Alles anzeigenFragen an ATAS/EERA Fahrer:
Ist das Federbein (EERA !!!) der maximal erlaubten Zuladung gewachsen, wenn das am Display entsprechend eingestellt wurde?
Ist die Fuhre in Balance und ist das Federbein standfest/stabil genug (nicht zu weich) wenn die ATAS bis zum zulässigen Gesamtgewicht beladen ist?
Ei gude Wie und Hallo...
ATATS von 21 mit EERA und DCT
Subjektive Antwort zu den zwei Teilfragen:
Top1: gefühlt eher nicht
Top2: fährt, aber: fühlt sich schwammig an
Aber Achtung: Ich bin kein Tekkie und Schrauber und fahre erst seit 2015...
Ein Forumsmitglied hat mir geholfen, um LIVE in seiner Werkstatt das Fahrwerk grundsätzlich einzustellen...und wir kamen zum Ergebniss, dass zur neutralen Einstellung etwa 4-5 cm fehlen, bei VOLL aufgedrehten Einstellungen...
Gleichzeitig fährt die ATAS und ich hatte NIE einen Ausfall im Sinne von "das Fahrwerk ist schuld"
2024 gehts weiter.... mit FahrwerksGurus, die für EERA & Showa (a la Wilbers und ESA) hier aushelfen können.... ( habe zwei im Blick.... wer hier welche kennt, gerne als PN )....zB...andere Federn, "passender" zum "Gewicht"...
Zur allgemeinen Einordnung:
Kurzbeiner mit 1.76
Delikatessengrab mit aktuell 110kg
Alukoffer immer dran
PS. ...ich bin andere ATAS gefahren...mit und ohne EERA...und eine mit voller Öhlins Hütte fuhr subjektiv am geilsten..