Beiträge von Loner

    Persönliche Meinung:

    Wenn jemand sich die Mühe macht etwas auf die Beine zu stellen, hat er schonmal meinen Respekt dafür. Wenn diese Person(en) sich mit der Haftungsausschusserklärung sicherer fühlt wo bitte ist das Problem ?

    Ich kann es doch selbst entscheiden und mitmachen oder es einfach sein lassen und / oder es selbst beim nächsten Event anders machen ;) .

    Moin na schauen wir mal was das mit dem Schlipps wird ;) ist halt eine persönliche Entscheidung/ Abwägung ob Schalter oder DCT.

    Manche machen da auch einen Glaubenskrieg draus.

    Technisch fand ich persönlich das schon gut gelöst und es fuhr sich, natürlich ungewohnt, aber wirklich nicht schlecht. War jetzt auch nur jeweils eine Probefahrt mit DCT und eine mit Schalter. In der Stadt nervt mich das Schalten schon aber zum Glück bin ich aber Landei und in Abwägung von Mehrnutzen und Mehrkosten bin ich beim Schalter geblieben.

    Herrlich :lachen: hat hier aber doch für, bis jetzt, 3 Seiten gereicht.

    Ps: Hab da nie drüber nachgedacht oder drauf geachtet und werde, wenn ich daran denke, auch mal mit dem Training anfangen.

    .....falls praktisch keine weitere Person zugegen ist. Denke man kann verstehen was ich meine und bevor jetzt über Lotrecht oder Tankoberfläche waagerecht diskutiert wird und ob man dies mittels eines Lot am Lenkkopf befestigt oder mit Wasserwaage auf Mopedtank oder gar nur Augenmaß kontrolliert steige ich hier aus. :wboy:

    Jo was für ein Spaken :handgestures-thumbdown:

    Mein vorgehen: Erstmal Rennleitung rufen zumal das ja aufgenommen werden muss. Wenn die kein passendes Werkzeug am Beamten hat, würde ich den ADAC anrufen. Da zahle ich Beitrag aber bei der Feuerwehr weis ich nicht wer dann genau die Kosten für den Einsatz tragen muss.