Beiträge von willimaja

    Hi Gunnar,


    schade, das mit deiner AT und dem versa.... Urlaub :doh: Gut das dir nichts schlimmeres passiert ist.


    Danke für das Bild, jetzt weiß ich wenigstens das die oberen Sturzbügel nicht nur zum hinfallen gedacht sind. ;) Hat es dir denn da irgendwie einen Stein oder nen Ast o. Ä. in den Kühler rein gehauen, oder ist der Kühler gebrochen/gerissen?

    Tank voll übers Blech, Trip A nullen und fahren bis die die Reservelampe kommt, danach gehen bei moderater Fahrweise (subjektiv) über Land, BAB, Dörfer, und Pass rauf und runter tatsächlich, gute 70 KM. Keine Ahnung wie viel ich dann immer tanken muß, da achte ich nicht wirklich drauf. Durchschnittsverbrauch pendelt über einen Tank zwischen 4,2 und 5,4 L/100 KM. Muß ich wieder tanken.....? Ja, denn die Lampe blendet mich seit 50 KM, also wieder von vorne....usw.


    Die Restweitenanzeige bei Reserve der AT finde ich absolut ausreichend und beim PKW nutze ich die nur um mir ab und zu selber auf die Schulter klopfen zu können.....biste aber wieder Energie-und Resourcenschonend gefahren.....bravo.
    AT = Spaß, PKW = Nutzen, von daher ist es mir auch egal was die braucht.


    Btw. Auch bei der AT kann die Anzahl der angezeigten noch zur Verfügung stehenden KM bzw. L im Reservemodus je nach Fahrweise/Bedingungen ansteigen, nicht nur fallen


    Sollte ich jemals in Gegenden kommen wo ich weiß, es könnte knapp werden, habe ich Reserve dabei. Andreas, ich wünsche dir wirklich Erfolg bei deiner Anfrage an Honda :whistle: :whistle:

    Servus Maddan,


    hatten wir hier schon mal :whistle:
    http://trueadventure.de/forum/…&hilit=Werkzeugbox#p46123


    Wenns nur endlich eine Möglichkeit, entweder wie die Givibox oder wie dein wasserdichtes Case am Kofferträger geben würde......


    .....aber bitte ohne Kofferträger!!


    Bin auch die ganze Zeit am überlegen wie ich das mit meinen noch bescheidenen werkstattlichen Möglichkeiten hinkriegen könnte.
    Eine Art Aluplatte, einerseits an der linken Soziusfußraste oder deren Halterung geschraubt und weiter oben dann halt am Rahmen. Vielleicht auch mit einer der unter dem hinteren Kotflügel verschraubten Querstreben die bei so manchem Kofferträger installiert werden......an den Ideen täts mir ja mMn nicht mangeln, aber die Möglichkeit mal etwas zu bauen hab ich gerade nicht :doh:


    Die typische Tool Tube könnte man bestimmt irgendwie hinpfriemeln aber auf "irgendwie" steh ich nicht :D

    Hallo together,


    mal ne Frage an die Montana User. Ich habe meins mit der GS Power Halterung und der Original Ladehalterung am Bügel quer montiert.


    Hat vielleicht jemand das Montana auch mit der Original Ladehalterung am Bügel, aber hochkant ?
    Mich interessiert, da ich mit der Anbringung und der Schraube gegen schnelle Mitnahme ein super festes Navi habe, ob diese Halterung hochkant noch genauso gut funktioniert ?


    Rein von der Logik her, die Halterung hat ja an der unteren Seite zwei Nasen und oben rutscht die Verriegelung mit etwas druck in die Ausbuchtungen am Gerät....Schraube zu....sitzt bombenfest.


    Bei hochkant Montage wirkt das Gewicht des Navis dann seitlich auf die Nasen und Verriegelung....hält das genauso gut.....?

    01 linke Schalterarmatur ausgetauscht (hängender SET-Taster) = 30# (5)
    02 Griffheizung (komplett bzw. Relais/Steuergerät getauscht) = 19
    03 Ölleck am Motor behoben. Lag wohl einer nicht ganz festgezogenen Schraube.
    04 Lackabplatzer am Tank, Tank getauscht =2
    05 Lackschaden an der Gepäckbrücke, getauscht = 6 (3)
    06 Griffheizung defekt (komplett getauscht) = 2
    07 Tachoabweichung reklamiert noch keine Antwort = (2)
    08 Seitenständer verbogen, getauscht = 3
    09 Bremslicht-Armatur wackelt, getauscht = 1
    10 Spannungsriss in rechter Verkleidung, getauscht = 1
    11 Batterie defekt - ausgetauscht = 2
    12 beide Räder getauscht , verrostete Speichen = 14 (4)
    13 Lenkergewichte getauscht, Eloxierung mangelhaft = 2 (1)
    14 Trippmaster Fernsteuerung durchgebrannt (in Klärung)/Nässeschaden = 2
    15 Hinteres Laufrad getauscht (vorn war ok), verrostete Speichen = 2 (2)
    16 Luftblase unter Aufkleber linkes Seitenteil - getauscht = 1
    17 Lackfehler am vorderen Motorrahmen - nachlackiert = 2
    18 Federbein erneuert, da unterdämpft = 1
    19 VR Felge Höhenschlag, Speichen teilweise nicht einstellbar - Felge wird neu eingespeicht = 2
    20 Ölleck zwischen Motor u DCT, Kupplungsdeckel getauscht = 2
    21 Wasserpumpe undicht = 2
    22 HR Speichen Verfärbung / Korrosion - werden getauscht (wenn sie wieder mal lieferbar sind !) =2(2)
    23 Tripmaster verliert Spannung = 1 (Status: erledigt)
    24 Kühlwasserleck (auf der rechten Seite des Kurbelgehäuses) = 6
    25 Rost am Tankeinfüllstutzen = (1)
    26 Federbein knackst spürbar = 1 (erledigt: von selbst gekommen, von selbst gegangen)
    27 Killschalter ersetzt = 2(1)
    28 2 x Mittlere Zündkerzenstecker ( Fehlzündungen in den Luftfilter ) = 1
    29 bei den goldenen Felgen ist an der Schweißnaht des Felgenrings die eloxierung nicht deckend = 3 (3)
    30 Kühlwasserleck (auf der linken Seite des Kurbelgehäuses) = 2
    31 Ölleck behoben. (am Motor links, an der Kabeldurchführung zur LiMa) = 1
    32 Lenkkopflager erneuert = 1
    33 Lenkerschiefstand = 2 (1)
    34 Untere Windabweiser lösen sich und oberer Abweiser abgefallen, Kleber hält nicht = 2
    35 Wasserverlust am linken Kühler ( Schlauchschelle ? ) =2
    36 Zündkerzenstecker / Kabel / Zündspule getauscht (1Stück) Korrosion Grünspann = 1
    37 Reifenwuchtgewichte in/an Speichenenden lose & 1 fast verloren = 1
    38 quietschende Bremsen von Anfang an, Beläge getauscht - keine Besserung. Nun andere von Honda zugelassene Beläge - derzeit quietschfrei = 2
    39 Zündbox getauscht = 2
    40 hintere Kotflügelbefestigungsstrebe linker Gabelholm verbogen = 1 (wurde durch Garantietausch des linken Gabelholms gelöst)
    41 Seitenständerschalter gebrochen = 1
    42 Motor verbrennt über 1L Öl = 1 (Garantietausch neuer Motor)
    43 Zündschloss erneuert (bedeutet kompletter Schlosssatz) = 1
    44 Beide Gabelsimmeringe stark undicht, erneuert (inklusive den Bremsbelägen, diese wurden als Folgeschaden auch auf Garantie erneuert) = 1
    45 Rost am Kraftstofftank im Bereich der Schweißnähte, Tank getauscht = 1
    46 Radlager hinten rechts defekt/25600km = 1
    47 Rechte Schaltereinheit hat Defekt im Bereich Start-Schalter (Fahrzeug geht unmittelbar nach Start und lösen des Schalter aus, bzw. Schalter reagiert nicht) wird erneuert = 1 (2)
    48 Kettenblatt oxidiert 1
    49 DCT Sensor Überwurfmutter verrostet 1
    50 Lackschaden (blättert ab) rechte Soziusfußraste
    51 Bremsscheibe hinten ungleichmäßiges bremsen 1


    Position 48 wurde beim letzten mal schon getauscht, als erledigt markiert.
    Position 51 Bremsscheibe wurde getauscht.


    .....du bist aber auch ein Styler ;) nur Spaß gelle :D wäre auch Meiner, hab aber noch nie nen Shoei versucht, bin aber mit meinem Arai sehr zufrieden.....Schwitzbirne lässt grüßen :doh:

    ....oder man nimmt ein SW Motech Alurack, macht da einen Hepco & Becker Lock It Magnet Befestigungssatz für eine Hecktasche des selben Herstellers drauf.
    Das Gegenstück kann man dann beliebig unter diverse Koffer o. Ä. schrauben und hat ein abnehmbares Beautycase :D
    Mein Köfferchen hat noch 2 Stück 25 mm hohe Schwinggummis an der Heckseite, das ist genauso hoch wie das H & B Lock It. Habe mir den Entriegelungsriemen gespart und dafür einen kleinen Blechhaken als Schlüsselangänger immer in der Tasche, somit ist der schnellen Mitnahme auch etwas vorgebeugt.


    Geht übrigens auch mit dem SW Motech Ringsystem, hat auch schon Maddan http://trueadventure.de/forum/…ic.php?f=38&t=3526#p57000 hier gemacht. Meine ehemalige Hecktasche von H & B fungiert jetzt als Tankrucksack bei Bedarf mit selbigem System.
    OT: Lenkeinschlag ?....man muß lernen etwas Druck aus zu üben :whistle: