Vom Wiederholen wird deine Meinung nicht richtiger und mit Glaubenskrieg hat das nichts zu tun, lassen wir die geringfügige Änderung der Geometrie mal aussen vor, es ändert sich NUR die Fahrzeughöhe!!!!
Es verändert sich weder die Federbasis noch Druck oder Zugstufe, die Feder bleibt genau so wie sie ist, sie wird weder zusammengedrückt noch auseinander gezogen!!!
Alles anzeigen
Hi Alexander,
Hi @ All
nur mal so zu meinem Verständnis. Das Federbein hinten wird also beim Vorspannen der Feder = Einstellrad (Preload) im Uhrzeigersinn drehen, nur komplett in der länge verändert also das Maß zwischen dem oberen und unteren Befestigungspunkt wird größer?
Jetzt weiß ich echt bald garnix mehr......bisher war/bin ich der Meinung, dass wenn ich am Einstellrad im Uhrzeigersinn drehe, die Feder zusammengedrückt wird und ich dem Federbein ein höheres Gewicht des z.B Fahrers mit oder ohne Gepäck vorlüge.
Preload = 0 Einstellrad komplett gegen Uhrzeigersinn = Federbeinlänge ausgefedert z.B. 500 mm
Preload = 10 Einstellrad 10 Klicks im Uhrzeigersinn = Federbeinlänge ausgefedert z.B. 510 mm
Nee oder?
Die Federbeinlänge bleibt doch immer die selbe, nur die zwischen den Federtellern liegende Feder verändert sich in der Länge und eine bereits etwas zusammengedrückte Feder (Preload) z.B. 10 Klicks im Uhrzeigersinn, hat einen anderen Gegendruck wie eine komplett ohne (Preload) z.B. 0 Klicks
???
Ich bitte um Aufklärung, für mein durcheinander gekommenes technisches Verständnis 