Beiträge von willimaja

    Ich frag mal beim Garantierädertausch ob ich die Altteile haben kann, :lol: :lol: :lol:


    Was die wohl mit den Dingern anstellen, die Qualitäts Leute bei Honda?
    Ich trau mich wetten, da gibts nen Alteisencontainer, wo der Mitarbeiter auch mal den Meister fragt..."Du Karre.....die Räder da im Schutt, die von der Twin, braucht die noch wer? Ach was, nimms doch mit, aber sags keinem :dance: :dance: :lol:


    Hi Wolfi,
    ohne dir jetzt großartig was erzählen zu wollen, aber Blechwindschild festgedonnert? Solltest du, was dir keiner inkl. mir nicht wünscht mal vor der Entscheidung stehen deine übliche Sitzposition auf der AT Geschoßartig in Fahrtrichtung verlassen zu müssen, dann hoffe ich, das der Steigwinkel deiner fleischlichen Hülle sich nicht mit der Oberkante des besagten Blechwindschildes beißt......Aua :think:
    Die Dinger sind nicht ummasonst aus Plaste und so verschraubt wie sie halt verschraubt sind.


    Ich stell mir grad die gemeine Fleischfliege vor die Kurs auf dein Schild genommen hat.....bsss bss....puhhh nur wieder eine Motorradplastikscheibe .....des geht scho ...bsss....klatsch :D

    Wenn man sich mal vorstellt, das TT dem Herrn Schwarz sein Baby ist/war und er bestimmt alles andere im Kopf hatte als den Laden gegen die Wand zu fahren........ich möchte nicht in seiner Haut stecken. Mit dem Wissen das man mit dran Schuld ist, ob jetzt durch falsche Unternehmensplanung, wirklich große Entscheidungen einem oder mehreren Superintelligenten Managern überlassen zu haben, oder einfach nur die falschen Entscheidungen getroffen zu haben....was auch immer, ist das echt nicht lustig.
    Man hat doch erst noch massig Personal eingestellt, sich ne echt geile Bude dahin gestellt, alles so schön neu.....juhu...läuft. So ein elender Mist, muß der sich doch jetzt denken oder?


    Und ich kann mir nicht vorstellen, das ein Insolvenzverwalter der ja auch ein riesen Stück des Kuchens abkriegt (z.B. von einem namhaften Verlag aus Augsburg) wirkliches ernsthaftes ehrlich gemeintes Interesse daran hat das die Firma wieder auf die Füße kommt. Er betreibt nämlich auch nur eine Firma, bei denen Honorare vereinbart werden, jenseits von gut und böse und welche auch nur funktionieren muß. Insolvenzverwalter sterben angeblich aus......zu wenig Pleiten und die paar großen die es gibt, sahnen mehr als fürstlich ab.


    Vielleicht haben die TT MA ja Glück und es trifft nicht alle, oder sie wechseln zumindest in eine Transfergesellschaft für ein paar Monate. War/ist bei uns auch so und dämpft den Schock auf ein einigermaßen zu ertragendes Maß ab. Dann kommt das Gesuche nach einem Job und das sich wieder klein machen müssen und das Gelaber von allen Seiten "Natürlich müssen Sie jetzt erstmal wieder kleine Brötchen backen" ......ja eh klar, Hauptsache alle anderen Beteiligten kriegen ihren Teil des Kuchens und fallen weich.......aufregen könnt ich mich da.
    Ich habe über mehrere Jahrzehnte meine Arbeitskraft tagtäglich zur Verfügung gestellt und alles mir mögliche getan um meinen Job jeden Tag aufs neue zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu erledigen.
    Was haste jetzt davon? Nüscht, über 50, da wartet der Arbeitsmarkt genau auf dich.


    An dieser Stelle mal ein herzliches Danke an alle, die den Hals nie voll genug kriegen und sich immer wieder aufs neue und mit vollster Unterstützung unseres Staates die Taschen auf Kosten anderer füllen.
    :clap: :clap: :clap:


    Das mußte jetzt mal gesagt werden!!

    Ich meine TT is jetzt mal echt keine kleine Klitsche mehr in ihrem Segment. Ich habe selber gerade die Folgen einer mal sowas von geplanten Insolvenz am Bein kleben. Man kann sich nicht vorstellen wie man mit Gewalt alles den Bach runter steuern kann damit sich danach wieder ein paar wenige auf Kosten der normalen MA die Taschen voll machen. So war/ist es in meiner alten Firma.


    Irgendwie siehts beim TT für mich jetzt nicht danach aus, das diese Insolvenz Absicht ist. Die würden auch trotz neuem Standort und neuer MA ihren Schnitt machen, vielmehr kam der Umbau zu spät, dafür wie der Laden in den letzten Jahren explodiert ist.


    Es ist nur echt traurig das sowas, egal wer jetzt Schuld hat an der Misere, immer Arbeitsplätze kostet und die die eigentlich nach der Pleite über die Klinge springen müßten, meistens weich fallen.
    Der normale MA steht dann nach z.B über 2 Jahrzehnten erstmal vor einer Wand aus Sche...
    willkommen im Dreck......

    .....komm gerade vom Höschen wechseln.....sorry :lol:
    Es sollte nicht an den 20 € liegen, wenn man bedenkt was für Summen an Zubehör investiert werden.
    Mein FHH ist selber ein erfahrener Fahrer und Schrauber, wäre ja auch komisch wenns nicht so wäre.
    Er ist aber eine andere Generation, bei der nicht immer alles neu gemacht wurde, geschweige denn immer verfügbar war, ich kann also den Spargedanken irgendwo schon verstehen.....is doch nur son Gummifetzen, was soll da schon sein?
    Mir wurscht ich will neu und der alte kommt halt zum Bordwerkzeug

    Nächste Woche bekomme ich meine Garantieräder, auch auf Nachfrage hin ob denn die Schläuche beim Wechsel ebenfalls getauscht werden, hieß es "Nein frühestens nach ein paar Jahren wenn die Dinger mal porös werden sollten, der geflickte natürlich schon"
    Nach meinem VR Plattfuß am WE, hatte ich ja den Schlauch ausnahmsweise geflickt um wenigstens ein wenn auch nur kurz fahrbares Bike zu haben. Also haben meine beiden Schläuche jetzt nicht nur gute 8000 KM hinter sich, was in meinen Augen jetzt mal nicht bedenklich wäre, sondern auch demnächst die dritte Montage beim 2ten Reifenpaar.
    Ich habe einen vorderen Michelin Schlauch beim freundlichen Reifenhändler um die Ecke besorgt und da stehts auch auf der Verpackung (nicht ganz ohne Profitgedanke natürlich) Wechsel bei jedem Reifenwechsel.
    Ich lasse auf jeden Fall beide wechseln.

    Über Geschmack......... :whistle: ich habe durchaus eine ähnliche Meinung über diese unglaublichen Riesenaufbauten an diesen schönen Bikes wie Peter, das gebe ich zu. Aber gegen einen Kofferraum mit anständig Platz drinne den ich jeden Tag oder öfters in der Woche brauche, ist halt nix ein zu wenden.


    Da ich dies nicht benötige, werde ich mir auch nix größeres als wie mein wasserdichtes Köfferchen da hinten drauf machen. Ich habe schon etliche Bikes egal welcher Hersteller mit kompletter Kofferausstatung gesehen und denk mir immer, cool is des scho, wenn man alles da drinnen verstauen kann. Auch eine italienische schwarze AT war neulich am Brenner dabei mit GIVI kompletto tutti, dagegen sah meine so mickrig aus, aber die selbe Getriebevariante und letztendlich das gleiche tolle Motorrad hat uns dann wieder miteinander verbunden. Gruß an Rosario mit die dolle DCT AT in rischtung Innsbruggä :D :mrgreen:


    Ach so und Pendeln konnte ich bis jetzt weder mit oder ohne Sozia, trotz Luftig sitzenden Textilklammotten, original Scheibe, CTA2, Forkshield und einer einmalig gefahrenen Vmax von 170 kmh nicht feststellen.

    Nichts desto trotz wäre die Variante "Black" von Brock interessant, insofern ich dann auch gleichzeitig mein häßliches Gammelkettenrad los wäre. Wobei am 16.08. beim Garantietermin noch aufkommt ob Honda eine neues Kettenrad genehmigt hat oder nicht :pray: