Hi,
also wenn ich mir eine Route plane, dann mache ich dies auch wirklich als Route und nicht als Track.
Bei der Umwandlung eines selbst geplanten Tracks in eine Route mit anschließender übertragung auf das Navi als Route gibt es scheinbar manchmal nur noch Luftlinienrouting als Möglichkeit. Bedeutet: Route beginnt über z.B. die ersten 100 Km so wie ich es mir geplant hatte und ab einem bestimmten Punkt gehts laut BC per Luftlinie über Stock und Stein und Wasser und Autobahnen im Flug 
Dann kommt wieder ein Wegpunkt der dem Blechdepp gefällt und weiter gehts. Deshalb bin ich mittlerweile wieder dazu übergegangen, weil es bei mir manchmal recht spontan los geht, mir eine Route direkt auf dem Navi zu planen. Ist etwas fummelig, wegen dem kleinen Bildschirm (oder meinen Klodeckelartigen Händen) aber für mich deutlich schneller als mit BC.
Beim Routen planen auf dem Navi direkt und soweit ich weiß auch auf BC spielt die Anzahl der Wegpunkte schon eine Rolle.
Zu viele WP = Aufteilung der gesamten Route in einzelne Routen mit entsprechend weniger WP.
Zu wenig WP = Teilweise Luftlinie, für Offroad Freunde bestimmt manchmal witzig 
Könnte aber auch daran liegen, das das Montana eher für richtige Outdooraktivitäten gedacht ist/war. Soo Geocaching und so Zeugs. Also ohne stinkenden und Ohrenschmaus produzierenden Untersatz durch die Natur huschen 
So und jetzt hoffe ich das ich dir keine Grütze erzählt habe
, bitte an alle: Korrigiert mich damit Jo den Weg findet 