Beiträge von willimaja


    Mir sieht der Gewindedurchmesser nach 10 mm evtl. sogar 12 mm aus und da sage ich ganz klar ja. Ob jetzt auch wirklich 100NM nötig sind....naja, das WHB ist der Chef :mrgreen:


    Ja scho aber die die ich meine (ist vielleicht im Link nicht gleich erkennbar) haben eine flache Bauform, sind also deutlich niedriger als eine Standard Mutter


    Also meine Gabel ansich hoppelt nicht, sondern die Front des ganzen Bikes......ergo würde die Gabel ein kleineres Losbrechmoment haben, wäre das Problem ja eigentlich nicht beseitigt, eher würde die dann ja sofort und immer und bei jedem Splitsteinchen losbrechende Gabel das Hoppeln schlucken. Also dauerhaft bei welcher Geschwindigkeit auch immer diese Frequenz auftritt ein und aus federn/dämpfen.


    V Max kenne ich nicht, werde ich auch so schnell nicht kennen, darum gehts mir nicht bei so einem Motorrad, aaaaber bei den von mir bisher gefahrenen Geschwindigkeiten (140-150 laut Tacho) um, ich sage mal Km zu fressen auf AB o. ä. gab es keinerlei bis null Auffälligkeiten in Sachen unsicheres Fahrverhalten, trotz nicht eng anliegender Textilkleidung, Helm mit Schild, aufrechter oder zusammengesackter Körperhaltung.


    Gefährlich finde ich das hoppelnde Pferdchen nicht, es hoppelt halt zwischen 50 und 70 Sachen bei gleichbleibender Last am Zügel, was ich aber gut zu händeln weiß.......nämlich nur ein bischen die Sporen gegeben und schon flitze ich im Galopp über die Prärie :mrgreen:


    Wäre hier auch grad noch ein Thema
    http://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?p=51637#p51573
    Evtl. stellt Bernhard (bevor er seine Serienproduktion beginnt) :lol: :mrgreen: noch ein paar Bilder von hinten oben unten vorne natürlich mit Maßangaben, Winkeln etc. ein :whistle:
    Sorry Bernhard, aber wer so dermaßen PR betreibt wie du, der muß sich nicht wundern wenn die Nachfrage steigt :mrgreen: ......is nur Spaß gell


    Hatte ich mich auch schon gefragt. Nach erstmaliger demontage des org. Motorschutzes würde ich sagen, der könnte sich verbiegen. Direkt unter dem Motor ohne org. Schutz mit entsprechender Unterlage und anderer Absicherung 2ter Mann oder Spanngurte tät ich sagen....geht.

    Handschuhe trage ich so gut wie immer. Auf der letzten Fahrt bei gefühlten 35 Grad habe ich die Pellen mal weg gelassen. Dabei sind mir beide Hände deutlich schneller kribbelig geworden als mit Handschuhen, umd das auf der Landstraße.
    Auf der AB kenne ich das nach ca. 1 Std. mit Handschuhen :think:

    Hi,


    also wenn ich mir eine Route plane, dann mache ich dies auch wirklich als Route und nicht als Track.
    Bei der Umwandlung eines selbst geplanten Tracks in eine Route mit anschließender übertragung auf das Navi als Route gibt es scheinbar manchmal nur noch Luftlinienrouting als Möglichkeit. Bedeutet: Route beginnt über z.B. die ersten 100 Km so wie ich es mir geplant hatte und ab einem bestimmten Punkt gehts laut BC per Luftlinie über Stock und Stein und Wasser und Autobahnen im Flug :doh:


    Dann kommt wieder ein Wegpunkt der dem Blechdepp gefällt und weiter gehts. Deshalb bin ich mittlerweile wieder dazu übergegangen, weil es bei mir manchmal recht spontan los geht, mir eine Route direkt auf dem Navi zu planen. Ist etwas fummelig, wegen dem kleinen Bildschirm (oder meinen Klodeckelartigen Händen) aber für mich deutlich schneller als mit BC.


    Beim Routen planen auf dem Navi direkt und soweit ich weiß auch auf BC spielt die Anzahl der Wegpunkte schon eine Rolle.


    Zu viele WP = Aufteilung der gesamten Route in einzelne Routen mit entsprechend weniger WP.
    Zu wenig WP = Teilweise Luftlinie, für Offroad Freunde bestimmt manchmal witzig :D


    Könnte aber auch daran liegen, das das Montana eher für richtige Outdooraktivitäten gedacht ist/war. Soo Geocaching und so Zeugs. Also ohne stinkenden und Ohrenschmaus produzierenden Untersatz durch die Natur huschen :drool:


    So und jetzt hoffe ich das ich dir keine Grütze erzählt habe :think: , bitte an alle: Korrigiert mich damit Jo den Weg findet :pray: