Ja - da hast du vielleicht recht. Ich habe die SW Motech Sturzbügel in schwarz dran und deshalb da sowieso schwarzes Metall und die schwarze Box und da hätte ich den Fersenschutz dann halt auch schwarz gemacht.
Beiträge von zehemmi
-
-
Ich habe mich schon immer gefragt, warum die nicht in schwarz gemacht wurden. Zumal Honda die Dinger für die Schwarze AT in schwarz produziert:
Teile Nr. 50607MKSE00ZB (rechts)
Teile Nr. 50707MKSE00ZB (links)
Zum Beispiel bei MSP.
Ich hab an der 3-farbigen auch noch die grauen dran, aber überlege, ob ich nicht diese hier kaufe ..

-
So - ich habe mir jetzt die SW Motech Dinger in quasi neu von privat gekauft. Foto kommt, sobald ich sie eingebaut habe. Dann hat der DCT Schalthebel eine Chance, wenn ich ihn nach der nächsten Alpentour tatsächlich haben möchte 🫣
Vielen Dank für Eure vielen Einblicke und Hinweise! 🙏
-
Also bezüglich des Schalthebels bin ich auch noch unsicher. Ich habe jetzt den Plan in der nächsten Saison in den Alpen ausführlich zu testen, ob mir das DCT in S2/S3 nicht völlig reicht und ich nur ggf. ab und an mal mit der dicken Minus-Taste runter schalte. Das blöde ist, dass ich für die Wahl des Schutzbügels diese Entscheidung eigentlich schon jetzt treffen müsste, weil ja dann - stand jetzt - nur SWM oder der originale Bügel geht. Wenn ich mich gedanklich von dem verabschiede sind für mich Touratech (weil schwarz, massiv und ggf. nur unten) oder Heed ganz weit vorne.
Axel W. : Danke für die Info mit dem Zieger, da hatte ich nämlich noch Hoffnung, weil der scheinbar nur den einen Aufnahmepunkt belegt.
Ich danke Euch schonmal für die vielen Rückmeldungen!!

-
Also wegen des Schalthebels sind die SW Motechs noch bei mir in der engeren Auswahl. Hat jemand (hoffentlich nicht, aber wenn, würde mich die Erfahrung interessieren) die AT AS mal nur mit dem SW Motech Mittelbügel auf die Seite gelegt und war dann was kaputt?
-
Alles anzeigen
Hab auch die SD09 DCT mit SWM (s. #3). Hat der FHH montiert, sieht sehr passend aus… wo soll da gesägt werden???
Laut Bild Nr. 2 auf Eite 4 muss der Fersenschutz gesägt werden: Einbauanleitung
-
Der Fußschalthebel macht das gleiche, wie die +- Tasten am Lenker, aber in vom Schalten her gewohnter Manier, wie beim Schaltgetriebe, bloß ohne Kupplung - wie ein perfekter Quickshifter. Die Idee finde ich reizvoll 😉
-
Hi!
Ich würde dem Thread gerne einen Refresh geben: Mit welchen Sturzbügeln geht der DCT Fußhebel?
- Originale: ja
- SW-Motech: ja(?)
- Heed: nein
- H&B: nein
- Touratech: ?
- Zieger: ?
Wer weiß was? 😇
-
Verdammt! Jetzt bin ich maximal verwirrt!
Hepco & Becker: vergleichbar mit Touratec, aber - mit Stabi-Stange hochpreisig 645,- €
Touratech wirkt optisch schön leicht verbaubar: 329,99 x 2 (oben + unten) = 660,- €
ZIEGER: wirkt vergleichbar mit den 2 2-teiligen, aber sieht aus wie dickere Rohre(?), dafür 340,- für das ganze Set
HEED: 257,- € Knallerpreis für den 1-Teiler mit gutem Schutz, aber evtl. etwas aufwändigerer Installation
Jetzt hab ich schon überlegt: unten Touratech silber, oben scharz (um im Farbschema meiner AT zu bleiben) oder eben ganz schwarz oder nur den unteren? Fährt überhaupt jemand mit nur unterem Schutz und hat die Maschine schonmal abgelegt? War dann der Tank kaputt?
Eieiei ... ich glaube, da muss ich mal ein Überlege-Bier drauf trinken gehen.

-
Sieht auch gut aus! Dann muss ich mal forschen, ob der mit DCT und ggf. dem Fußschalthebel (den ich zwar noch nicht habe, aber überlege) geht. Danke!
