Alles anzeigenJa, das ist wirklich zu undeutlich, leicht zu übersehen.
Tschuldigung, falls du meinen Kommentar Nr. 4 in den falschen Hals bekommen hast.
Nö, habe ich nicht. Alles gut!
Alles anzeigenJa, das ist wirklich zu undeutlich, leicht zu übersehen.
Tschuldigung, falls du meinen Kommentar Nr. 4 in den falschen Hals bekommen hast.
Nö, habe ich nicht. Alles gut!
Ja, beide anrufen. Polizei für eine Strafanzeige und Feuerwehr zum Schloß knacken, falls die Polizei keinen Bolzenschneider dabei hat.
Vielleicht zu undeutlich:
Gewalt ist keine Lösung und das "k" ist durchgestrichen! Das ergibt somit einen anderen Sinn,
Gewalt ist keine Lösung.
Prag, Karlsbrücke?
Zitat Pachuma: "Auf 0 km/h runtergremst, Stop und beide Füße 1:1 abgesetzt".
Beim beruflichen Fahr- und Sicherheitstraining in den 80er Jahren hatten wir eine Übung:
Beide Füsse auf den Rasten und anhalten. Erst wenn die Fuhre steht, dürfen die Füße von den Rasten. Ich habe da keinen gesehen, der nur einen Fuß runter gestellt hat. Eventuell war es bei Pachuma der gleiche Trainer.
Die Ansage beim Anfahren (BMW K75 RT) war: "Beide Füße auf die Rasten und erst dann Kupplung kommen lassen." Angeblich zur Schulung des Gleichgewichtssinns.
Der gleiche Fahrlehrer hat aber auch gesagt, dass nie ein Fuß von den Rasten kommt, solange die Räder sich drehen. Wenn ich mir heute so die Rennfahrer angucke, wie die ihre Haxen vor der Kurve ausstrecken...
"Man beachte die Zeitgenössische Karbid-Lampe (funzt so: Auf Calciumcarbid wird Wasser getropft, dabei entsteht Acetylen welches mit heller Flamme vor einem Hohlspiegel abbrennt)"
Wie gut, dass wir auch Chemiker unter uns haben!
Wenn ich mal irgendwas zusammenmischen will, frage ich Dich vorher.
(z.B.: Obstler zum Bier=Kopfweh)
22.04.23, 13:00 Uhr, Hunsrück Drive in Büchenbeuren.
4 AT standen da so zwischen ganz vielen anderer Motorrädern. Die meisten recht schöne Maschinen, aber natürlich auch reichlich GS,
Zwei der AT-Fahrer waren aus unserem Forum, einer kannte es zumindest und Vierte war etwas wortkarg.
250 Teilnehmer, 3 AT.
Das Wetter ist noch so gut, dass ich mir das erste Bier auf die Sonnenterrasse bringen lasse.