In diesem Forum lernt man immer wieder dazu. Ich weiß jetzt (dank google), was eine Bügelmessschraube ist und wie sie abgelesen wird.
Zitat:
"Das zu messende Werkstück wird zwischen Amboss und Messspindel gehalten. Um möglichst zuverlässige Messwerte zu erhalten, wird die Messspindel ohne Schwung mit der Kupplung (Ratsche) eingedreht. Die Kupplung hat die Aufgabe, die Messkraft auf 5-10 N zu begrenzen.
Der Bügel der Messschraube sollte bei der Messung nur an der Isolierplatte angefasst werden, da die Handwärme das Messergebnis sonst verfälschen würde. Trotz der Isolierplatte kann die Handwärme zu einer Abweichung des Messergebnisses um bis zu 0,002 mm führen."
(Quelle: https://www.mw-import.de/werkzeug/messschraube.html)