Beiträge von Tigggi

    wie geschrieben locker dreihundert Km vorher zuletzt geölt und dieses unkontrollierte "Auslaufen" hat es im Rheinland vorher und nachher nie gegeben. Die Pause war bei 1600m Höhe

    Stimmt aber leider.Ist mir auch schon passiert. Das letzte mal aktiv ölen lag schon länger zurück als ich zur Kaffeepause gestoppt habe. Nach der Pause hatte ich Öl neben dem Hinterrad .

    Hey Frank , dann ist an dem Gerücht das der Mittelsteg inzwischen bei unserer Reifengröße weg ist , nichts dran?

    Wie zufrieden wart ihr im Bezug zur Nässeperfomance ?

    Ich suche halt noch einen Nachfolger für den STR weil der mir im Match zu schnell zu macht. Und da wir aber 1x im Jahr ein Teilstück vom Tet fahren , und ich ausserdem beim besuchen meines Sohnes in der Steiermark auch durch die Slowenischen Grenzschottersträßen fahre würde mir der Heidenau oder der Karoo4 taugen

    Ich hab bisher nur die selbstaufblasenden Isomatten gehabt. Mag für eine Nacht mal gehen. Habe aber zum Beispiel in Remagen beim Forentreffen gemerkt das die auch schnell Kühle und jede Unebenheit weitergibt.

    Auch hätte ich eine LuMa vor 3 Wochen gerne im Auto gehabt wo ich quer durch Bayern und den Wolkenbrüchen bin. Dann hätte man sich bequem hinten reinlegen können und ne längere Pause gemacht

    Schön das es bei Deiner Mutter geholfen hat.

    Wurde mir ,wenns das gegeben hat für meinen Krankheitsverlauf, leider nicht angeboten.

    Da es ein stummer Infarkt war, war es eh mit Behandlung zu spät .

    Was am Ende halt bleibt ist extreme Kurzatmigkeit und stark reduzierte Leistungsfähigkeit

    Aber jetzt ist genug mit meinem Jammern, es geht um 12v Luftpumpen🫥

    und das geht ja leider an der SD06 so schlecht. Das muss alleine deshalb über 12v Bordsteckdose laufen. Bei PKW wäre das ja ok