So einen?
Beiträge von Tigggi
-
-
Alles anzeigen
Die meisten hier haben imho - so wie ich auch - mittlerweile nen Akku-Kopressor a la Xiaomi.
Weiß nicht, ob dir die Antwort hilft, da du ja explizit 12V schriebst. 🤷🏻♂️
Für kleine Luftmengen wie Reifen ist der , Xiaomi oder von Bosch wie ich ihn habe , ja ausreichend. Für viel Luft mit wenig Druck sind die aber nix
Es geht mir aber um einen Kompressor um Luftmatrazen auftzublasen den man in die 12v Steckdose steckt.
-
Hallo,da der Markt für 12 V Kompressoren mit Anschluss für Zigarettenanzünder so riesig ist, hab ich gar nicht gedacht ehrlicherweise, meine Frage an Euch:
Ich benötige für vielleicht 1- 2 mal im Jahr so einen Minikompressor!
Welchen habt ihr so am Start zur Mitnahme am Mopped und auch Auto?
Es sollen vor allem Luftmatraze usw aufgeblasen werden
-
Alles anzeigen
Na, da habe ich ja etwas angestellt. Ich danke euch für die kompetenten Posts und bringe das nun für mich zum Ende. Ich bin nicht mehr weit davon entfernt. Aber wie, werde ich wohl besser für mich behalten ...
Einfach mal:
BITTE NICHT! Deine Denke und Versuche sind echt interessant
-
Ey Kaddah ......alles alles liebe und gute zum Burzeltag wünscht Dir der Sven.
Hab einen schönen Tag

-
Ein bisserl was über : Benzin muss verbrannt werden
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aber sichert die kleine Schraube vom Versteller mit nem Tropfen Loctite.
Bei mir hat sich die Schraube verabschiedet.
-
-
Alles anzeigen
Garantiefall. Egal, ob ein Mechaniker das schon mal hatte.
Ausser die versuchen das wirklich auf schlechten Sprit usw. zu schieben.
Aber sonst geb ich Dir recht.
Das ist sowas von Garantiefall. Lass Dich da nicht verarschen Stiegsi12
-
Alles anzeigen
Ich weiß ebenfalls nicht genau , ob ich den ganzen Öler überhaupt richtig bediene. Zum Befüllen drehe ich den Deckel ab und den Behälter komplett nach oben. Dann fülle ich bis zum Rand und schraube den Deckel wieder drauf bis sich der untere Teil mit dreht. Ist doch richtig so, oder ? Das ist dann die 0-Stellung, würde ich sagen. Nch dem Befüllen dann beim ersten mal 180 Grad und bei allem weiteren Ölen 90 Grad nach rechts drehen, damit sich Druck aufbaut.
Hast Du richtig gedacht