Guude,
erst mal danke an alle, die geantwortet haben.
Anscheinend bin ich dann wohl nicht der einzige, dem dies aufgefallen ist
bzw der dieses "Problem" auch hat.
Ach ja, selbstverständlich habe ich die Oberfläche der LED´s auch gereinigt.......
Womit sich mir dann aber eine weitere Frage stellt:
Eine herkömmliche Glühlampe leuchtet so lange, bis sie kaputt ist.
Und bisher kam es (bei mir) früher sehr selten vor, dass ich so eine "Birne " mal auswechseln mußte .
Ja, ok, sie wird auch etwas dunkler mit der Zeit, aber das ist m.E. vernachlässigbar.
Ja- sie verbraucht relativ viel Strom, kostet aber auch nur einen Centbetrag. Wenn´s hoch hommt, 1 Euro.
Jetzt kostet eine vergleichbare LED in meinem Fall ca 3 Euro, dafür verbraucht sie weniger Strom, auch klar.
Aber nach zwei jahren ist sie so dunkel geworden, dass ich sie trotzdem austauschen muß, obwohl sie ja
angeblich eine Lebenserwartung con 50.000 Stunden haben soll, das wären ca 5,7 Jahre
Wer wird denn jetzt hier verarscht?
Andererseits: Ich finde die LED´s geil, ich stehe auch total auf dieses helle weiße Licht!
BtW: vor ca 20 jahren habe ich in meinem Bad diese damals "modernen" Halogenlampen eingebaut.
Ich hatte mir beim Aldi oder so für günstiges Geld zwei solcher "Sätze" gekauft.
Bis heute mußte ich dort noch keine einzige (!) dieser Halogenspots bzw Birnchen tauschen und das Licht ist auch noch ok.
Es geht aber auch anders rum:
Vor ca 5 Jahren habe ich meinen Flur auf LED umgerüstet.
Hier hatte ich Wert drauf gelegt, dass es LED Einbauspotlampen mit eigenem Vorschaltgerät werden,
halt nicht so wie vorher Halogenspots mit einem Trafo für 5 lampen.
Also, im Netz mal nachgeschaut. "Markenspots" von namhaften Herstellern sollten mind. 50 Euro pro Spot kosten!
Bei 12 Spots wird das teuer.....
Also mal bei Ebay nachgeschaut, was die verpönten chinesen so drauf haben:
Da kostetete ein vergleichbarer Spot nur um die 9 Euro bei entsprechender Stückzahl.
Das Risiko bin ich eingegagen und habe mir 30 Stück bestellt, damit ich genügend Reserve habe, die Dinger fressen ja kein Brot.
Seit 5 Jahren sind die Dinger drin, gestern habe ich dann mal 2 ausgetauscht, einmal war die LED Lampe an sich und einmal ein Vorschaltgerät kaputt. Das finde ich ein gutes Preis/ Leistungverhältnis!
Ach ja, hier konnte ich das Problem dunkler werdender LED´s nicht beobachten.
Und die Dinger im Flur leuchten auch sehr oft und (leider) seeeehr lange, meine Frau hat´s nicht so mit dem Licht ausmachen....
Bei ihren Eltern kommt auch der Strom einfach so aus der Steckdose, "was kostet die Welt...."
Manchmal, wenn ich abends von der Spätschicht nach Hause komme,
fühle ich mich wie in Stenkelfeld im Advent...
Im nächsten Leben, wenn ich nochmal baue, kommen Bewegungsmelder in den Flur!