Guude,
jetzt habe ich mir das alles mal durchgelesen und habe nur noch den Kopf geschüttelt, was hier so alles geschrieben wurde.....
Unter anderem wurden Äpfel mit Birnen verglichen.
Das einzige Highligt war der Beitrag von "Streuner"! Dafür "Hut Ab"!
Noch kurz was von mir:
Irgendwo hat einer geschrieben: "die Lautstärke der Zubehörpuffs ist nicht in der ABE eingetragen"
Das können die Hersteller auch gar nicht, weil die meisten der Zubehörpuffs für mehrere Motorradtypen
angeboten werden, aber letztendlich alles diesselben Puffs sind. Nur die "Krümmeranschlüsse" sind unterschiedlich.
Und dann hätte ich noch eine Frage an alle die, die sich schon mal einer Messung unterziehen lassen mußten:
Bei welcher Drehzahl wurde denn gemessen?
Im Leerlauf oder bei Nenndrehzahl?
Denn im Schein steht 93 d B bei leerlauf, auf der schwinge steht 93 dB bei 3750 U/min.
Und zuguter Letzt:
Ich habe heute meinen "Polo Auspuff" an meiner SD04 wieder abgemacht und den originalen wieder drangemacht.
Obwohl ich letztes jahr beim TÜV mit dem POLO Auspuff eine Messung machen ließ, die bei 3750 U/Min 90 dBa ergab, war er mir subjektiv zu laut.
Und auch im Stand!
Und da wären lt. Schein auch 93 dba erlaubt, interessanterweise wie bei 3750 U/min, so wie es auf dem Aufkleber draufsteht.
Und ja- mir gehen die "Krawallfahrer" mittlerweile auch so richtig auf den Sack!
Und die meisten von denen sind wirklich diejenigen, denen das auch scheissegal ist, wie laut sie sind!
Und es wohl eine indirekte Verbindung zwischen der Erhöhung der Lautstärke bei gleichzeitiger Verminderung des IQ geben muß -