Beiträge von schwagutec

    Guude,


    hier würde mich jetzt aber mal der Arbeitgeber interessieren..

    Guude,


    gestern war ich ca 200 km gefahren.

    Mit dem schon immer eingebauten ladekabel bzw Spannungswandler. Nach den ersten 5 km kam wieder die altbekannte Meldung..."wird nicht unterstützt", auf OK gedrückt und dann war den ganzen Tag alles ohne Probleme. Keine Fehlermeldung.

    Einzige Änderung: Ich hatte damals die Befestigung der Halteplatte so konstruiert, das der Stecker hinten genau auf eine Strebe des Geweihs drückt bzw die Strebe liegt genau am Ladestecker an, um ein Rausfallen des Steckers zu verhindern. Nun dachte ich, das evtl Vibrationen vom Geweih an den Stecker und dann weiter an die Platine bzw das Gerät weitergegeben werden. Also habe ich die Halterung etwas weiter weg vom Geweih gemacht. Ergebnis: wie gesagt, nach 5 Km kam eine einzige Fehlermeldung, dann war Ruhe.

    Morgen fahre ich in die Pfalz, Mandelbäume anschauen (Frauchen will da so...) Mal sehen, was passiert.

    Es wird aber wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir trotzdem ein neues Navi kaufe, zumal ich für meine XRV sowieso ein neues Navi brauche.


    Danke an alle fürs mitdenken, auch wenn letztendlich der eigentliche Fehler nicht lokalisiert werden konnte.

    Ich denke einfach, das die Obsoleszenzzeit der Bauteile abgelaufen ist.....

    Guude,


    ich werd noch narrisch!


    Gestern war ich also mit der CRF unterwegs, mit Original Ladekabel in der CRF Zigarettenanzünderbuchse.

    Diese Kombi (Originalkabel im Ziggi ) hat im Auto bisher immer problemlos funktioniert.

    Und gestern erstmals am Motorrad kam jetzt nach 5 km ein neuer Text:

    (singemäß) " Das Laden wird mit diesem Ladekabel nicht unterstützt. Bitte benutzen sie das orignal mitgelieferte Ladekabel"...

    Ich könnte :puke-huge:

    Die blaue LED am Ladegerät selbst hat aber die ganze Zeit geleuchtet, also ein Wackler am Ziggi schließe ich aus.

    Jetzt habe ich noch die Hoffnung auf einen Wackler am Stecker am Navi.

    Vielleicht hat das Navi intern aber auch einen Wackler.

    Denn wieder zuhause im Stand ging es wieder einwandfrei, keine Fehlermeldung.

    Ich werde jetzt nochmnal den Stecker hinten mit Tape festkleben und dann einmal im Navihalter

    und einmal im Tankrucksack ausprobieren.

    Und vielleicht kommt ja auch heute noch der neue Ladestecker.


    Ausserdem wurde mir diesmal auf dem Dispaly das Bild angezeigt, dass ich normalerweise habe, wenn ich das Navi über USB Kabel mit dem PC verbunden habe.


    Also wieder mal ein ganz neues Fehlerbild.....

    Guude,


    ich finde mit Hilfe von Street View nur die beiden Brücken, die über die ST 2317 bei Krommenthal führen.

    Diese hatte ich gemeint und sehen , auch von der Strassenführung her, ähnlich aus. Da gibt es noch weitere Brücken, aber für mich funzt da Street view nicht. Und die anderen technischen Hilfsmittel, die andere hier benutzen kenne ich nicht bzw kenne mich nicht damit aus.

    Guude,

    ich nutze im Auto das original Ladekabel am Ziggi und habe damit auch kein Problem.

    Probleme habe ich am Motorrad mit einem fest eingebauten, nicht originalem Ladegerät.




    bei mir hat das Navi mit dem No Name Ladegerät an der CRF ca 4 Jahre problemlos funktioniert.

    Dann kam ab und zu die Meldung: ..."nicht unterstützt" und erst, wenn ich ca 5 x auf "OK" gedrückt habe,

    ist die normale Anzeige wieder zu sehen. Dann ist es mal wieder gut für ca 10 Minuten, dann gehts wieder los.

    Du hattest ja dann wohl auch ein Problem mit deinem ladegerät/ Spannungswandler, wenn ich das richtigverstanden habe.

    Ich vermute ja mittlerweile auch, dass es an dem eingebauten Spannungswandler liegt.

    Ich werde die tage mal probehalber mit dem originalen Ladegerät an der CRF fahren, dann sehen wir weiter.

    Dann kommt auch mal die Ladebuchse an der CRF zu Ehren....


    und @ Markus, an die Verkehrsinfo glaube ich nicht, nutze ich auch nicht. Und im Auto gibts ja auch keine Probleme

    Guude,


    mal ne Frage an die Garmin "Auskenner"


    Ich benutze schon länger ein Garmin nüvi 57 LMT an meiner CRF.


    Seit einiger Zeit habe ich die Fehlermeldung "dieses Zubehör wird nicht unterstützt".

    Vorher war diese Fehler nicht gekommen.

    Ich habe auch schon die Karte gewechselt und die Kontakte gereinigt, hilft nix.

    Das waren Hinweise aus Google von anderen, die wohl auch diesen Fehler hatten.


    Ich nutze an der CRF einen festeingebauten Spannungswandler zum Betrieb des Navis.

    Hier habe ich auch darauf geachtet, dass es zum Betrieb des Navis geeignet ist,

    da für Garmin Navis nicht jedes handelsübliche Ladekabel passt, da ein Kabel in dem Garmin USB Anschluß wohl vertauscht ist.

    Deshalb passen auch nur die originalen Ladekabel oder man achtet darauf, dass die nachgemachten für Garmin funktionieren.


    Nun zur Frage:

    mein oben genanntes Problem tritt wohl nur auf, wenn ich das Navi am Motorrad nutze.

    Gestern war ich seit längerer Zeit mal wieder mit Auto unterwegs und brauchte das Navi:

    Zwei Stunden Fahrt ohne jegliche Fehlermeldung mit originalem Garmin ladekabel.

    Also scheint es am eingebauten Ladekabeladapter zu liegen.

    Hat jemand so ein Problem auch schon mal gehabt bzw kann ein Spannungswandler zum Festeinbau für Garmin Navis empfehlen?