Ok, ich hätte meinen satz doch nicht zu löschen brauchen.
Beiträge von schwagutec
-
-
Guude,
was soll ich sagen?
Interessant? Traurig? Lustig?
Natürlich habe ich mein Problem nicht nur hier gepostet, sondern auch versucht, anderes sog. "Schwarmwissen" anzuzapfen.
Die Antworten ähneln sich frappierend!
Die Antworten zur Aufforderung zu einer Straftat ignoriere ich sowieso, denn diese Antwortgeber- sowohl hier als auch in den anderen Foren- scheinen eh´nicht die hellsten Kerzen am Weihnachtsbaum zu besitzen.
Vielleicht haben Sie aber auch einfach nur Pech beim Denken....
Bei den anderen Antworten wird´s schon diffiziler.
Obwohl ich ganz klar und auch optisch hervorhebend geschrieben hatte, dass sich das falsch parkende Fahrzeug im öffentlichen Raum befindet, wird stupide auf irgendwelche Links verwiesen, in denen Anbieter sogar damit Ihr Geld verdienen, "Falschparker" zu entfernen.
Leute- dabei geht es aber um falsch parkende Fahrzeuge, die sich auf privatem Gelände befinden!
Ich habe aber das Problem, dass sich das Fahrzeug auf einer öffentlichen Strasse befindet.
Und selbst wenn ich im Lotto gewonnen hätte und die gelben Abschleppautos einfach nur geil finde,
dann darf ich trotzdem nicht als Privatmann die falsch parkenden Autos in meiner Strasse abschleppen lassen!
Das steht übrigens auch in geposteten Links!
Dort liest man aber auch zwischen den Zeilen, z.B. bei dem ADAC Link, dass selbst der ADAC mit seiner geballten Verkehrsrechtgilde anscheinend nicht in der Lage ist, hier eine dazu treffende Aussage machen zu können.
"Wir empfehlen, die Polizei oder das Ordnungsamt zu verständigen"
Übrigens, als deren Mitglied warte ich immer noch auf deren Antwort
Und die 2 Mainzer Anwälte, die ich diesbezüglich angeschrieben hatte, wollen wohl auch nicht an die Sache ran, der eine "kennt ein solches Problem in Mainz nicht", der andere hat sich vorhin eleganter aus der Affäre gezogen, indem er eine völlig überlastete kanzlei vorschiebt.
Langsam mache ich mir Gedanken, dass da irgendwas faul ist im Staate Dänemark. Oder war´s hier?
Nochmal zum "Mitschreiben":
Mir geht es um die Frage, wo ich rechtliche Informationen zu diesem bestimmten Punkt finde:
(oder jemand, der das gleiche Problem hatte und wie er es rechtlich einwandfrei gelöst bekam)
Ein Fahrzeug steht im öffentlichen Verkehrsraum und behindert einen Privatmann(oder Privatfrau oder PrivatEs)
bei der Ein - und Ausfahrt auf das private Grundstück.
Ist doch nicht soooo schwer zu verstehen, oder?
Oder etwa doch?
Und für die "Pollersetzer" u.ä.:
Das Fahrzeug steht auf einer Strasse paralell zu einer Häuserzeile.
keinerlei Parkmarkierung.
Die dafür geltende Parkregelung ist ganz einfach: Überall erlaubt, nur nicht vor Ein - und Ausfahrten.
Ist eigentlich auch nicht sooooo schwer!
Edith,
ich hab jetzt mal ein Satz gelöscht. Denn in einer etwas blöden Antwort hat sich dann doch ein gut gemeinter Hinweis versteckt.
Bringt mir aber nix, denn das Fahrzeug parkt dort nur falsch. Sonst nix. Es geht auch keine Gefahr von dem fahrzeug aus.
Ich bin schon froh, dass ich nicht bei Facebook und Co. bin und dort eine solche Frage gestellt hätte........
-
Guude,
evtl gibt es ja hier in diesem Forum Fachleute, die sich mit dieser Problematik auskennen.
In Mainz anscheinend nicht, zumindest bekam ich eine ablehnende Rückmeldung eines "Anwalts für Verkehrsrecht",
der so was noch nie in Mainz erlebt haben will...
Der Anlass:
Ein Pkwparkt öffentlicher Strasse und blockiert meine Hofeinfahrt. Somit parkt er verbotswidrig!
Eigentlich eine klare Sache, denkt man.......
In Mainz läuft das folgendermaßen ab:
Anruf beim zuständigen Ordnungsamt (da ja die Polizei in Mainz für den ruhenden Verkehr nicht zuständig ist):Deren erste Frage: " Wieviel Stellplätze werden behindert"?
Meine erste Überlegung: das geht die einen Scheiß an, ob ich einen oder mehrere Stellplätze auf meinem Grundstück habe.
Also gut, ich spiele mit und sage: "ich parke dort regelmäßig mit 3 Motorrädern und ab und zu fahre ich dort einen meiner drei PKW rein."
Antwort: " erst ab zwei PKW Stellflächen schleppen wir ab......"
Aha! Begründung? " Ist halt so...."
Die sind dann zwar auch vorbeigekommen und haben ein "Knöllchen" an die WSS gemacht, das wars dann aber auch!
Seitdem rufe ich dort täglich an und melde mein Problem.
"Wir kommen vorbei...." Und es tut sich - Nix!
Die Polizei habe ich natürlich auch schon zweimal angerufen, bringt auch nix - "wir sind nicht zuständig"
Zwischenzeitlich sagte man mir mal seitens des Ordnungsamtes, dass erst nach 3 Tagen abgeschleppt wird, es wäre "unverhältnismäßig, direkt am ersten Tag abzuschleppen" , da der Falschparker ja "niemand behindert"......
Die wollen mich verarschen-oder?
Etwas Eigenrecherche brachte folgendes zutage:
Seitens des Gesetzgebers (STVO) ist nur das verbotswidrige Parken an sich geregelt.Über die Folgen, die dem Geschädigten entstehen, ist natürlich in der STVO nix zu finden.
Und auch sonstwo findet man nur folgendes - leider aber keine diesbezüglichen Paragrafen:
Steht der Falschparker auf privatem Grund und blockiert eine private Einfahrt , so darf der Geschädigte jederzeit und sofort ein "Entfernen" einleiten, muß natürlich erstmal zwangsläufig in Vorlage treten.
Steht das Fahrzeug allerdings auf öffentlichem Grund, so darf er nicht selbstständig ein eigenmächtiges Entfernen veranlassen und soll sich mit der Polizei bzw dem Ordnungsamt in verbindung setzen........
Ach Nee, soweit war ich vor 7 tagen schon!
Und es tut sich- Nix!
Und nun?
Anwaltliche Hilfe nehmen? Auf welche Gesetze soll sich denn der Anwalt berufen?
Ist es in D tatsächlich so, dass man als Bürger bzw Steuerzahler seitens der Gemeinde absolut rechtlos ist?
Einen Trick hätte ich noch: Ein "Umzugshalteverbot" beantragen.
Ist sogar billiger als Abschleppen veranlassen, nur ist halt hier der Nachteil des gesetzlichen Vorlaufs......
Obwohl- in meinem Fall, wer weiß, wann das assoziale Subjekt das Auto wegfährt... Denn dass Er oder Sie zwischenzeitlich am Wagen war,
lässt sich nachvollziehen, denn es wurde Müll im Auto (bei dem übrigens der TÜV seit Januar abgelaufen ist - interessiert auch keinen) gelagert. Und soll mir keiner erzählen, dass man das Knöllchen am SW übersieht....Also- wer kennt sich mit dieser Problematik aus oder hat gar ähnliche Erfahrungen machen müssen?
-
Guude,
jetzt klinke ich mich auch mal ein.
Denn auch ich habe eine niedrige Sitzbank (SD04) und bin damit nicht zufrieden.
Originial war die Standartsitzbank verbaut, die mir viel zu weich war. Dann habe ich mal auf einer tiefen
probegesessen, die zwar härter war und damit etwas besser, aber auch nicht optimal.
trotzdem habe ich mir dann eine tiefe gekauft, war aber auch nicht soo dolle.
Nach max 100 km brennt mir der Hintern.
Deshalb hier mal die Frage: Hat jemand im Raum Rheinhessen/ Rhein Hunsrück eine tiefe Jungbluth verbaut,
auf der ich mal probesitzen kann?
Und, macht Jungbluth nur schwarze Bezüge oder kann man auch mit dem Originalbezug beziehen lassen?
-
Guude,
gab es ausser Han Solo noch andere in Kryptonit?
-
-
Guude,
bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Garmin Navi.
(Autonavi - kein spezielles Motorradnavi)
dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Obwohl eigentlich alle von "EU weite Karten" / "46 Karten vorinstalliert" usw... reden,
heißen manche "LMT -S", " MT-D" oder "MT- D/ L" oder "S" usw.
Nun könnte man meinen, dieses Bezeichnungen stehen für Deutschland oder Luxemburg oder Schweden usw,
aber die haben doch angeblich alle Länder mit drin? Und was bedeutet "LMT"?
Deshalb die Frage, worin unterscheiden sich die Bezeichnungen, wenn ich mir z.B. ein "Drive Smart 65 " holen will?
-
Alles anzeigen
Wispertal? Rheingau?
Das ist doch im Zellertal, kurz vorm "Hühnergrill, oder?
-
Guude,
.....Alles anzeigenFullquote direkt im Anschluss an den zitierten Beitrag gehört sich einfach nicht.
....
da gebe ich dir prinzipiell Recht, macht ja eigentlich auch keinen Sinn.
Aber:
wenn man in seiner Antwort nicht zitieren würde und der "Zitierte" daraufhin seinen Thread umändert, steht man selbst als Depp dar, weil man ja nicht belegen kann, was vorher dort stand. Und man wird ggf. auch noch dumm angemacht, "was man denn für einen Mist schreiben würde"....
Gegen eine solche Art des Zitierens (also nur den "Kern der sache" zitieren ) wäre mit Sicherheit auch nichts einzuwenden,
das Problem liegt einfach darin begründet, das es sich viele zu einfach machen.
Ich kenne dieses Phänomen des "Zitierens" auch aus anderen Foren, da gibt es User, die grundsätzlich
mit der Zitatfunktion antworten, ohne Sinn und Verstand!
Und wenn dann Fotos "zitiert" werden, dann wird es erst recht traurig.
Auf der anderen Seite scheint es aber nun auch ein neues Internet Phänomen zu geben:
Waren es früher die "älteren", die sich mit "dem Internet" nicht so auskannten,
so haben mittlerweile die "Jüngeren" - also die "Neuanmelder" wohl ein Problem, wie man sich im Internet
oder auch Foren bewegt.
Oder wie sonst läßt es sich erklären, dass man nicht weiß, das es in so gut wie allen Foren eine "Suchfunktion" gibt oder gar - wie hier- ein extra "FAQ"
Oder wie kann man sich die Frage in der heutigen Zeit erklären: " Ich weiß nicht, wie ich einen anderen Post hier im Forum verlinken kann" ?
Noch nie was von "Paste und Copy" gehört?
Das sollte doch mittlerweile einer der gebräuchlichsten Dinge im Internet bzw am Computer sein, oder?
Somit kann mein Fazit nur lauten: "Die Welt wird immer dümmer!"
-
Guude,
Rothenburg ob der Tauber?