Guude,
Alles anzeigenIch glaube um die blinkende LED muss man sich am wenigsten Sorgen machen.......die blinkt vermutlich in 20 Jahren noch
war da nicht was, dass das Blinken nach 2 Tagen oder so aufhört?
Guude,
Alles anzeigenIch glaube um die blinkende LED muss man sich am wenigsten Sorgen machen.......die blinkt vermutlich in 20 Jahren noch
war da nicht was, dass das Blinken nach 2 Tagen oder so aufhört?
Alles anzeigen.....Wenns eine Werkstatt angeschlossen hat dann hoffe ich ja wohl, dass die USB Dose auf der Zündung hängt...
wir hoffen ja alle, das in einer Werkstatt richtig gearbeitet wird.
Ich allerdings habe die Hoffnung schon lange aufgegeben.
Hier in diesem Fall muß es aber anders lauten: was hat der Kunde denn in Auftrag gegeben?
Soll das USB Dingens auch ohne Zündung funktionieren......?
Guude,
Alles anzeigenich wüsste nicht welche Verbraucher, ist alles original. Touratech hat mir mal eine USB Steckdose angeschlossen und verbaut, ist aber schon länger her, bis jetzt war auch alles in Ordnung
na, da haben wir doch schon mal eine wertvolle Info!
Um einen USB Anschluß zu betrieben, braucht es einen Umwandler von 12 Volt auf 5 Volt.
Nun wäre wichtig zu wissen, wie dieser angeschlossen ist, denn auch bei Nichtgebrauch einen USB Verbrauchers
zieht der Umwandler Strom.
Bei einer neuen Batterie mag das ja noch nicht so auffallen, wenn öfters gefahren wird.
Aber jeder wird älter, auch so eine Batterie.....
Nun wäre interessant zu wissen, wie das Ding angeschlossen ist.
Mit oder ohne Zündung?
Wenn ohne Zündung, dann brauchen wir ja wohl nicht weiterraten - oder?
Guude,
Mail ist raus
Guude, ich habe das nach einem Ausrutscher geklebt
Guude,
die Erklärung ist grundsätzlich nix neues.
Alles von der Stange ist meistens zu weich!
Der Neukunde soll ja nicht gleich beim ersten Probesitzen vergrämt werden!
Erst nach einer wirklich längeren Fahrzeit von mindestens 100 Km kann man anfangen, über eine Sitzbankveränderung zu reden.
Man kann es aber nicht so einfach vergleichen, jeder Arsch ist anders!
Das ist genau das gleiche wie mit der Frage nach einer "guten" Cockpitscheibe, jeder sitzt anders und jeder hat einen anderen Helm und jeder ist unterschliedlich groß.
Was man verallgemeinern kann:
je härter, desto besser! Aber damit ist dann aber auch kein Brett gemeint!
Aber am besten wäre es, auch den eigenen Hintern an die Form anzupassen.
Was die CRF angeht, hier habe ich festgestellt, dass die tiefe Sitzbank härter ist als die Standartbank (macht auch Sinn- muß ja auch so sein) Damit kann man schon mal was anfangen. Und dann kann man immer noch weiter rumprobieren.
Auf der XRV meiner Frau ist auch eine Jungblut drauf.
Damit schaffe ich nur ein Bruchteil gegenüber meiner eigenen XRV mit selbst veränderter Sitzbank, also original tiefergelegt und dann mit etwas härterem m Schaustoff wieder aufgepolstert.
Guude,
Alles anzeigenMal ein anderes Fahrwerk unter einer AT.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
interessant, was man so alles rausfindet....
Ich kenne das Monster, ich bin das Ding damals vor ca 2 jahren mal beim Vorbesitzer gefahren........
Sagen wir mal so, ich war froh, als ich wieder heil angekommen bin!
Ab 60 Km/h war das Ding meiner Meinung nach brandgefährlich zu fahren!
Der Vorbesitzer wußte das aber auch und wollte noch am Fahrwerk rumexperimentieren.
Er hat sich aber nicht mehr gemeldet und ich weiß nicht, was daraus geworden ist.
Nun scheint es ja verkauft worden zu sein.
Guude,
die Gerätschaften, die TÜV und Co bieten, sind eigentlich ok - man muß sie nur richtig bedienen bzw deuten können!
Und daran hapert es meistens, sowohl beim TÜV als auch in der Werkstatt!
Zumindest- was TÜV und Co angeht, kann ich ein Lied davon singen, (hauptsächlich bei meinen Autos),
da wird das gerät vor die Lampe geschoben und dann wird munter rumgedreht, meistens nach unten,
obwohl ich seit dem letzten Vorführtermin da nix mehr dran gemacht habe.
Denn auch hier gibt es den Parallaxenfehler zu berücksichtigen (ich glaube, die wissen gar nicht was das ist)
und ausserdem scheinen die gerne "ruhig etwas tiefer einstellen" zu wollen als zu hoch!
Das geht mir dermaßen auf die Nüsse!
Bei der ersten Nachtfahrt nach dem TÜV termin fahr ich jedesmal blind!
Zum Einstellen:
am einfachsten ist folgende Regel:
Wenn du an der Ampel hinter einem PKW stehst und du seinen Rückspiegel nicht blendest, ist alles ok.
Und ausserdem wirst du heuzutage doch eh von allem geblendet, was dir entgegenkommt, selbst wenn die ausnahmsweise mal "richtig eingestellt" wären.....
Alder, das ist geil!
Wo gibts das?