Beiträge von schwagutec

    Guude,


    hab gerade selbst ein bisschen recherchiert.

    Bei Monticchiello scheint es wohl leider nicht gewesen zu sein.


    Aber ich grätsche mal ein und frage mal nach, ob hier jemand von den Bildersuchcracks weiß,

    wo das aufgenommen sein könnte.

    Ich hatte mich damals auf andere verlassen und bin nur hinterher gefahren....





    Mehr Bilder habe ich nicht und ich hätte schwören können, eine solche Strasse, wie oben beschrieben, gefahren zu sein.

    Aber die war damals nicht asphaltiert gewesen.


    ich weiß nur noch, dass wir von einer Hauptstrasse/ Landstrasse abgebogen sind, dann ging es in Serpentinen zu einem Bauernhof mit Unterkunft und Suuuper Essen!

    Guude,


    ich werd geck!

    kann man in diesen Gehöften übernachten bzw ist das so eine Agriturismo?


    Ich war von knapp 30 jahren mal in der Toskana im Urlaub und meine, eine genau solche Strasse gefahren zu sein.

    Das war aber mit meiner Ducati damals und ich hatte mir aufgrund der dortigen damaligen schlechten Strassenbeschaffenheit geschworen, mir noch eine

    zusätzliche Tourenmaschine zuzulegen. Es wurde dann eine XRV.....


    Hast du noch Bilder von den "Gehöften"

    Oder, wo genau ist das, ich schau dann mal auf Google Maps

    Guude,


    " Hey Schüler!" -der Typ ist echt gut! ^^



    "mach mal Fenster auf und halt den Arm raus beim Abbiegen"

    "Warum soll ich das tun?"

    "Weil du nicht blinkst!"


    Das sollte mal viel öfters vom Fahrlehrer gefordert werden!

    Guude,



    du könntest ruhig öfters und vor allem tagesaktueller Bilder von meinem ehemaligen

    Heimatort posten, damit ich immer "im Bilde bin", wie das Wetter in Oberwesel ist,

    damit ich weiß, ob es sich lohnt, zu meiner Streuobstwiese bzw zu meinem Garten zu fahren ;);)


    Und das Bild von der Heylesen Werth ist auch sehr schön.


    Das wäre auch mal was für " Wo bin ich" gewesen, damit das nicht ganz einschläft.

    Guude,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Guude,


    und der Text erst:


    "...........während des gesamten Regimes ..........


    .................. wodurch die WIG-Schweißer freigelegt werden.


    .......Das interne Design des auspuff bietet eine perfekte Kraftübertragung des Motorrads........"


    WtF ist ein "internes Design?

    :D:D

    Guude,

    äähhh, ja....


    Überleg mal, wo soll die konstante Spannung- wenn der Motor läuft- denn herkommen?


    Der TE will ja seine Steckdose auf "Zündungsplus" haben.

    Und wo kommt der Saft von "Zündungsplus" her, wenn der Motor läuft?:)


    Und was die Spannungswerte an sich angeht, die der TE in Frage stellt:

    Für mich ist das völlig normal, ungeachtet der Güte des Meßgeräts

    Guude,



    das Problem mit dem Konstantfahrruckeln bei niedrigen Drehzahlen gibt es schon länger und liegt, wie schon gesagt, in "Umweltschutzgründen" begründet. Ich erinnere mich an meine 750 ´er Ducati von 1995, die war damals bei ca 30 bis 50 Km/h - also in der Stadt- beinahe unfahrbar, jedenfalls im Originaltrimm. Das Ding war damals so mager abgestimmt worden, damit Ducati die damaligen Abgasbestimmungen einhalten konnte. Damals gab es dafür noch keine "elektronischen Überlistungen", da wurde einfach das Gemisch nachträglich etwas fetter gemacht, was natürlich auch damals schon verboten war und alles war gut.

    Ich hatte ein anderes Düsensetting der Firma Dyno Jet drin, incl eines anderen Luftfilters, damit war das KFR beinahe weg.