Guude,
kommt noch eine Antwort ?
Guude,
kommt noch eine Antwort ?
Guude
Nehm ich!
Alles zusammen!
Schick mir bitte per PN deine Bankverbindung
Guude,
geht das nur mir so?
Wenn ich zuhause mit dem PC auf das Forum gehe,
erscheint ab und zu diese komische angebliche „Virenwarnung“
das mein Computer angeblich verseucht wäre und es wird auch sofort
angezeigt, welche Viren das denn wären und ich soll doch auf
einen Link gehen, um „ das Problem zu beheben“
Ja neee, is klar!
Hat das sonst noch jemand?
Beim Aufruf von allen anderen Internetseiten ist alles ok
Guude,
Ich möchte ein Zubehörteil im gleichen Rot wie mein Motorrad lackieren.
der Originalton ist Victory Red R334.
Nun kenne ich zwar schon die Seite
http://www.motorradlack.de/pro…te/honda/honda-spruhdose/
nur kostet dort die 400 ml Dose schon 41 Euro nur für Farbe.
Und da ich dort die Zusammenstellung
nicht kenne, müßte ich dort auch Grundierung kaufen. Das würde mir alles zu teuer,
eine dem Victory red sehr ähnliche Farbe würde auch gehen.
Kennt jemand eine Alternative, evtl sogar die RAL Nummer?
Falls es so ein ähnliches Rot tatsächlich in RAL gäbe,
ich habe nämlich schon einige RAL Fächer ausprobiert und konnte überhaupt kein ähnliches Rot finden
Guude,
da ich grade etwas Geld über hatte.....
hab ich mir das Ding dann auch mal zugelegt.
Hatte ja schon vor zwei Jahren überlegt, mir den zu kaufen.
Fazit: Einbau ist simpel, hat auch alles einwandfrei gepasst.
Nur: welchen Sinn hat die Feder?
Der grundsätzliche Sinn ist mir klar, nur, im Fall der CRF ist die Distanz zwischen
den beiden Ösen so kurz, dass die Feder überhaupt nix bringt.
Also habe ich sie weggelassen.
Ich denke, die Schelle hält den Auspuff problemlos in Position.
Ach ja, etwas zum Fahren:
Natürlich ist er lauter!
Aber auch nicht zu laut. Persönlich empfinde ich den Serienauspuff der 18´er AS sogar lauter!
Endgeschwindigkeit habe ich nicht getestet, ist mir eh´egal!
Und von unten raus läuft sie nun irgendwie "weicher".
Ob sich das Drehmoment verändert hat?
Keine Ahnung- ist mir auch egal.
Fazit: für mich hat es sich gelohnt.
Guude,
evtl findest du ein paar Infos mit Bilder, Schaltplan etc. in meinem Umbauthread
https://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?f=53&t=2481
Guude,
da ja einige auch hier aus diesem Forum demnächst auf dem großen Africa Twin Treffen
auf der Lißburg einfallen werden.......
Falls Honda uns auch dieses Jahr wieder eine CRF mit HS zur Verfügung stellt,
ist ein weiterer Programmhöhepunkt gefunden:
Wie bocke ich meine CRF auf dem Hauptständer auf?
Das wird ein Spaß!
Übrigens: ich bin 1,71m bei 90 Kg, und noch nie habe ich ein Motorrad so leicht auf den HS bekommen wie meine CRF.
Auch bei meiner XRV habe ich damit keine Probleme. Zugegeben, mit Koffer ist es etwas schwerer.
Und selbst die tiefergelegte XRV meiner Frau bereitet keine Problem beim Aufbocken, auch wenn dann das HR ca 15 cm über dem Boden steht.
Es kommt halt wirklich nur auf die Technik an!
Guude
diejenigen, die beim Kutter auf den beiden Treffen waren,
werden sich noch an Tobi erinnern, der die Vorträge über
Afrika gehalten hat.
Leider antwortet er nicht auf die Mail von seiner HP und die TEL Nr,
die ich vom Kutter habe, stimmt nicht.
Hat jemand hier seine TEL Nummer?
Gerne per PN
Guude,
Alles anzeigen
....... Jetzt sitze ich vor dem rosafarbenen Kabel
mit Tachoimpuls und bin am überlegen wie ich den anzapfen soll .
Hat vielleicht jamnd paar Bilder oder kann mir ein Tipp geben wie ich das am sinnvollsten mache.
LG
leider habe ich auch nur das Bild hier aus meinem Umbauthread
Ich habe das pinkfarbene Kabel am grauen Stecker aufgeschnitten und dann mittels Quetschverbinders
das Signalkabel zum Öler angeschlossen. Dann wieder mit Isolierband das ganze abisoliert.
Guude,
einer, "der sich auskennt" (aber hier nicht mehr aktiv ist )
hat mal irgendwo geschrieben, dass eine silikatfreie Kühlflüssigkeit von Honda eingefüllt wurde.
Deshalb muß auch eine silikatfreie Flüssigkeit wieder rein.
Ich würde somit Glysanthin G30 empfehlen