Guude,
kennt sich jemand mit lackieren von Helmen aus?
Also welche Farbe auf welches Helmmaterial gesprüht werden darf?
Insbesondere die Frage: mit was darf man ABS lackieren?
Guude,
kennt sich jemand mit lackieren von Helmen aus?
Also welche Farbe auf welches Helmmaterial gesprüht werden darf?
Insbesondere die Frage: mit was darf man ABS lackieren?
Guude,
ich kann mir nicht vorstellen, dass da andere Fußrasten groß was bringen können.
Über das Problem hatte ich schon im Februar 2017 berichtet
Alles anzeigen
Guude,
heute konnte ich endlich mal auf einem Motorrad mit Original Honda Koffern probesitzen.
Fazit:
Wenn ich alleine draufsitze, ist alles gut.
Aber: sobald meine bessere Hälfte hinten mit draufsitzt, merkt man, daß die Japaner wohl
kleinere Füße als wir Europäer haben (das mit den Nasen wusste ich schon).
Beim Fahren geht's ja noch, aber sobald ich z.B. an einer Ampel die Füße auf die Straße stellen muß,
stören mich Ihre Füße in meinen Waden.
Dann muß sie immer die Füße nach außen stellen, damit mich ihre Füße nicht stören.
Äußerst doof von Honda konzipiert, zumal man die Koffer auch noch 3 cm weiter nach hinten hätte bauen können, ohne das die Blinker stören.
Trotzdem werde ich mir die Honda Koffer zulegen, mal schauen, wie sich die Sache entwickelt.
https://trueadventure.de/forum….php?f=38&t=2298&start=15
Deshalb halte ich es im Prinzip wie raytek.
Und wir/ meine Frau hat auch nur ein Problem beim Absteigen.
Und eigentlich fuhr meine Frau ja auch die letzten zwei Jahre mit ihrem eigenen Motorrad,
nur seit 4 Wochen muß sie wieder bei mir hinten drauf mitfahren.
Und das ist allemal besser als gar nicht mehr Motorrad fahren.
Und - Nein- sie ist nicht gestürzt!
Guude,
morgen geht´s auf Tour.
Ach ja, da war doch noch was......
Heute dann mal die 12 Tkm Inspektion gemacht.
Inspektionsplan ausgedruckt.
Wie, nur Ölwechsel, kein Filter?
Na ja, Papier ist geduldig.
Also Öl und natürlich auch Filter beim Polo gekauft. Dichtscheiben habe ich eh in der Werkstatt.
Alles andere, was auf dem Plan steht, mal angesehen. Ja - okay, ist noch da!
Was soll der Punkt denn: Kupplungssystem prüfen - nur ABS Version. Hä ?????
Und, selbst wenn ich kein ABS hätte, hätte ich mir trotzdem auch das "Kupplungssystem" angeschaut.
Ach ja, Thema Ölwechsel und Werkstatt:
die 1000 ´er habe ich ja in der "Fachwerkstatt" machen müssen wegen Garantie.
Dabei hatten die mir ja die Gepäckbrücke verkratzt.
Heute wollte ich den Ölfilter abschrauben.....
Seit 30 Jahren fahre ich Motorrad
seit 30 Jahren mache ich den Ölwechsel selbst.
Seit 30 Jahren bekomme ich den Ölfilter wieder mit der Hand aufgedreht.
(Ausser bei meiner K, da brauche ich einen Schlüssel, um dranzukommen)
Seit 30 Jahren hat es da noch nie geleckt.
Und heute? Das sind also 26 NM? Ah ha!
Das der Dichtgummi am Motorgehäuse geklebt hat, hatte ich auch noch nie.
Ich sach nix!
Doch. Drecksladen!
Ach ja, hat mich 33,98 Euro gekostet plus 2 Stunden Zeitaufwand
Guude,
Du hast aber schon verstanden, was ich dir eigentlich sagen wollte?
Im Klartext: hat dein Händler bei dir etwa wieder den "alten" Ring verbaut?
Weil die 4 mm machen mich stutzig.
Und ja, für alle die, welche sogar 8 mm haben:
Man muß den neuen Ring penibel in der Nut ausrichten,
damit er auch wirklich richtig sitzt. Nur dann lässt er sich mit dem Fingernagel drehen,
wenn auch leicht schwergängig.
Und natürlich muß die Nut auch vorher frei von Fett und Dreck sein, wenn da ein klitzekleines Steinchen drin ist, kommt man vielleicht auch auf 9 mm.......
(und danke für dein Angebot, aber "M6x45 mm Schraube mit Sechskantkopf"- das gehört zur Werkstatt Standartausrüstung
Guude,
keine Sorge, ich lass dir deine Meinung, wir sind ja auch im Prinzip d´accord!
Aber dieser Satz von dir stört mich:
Alles anzeigen
Bei mir wurde nicht nur der Sicherungsring, sondern der komplette Hauptständer getauscht, vielleicht ist das auch der Grund, warum mein Spalt 4mm hat.
Ich habe leider nicht mehr die Möglichkeit den alten Ständer zu vermessen, weil er beim Händler geblieben ist.
Ich glaube nicht, das dein neuer Hauptständer nun ein anderes Maß hat als der alte.
Warum er überhaupt getauscht wurde, bleibt im dunkeln.
Aber:
das der am neuen Hauptständer verbaute Ring nun auch einen 4 mm Spalt haben soll, also genauso wie der "alte"
müßte doch bei dir alle Alarmglocken bimmeln lassen, oder?
Und dabei ist es egal, wie die "Spannung" des Rings ist, denn die war ja vor dem Rückruf auch ok.
Kannst deinen neuen HS ja mal nachmessen, bei mir hat die Nut ein Aussenmaß von 23,7 mm
und der neue Ring im ausgebauten Zustand ein Innenmaß von 23,4 mm
Guude,
ich auch noch...
als voriges Jahr die Sache mit dem Rückruf publik wurde, geisterten ja auch schon die besagten zwei Bilder/ Fotos mit dem
"4mm Abstand Ring" und dem "8 mm Abstand Ring" durch das Netz.
Und da ich auch schon über 30 Jahre in einem "mechanisch arbeitenden Gewerbe" tätig bin,
maße ich mir an, auch hier eine Meinung haben zu dürfen.
Allein schon, das der Ring mit 4 mm Abstand= falscher (falsch vergüteter) Ring,
aber der neue Ring nun auf einmal 8 mm Abstand haben soll, erweckten bei mir schon Zweifel,
denn man geht ja eigentlich davon aus, das der "neue" Ring genauso groß ist wie der alte,
nur halt richtig vergütet. Und nun soll der "neue" plötzlich 8 mm haben?
Gestern war ich dann auch endlich mal dazu gekommen, an meinem Moped den Ring tauschen zu lassen.
Das ich ja grundsätzlich keiner Werkstatt traue, einer Motorradwerkstatt schon gar nicht und auch erst recht nicht mehr
der Werkstatt in Mainz, wo ich das Motorrad gekauft hatte, habe ich schon öfters geschrieben.
Also war ich gestern aufgrund eines Hinweises von einem Forumsneuling mal in den Taunus zu einem Hondahändler gefahren.
Der anwesende Mitarbeiter erklärte mir dann irgendwas von "darauf achten, dass man die Scheibe auch richtig herum montiert
wegen Abdichten" usw habe ich gar nicht richtig zugehört.
Das ist im Prinzip auch richtig, es gibt tatsächlich Unterlagscheiben, wo man die Auflagerichtung beachten muß. Tut aber hier in dem Fall eigentlich nichts zur Sache.
Aufgrund dieses Disputs hier habe ich mir vorhin die Mühe gemacht, und habe das ganze noch mal abgebaut und vermessen.
Der neue Ring hatte an meinem Moped einen Spalt von 6,1 mm. Das sagt erst mal gar nix aus! Er ließ sich mit dem Fingernagel zwar drehen, aber etwas schwergängig, und das ist gemäß meiner Erfahrung
und so wie ich es gelernt habe auch richtig so! Somit muß Honda das grundsätzliche Maß gegenüber dem alten Ring wohl geändert haben, denn so sind auch die nun 8mm erklärbar.
Kommen wir nun also zu den Maßen:
Wie die des alten Rings waren, kann ich nicht mehr sagen, da ich diesen nicht mehr habe.
Der neue hat im ausgebauten und somit entspannten Zustand einen Innendurchmesser von 23,4 mm.
Die Hülse/ das Rohr am Moped hat einen Aussendurchmesser von 23,7 mm.
Somit ist für mich die "Spannung" des Sicherungsrings absolut erklärbar und ich bin damit auch voll zufrieden.
Und das der neue Ring nun einen Spalt von 8 mm aufweißt, ist im Prinzip nun auch auch egal.
Ich vermute, das der neue u.a. auch deshalb eine grundsätzlich andere Bemaßung bekam, damit man "alt" von "neu" auf die schnelle unterscheiden kann.
Mein Fazit: An meinem Moped ist die Spannung des neuen Rings für mich absolut ok!
Soweit dazu.
Kommen wir nun noch kurz zum Thema "Vertrauen in Werkstatt"
Der Mitarbeiter im Büro hatte ja was erwähnt von "Scheibe richtig herum verbauen"
Auf der Zeichnung, die in dem Rückrufschreiben zu sehen ist, sieht man eine Scheibe (Washer),
deren beide Seiten absolut rechteckig sind. Der Sprengring hingegen hat eine abgerundete Seite,
deren runde Seite nach innen zeigt.
Für mich ist diese Zeichnung fachmännisch!
Aaaaber:
Wenn ich mir die beiden wieder abgebauten Teile mit der Lupe anschaue, so ist die Scheibe - so wie in der Zeichnung-
tatsächlich auf beiden Seiten rechteckig.
Hier ist es also egal, wie rum man diese verbaut.
Jetzt´s kommt´s: der Sicherungsring hat auch tatsächlich eine runde und eine eckige Seite, auch wenn dies zugegebenermaßen an dem Sicherungsring schwer zu erkennen ist.
Aber ich bin Laie und habe dies gesehen.
Und nun ratet mal, in welcher Richtung der neue Sicherungsring an meinem Moped verbaut war........!
Hatte ich schon erwähnt, dass ich keiner Werkstatt traue?
Guude,
Alles anzeigen
..........Deswegen halte ich das bei nem anständigen Sicherungsring eigentlich für unmöglich an dieser stelle nen defekt des sicherungsrings zu haben, daher tippe ich darauf,
dass bei irgend nem service der sicherungsring vergessen wurde, und ich einfach bisher glück hatte.
das ist auch meine Vermutung.
Der TE schreibt zwar, das die Rückrufaktion durchgeführt wurde.
Aber ob sie auch korrekt durchgeführt wurde......?
Evtl hat der neue Sicherungsring doch nicht so korrekt in seiner Nut gesessen und ist später unbemerkt wieder rausgefallen.
Deshalb kam es dann bei der Belastung mit dem Hauptständer zu der Beschädigung.
Ich wünsche dem TE viel Erfolg bei der Diskussion mit dem Händler, der die Rückrufaktion durchgeführt hat.
Hatte ich schon erwähnt, das ich Werkstätten grundsätzlich nicht traue?
Erst am WE wieder erlebt: an Schiegervaters Auto wollte ich die Wi Reifen ab- und die Sommerreifen draufmachen.
An 3 Rädern klappte alles problemlos, kein Wunder ich hatte sie ja auch selbst im Herbst mit Drehmomentschlüssel usw draufgemacht.
Beim 4. gingen die Schrauben ums Verrecken nicht auf!
Sagt der Schiegervater: Ach ja, ich war vor 4 Wochen in der Werkstatt, da mußte der Reifen ab, weil da ein Sensorkabel erneuert werden mußte.
Wenn ich den Mechaniker gerade zur Hand gehabt hätte, dann hätte ich ihn mit dem 1,50 langen Rohr, das ich als Hebel brauchte, erschlagen!
Guude Matthias,
Ostermontag 05.37 Uhr......
sind wir tatsächlich alle schon soooo alt?
(Ich hab heute Nacht zweimal Pipi machen müssen, kann aber auch am vielen Sekt gestern abend gelegen haben
Guude,
Alles anzeigen
..........Ist neben der grausigen Kakophonie verschiedenster Goldtöne (ich meine warum zum fick Gabel, Deckel und Lenker in verschiedenen Goldtönen?) der einzige optische Wermutstropfen.
dann bin ich ja nicht der einzige ( nebst einem Bekannten), dem die diversen verschiedenen Goldtöne ein Dorn im Auge sind.
Das war übrigens einer der Gründe, weshalb ich mich für Rally Red entschieden habe. Mal abgesehen davon , das in 2016 gefühlt fast jeder die Tricolor gewählt hat.
Aber mal was anderes:
Was ist denn "Original Honda Motorschutz -groß " ?
Stimmt,
hättste besser nix gesagt