Beiträge von schwagutec

    Guude,


    laienhaft würde ich sagen, dass da ein 7805 ´er drin steckt, der eh nicht mehr als 5 Volt rausgeben kann.
    Und wenn da eine viel zu hohe Eingangsspannung anliegen würde, dann verreckt sowieso der Spannungswandler BC 7805.
    Aber bei 15 - 16 Volt "Primärspannung" würde ich mir um die Sekundärspannung da noch keine Gedanken machen.


    Ich lass mich aber gerne belehren ;)

    Guude,






    Der Preis scheint dir ja egal zu sein, sonst hättest du vor der Bestellung
    dich mal informiert, was an dem Motorrad serienmäßig so dran ist.


    Und deshalb rate ich dir, gehe zu irgendeinem Hondahändler und lass dir alles an Zubehör verbauen, was es gibt. Und wenn dir dann immer noch was fehlt, dann kauf dir was anderes.


    Du hattest gefragt und bekamst eine Antwort......

    Guude,


    dafür nehme ich meistens ein Thermometer,


    für meinen Reifenluftdruckmesser fehlt mir von Gardena noch der Umrechnungsadapter.
    Ich habe davon nur den Adapter von 380 Volt Drehstrom auf Propangas

    Guude,



    ich sage es mal ketzerisch:


    Es gibt keinen Koffer oder Regenkombi oder Zelt, die 100 % dicht sind!


    jetzt werden wieder die Einsprüche kommen wie... "Aber mein Koffer ist dicht!" oder "mein Zelt ist schon seit Jahren
    dicht"...


    Freut mich für Euch!


    Ich habe ja - wie hunderte andere auch- die originalen Koffer und konnte bisher noch nix negatives bzgl Regenwasser feststellen.
    Und ja- ich bin die Koffer auch schon im Regen gefahren.
    Aber es kommt halt auch auf den Regen an......
    Ich habe in den vergangenen 30 Jahren, in denen ich auf Touren war, es immer so gehalten:
    Die wichtigsten Klamotten wie Unterwäsche und was warmes kommen immer noch zusätzlich in eine
    große Plastiktüte/ Müllbeutel. Hat bisher noch nie geschadet.

    Guude,



    Für was du dich letztendlich entscheidest, bleibt dir überlassen.
    "Zugänglichkeit bei Wartungsarbeiten" - wie meinst du das?
    Wenn ich vorhabe, das Öl zu wechseln, muß der Motorschutz ab.
    Das muß aber der originale auch.
    Sonst kenne ich keine Wartungsarbeiten, die "dann mal auf die Schnelle" am Motor gemacht sind.
    Und dann kommt es auf die Demontage von Motorschutz und Sturzbügel auch nicht mehr drauf an,
    vor allem, da sowohl OMT als auch BUMOT leicht anzubauen sind.


    Hier mal auf die schnelle zwei Bilder zur besseren Visualisierung



    Guude,



    Ich habe so einen verbaut:
    https://www.ebay.de/itm/6-Fach…fb3383:g:KuEAAOSwBRZcXWMM


    Worauf ich geachtet habe?
    Das er genügend Anschlüsse hat, das er zwei Befestigungslöcher hat, das er einen Deckel hat und vor allem:
    Das er bezahlbar ist! :D


    Natürlich könnte man auch so einen tollen elektronischen mit elektronisch auslösenden und resetbaren Sicherungen kaufen......


    Mehr Infos dazu auf meiner Umbauseite

    Guude,


    da es ja anscheinend nur das Video gibt und hier auch nur die rechte Seite gezeigt wird,
    würde mich ein Foto im eingebauten Zustand vor allem der linken Seite interessieren.
    Der Preis klingt ja erstmal interessant, allerdings, wenn ich mir das Blech an der rechten Seite anschaue,
    sehe ich da jetzt keine große Verbesserung gegenüber der Serie.
    Bei dem Teil, das der Verkäufer im Video in der Hand hält, scheint die linke Seite zwar etwas höher zu sein als die rechte,
    aber so richtig sinnvoll hoch erscheint mir diese Höhe auch nicht.


    Deshalb:


    Poste doch bitte mal Fotos von der linken Seite im eingebauten Zustand

    Guude,


    sorry Leute, aber was soll der ganze Zinnober hier?


    All die schönen Zahlen hier, mit denen nur so rumgeworfen wird.
    Und dann noch die erst recht unnützen Infos über Summen, die ohne Rabatteinstufung angegeben werden.


    In der heutigen Zeit kannst du so pauschal überhaupt nix mehr vergleichen!
    Auch die Angaben in den "check 24" Portalen bringen nix, denn erstens sind die alle mitnichten "unabhängig"
    und zweitens - und das ist das wichtigste- gehen die nirgendwo auf deine persönliche Bedürfnisse ein!
    Da wären z.B. das häusliche Umfeld, (Eigenheim oder Miete) ,Alter des Fahrzeugs/ seit wann in Besitz,
    Alter der Fahrer, ADAC oder nicht, "Beamtentarif" usw usw.



    Übrigens, viele meinen ja, mit Saison wird es billiger.
    Und sich dann ärgern wenn im November schönes Wetter ist.
    Viele Versicherungen bieten z.B. bei Saisonkennzeichen die ganzen anderen Rabatte
    aus dem häuslichen Umfeld gar nicht an.


    Und wenn ihr weniger als 6 Monate im Jahr angemeldet habt, geht die SF Einstufung auch nicht runter.
    Weiß auch fast keiner.....
    Oder wusstet Ihr, das die Versicherungen bei Motorrädern nicht unter SF 20 gehen?
    Das heißt, auch wenn ihr einen SF 35 schießmichtot Vertrag in der Hinterhand habt,
    Ihr zahlt immer 20 %!
    Billiger wird's nicht!



    Deshalb, alle Vergleiche, die hier oder sonstwo angestellt werden, hinken!


    Das einzige, was wirklich hilft:
    mail die Versicherung deiner Wahl an und gib denen alle Infos zum häuslichen Umfeld
    und dann lass dir ein schriftliches Angebot zuschicken.
    Nur so kann man vergleichen.


    Früher war das wirklich alles besser!
    Da waren so gut wie alle Bedingungen bei allen Versicherungen gleich.
    Heute kann jede Versicherung jede einzelne Bedingung anders auslegen.
    Bedenklich stimmt mich z.B. die Frage der Versicherungen nach dem Kaufpreis.
    Dann wird es kritisch, unbedingt in die AGB´s schauen, evtl erstatten die auch nur den max Kaufpreis.
    Und dann guggst du doof, wenn du einen Schnapper beim kauf gemacht hast und das Ding normalerweise viel mehr kostet,
    und du trotzdem nur deinen damaligen Kaufpreis erstattet bekommst....

    Guude,



    ich habe an meinem Moped die Bumot Motorschutzwanne verbaut
    und will dort "irgendwann" auch einmal eine Werkzeugbox verbauen.


    Hier Bilder dazu aus meinem Umbauthread