Guude,
wenn ich mir hier das ganze so durchlese.....
Wenn z.B. der Herr Oberstudienrat (oder andere Berufszweige mit mal angenommenen zwei linken Händen) zum TÜV fährt,
und sich dann wundert, durchgefallen zu sein, weil z.B. die Hupe nicht geht, so kann ich das ja noch nachvollziehen.
Wenn aber Leute wie der TE hier, der ja dem Anschein nach technisch zumindest nicht ganz unbedarft ist,
zum TÜV fährt und nicht zumindest die Sachen, die TÜV relevant sind und die man auch zuhause vorher selbst prüfen kann,
vorher prüft, und sich dann wundert, dass er durchgefallen ist, hat von mir kein Mitleid zu erwarten.
Beim Motorrad lassen sich im Prinzip sämtliche Punkte, die der TÜV prüft, auch zuhause vorab überprüfen!
Ausgenommen natürlich die AU.
Natürlich ist es blöd, wenn nach zwei Jahren schon das LKL durch ist, aber es ist nun mal so, dass auch mal unerwarteter Weise
etwas kaputt sein kann, was man noch gar nicht erwartet hätte.
Natürlich kann man nun hier die Schuld bei Honda suchen, aber primär ging es doch darum, das Motorrrad
"durch den TÜV" zu bekommen.
Und da prüfe ich halt vorher selbst erst mal die relevanten Sachen.
Das geht bei mir soweit, dass ich z.B. mit dem Auto noch kurz vorher auf dem Hof des TÜV´s nochmal die komplette Beleuchtung
überprüfe, auch wenn ich das vorher schon zuhause gemacht habe!
Ihr wisst ja, Teufel und Eichhörnchen und so... 