..... hier mal was aus der Nachbarschaft Screenshot_20240405-132858_Gallery.jpg
Beiträge von ManfredA
-
-
Hallo Lisij
Ich hatte nach 2-3 Monaten auch Startschweirigkeiten mit meiner AT2022. Musste sie mit dem Auto überbrücken.
Nun bin ich auf Deinen Beitrag gestossen mit der Zusatzbatterie unter dem Rücksitz.
Ich hätte mir da eine Aliant YLP07 vorgestellt.
https://jamparts.com/ch/batter…motorrad-lithium-batterieHast Du eine andere Bauform genommen, da Deine ja noch mehr Kapazität hat?
Oder hättest Du evtl. ein Photo davon, wie Du sie verstaut hast?
Danke Dir zum Voraus
Gruss
zahuHallo zahu; kannst du das auch mal in diesem Thread posten?
-
.... noch was aus der Damenwelt
-
.... mal was aktuelles von heute:
-
-
... im Vorgriff auf anstrengende Tage....
-
.... zur in einem anderen Thread aufgeflammten Diskussionen um Elektromotorräder
nur dieser Hinweis von mir :
-
..... na gut... dann noch einen in die Richtung
-
Kleiner Hinweis aus eigenen Erfahrungen: Zumindest das Aufstellen in Schräglage beim Bremsen liegt primär am gewählten Reifen, andere genannte Eigenschaften auch...
-
zu dem Thema gibt es für die AT-Griffe einen extra Thread.
Ich hatte die "Schaumstoffrohre" auch drauf, habe sie dann wieder weg gemacht. Hatte immer das Gefühl ich habe ein Wasserrohr in der Hand...
Im besagten Thread gibt's aber auch noch andere Tipps zum Beispiel Schrumpfschlauch etc. ; lesenswert!
Ich habe mich mit den Originalgriffen abgefunden und finde sie mittlerweile okay. Auch weil damit die Griffheizung definitiv am besten funktioniert und ich da großen Wert darauf lege.
Zudem benötigt man gerade bei Automatik am Gasgriff sehr viel Gefühl.
Hier mein damaliger Beitrag im besagten Thread:
BeitragRE: ATAS 1100 - Griffe zu dünn[…]
hallo Foristi;
ich hatte es gewagt und mir von Louis für 10€ die Griff-Puppies gekauft und moniert;
Dank diverser Tipps aus dem Forum und PN von @fish ging das ganz easy (etwa 1mm länger als notwendig kürzen; mit Pressluftunterstützung überziehen.....)
;.
Glücklich war ich damit aber letztlich nicht.
Ich hatte Probleme diverse Tasten , Griffe und Schalter zu betätigen, vom Gefühl her hatte ich ein 50er Abflussrohr in der Hand, und die Leistung der Griffheizung war höchstens noch halb…Lies dir aber den ganzen Thread durch