Beiträge von Hallenser

    Verstehe das in Frage stellen nicht wirklich.

    Wenn die Typen dafür auch noch Geld bekommen - warum denn nicht? Die machen doch nix anderes.

    Ich könnte jetzt hier auch Tagesetappen von etwas über 1700km (mit 5h Pause auf der Fähre), knapp 1300km usw. per Foto vom Display „nachweisen“ (die Fotos haben in den Exifs das Datum) - insgesamt knapp 7t km in aufeinander folgenden Tagen - und das auch nicht nur einmal…

    Letzter (nachweisbarer) Zeitraum solch einer Ochsentour: Nachmittags 15:00 zu Hause gestartet am 18.06.19, dann am 19.06.19 um 22:00 Zelt bei Ånäset (Schweden) aufgebaut (1760km fern der Heimat), am 20.06. ruhigen gemacht, am 21.06. um 11:33 am Nordkapp und dann wieder zurück- war eine Wette/ein Test, wie schnell ich es bis hoch schaffe. 6731,5 km Durchscnittsgeschwindigkeit 86km/h laut Display KTM 1290S

    Rückfahrt war „gemütlicher“, weil an der Westküste in Norge runter (Freunde besucht) und über Dänemark zurück - am 28.06. um 19:00 vor heimischer Garage…

    Nein, habe da oben nichts verpasst, bin wie schon mehrfach erwähnt jedes Jahr (mindestens 2x) in Schweden/Norge…

    Eh Du an der TA „rumfrickelst“, eine Menge Geld versenkst (in Fahrwerk etc), versenk das Geld lieber in ein ein neues/anderes Bike.

    Dir geht es ja offensichtlich nicht um die Gewichtseinsparung o.ä an der TA, also wirst Du, egal was Du rein steckst, immer nach der AT schielen - weil Du es ja jetzt schon machst.

    An das Mehrgewicht der AT gewöhnst Du Dich und auf der Straße wirst Du es auch nicht wirklich negativ spüren - Gelände scheint ja eh nicht wirklich auf dem Programm zu stehen…

    Als ich Montag mit der AT unterwegs war - seit Ende November das erste Mal wieder - habe ich 0,2bar nachgefüllt - nicht viel anders, als bei meinen Motorrädern mit Schlauchlos-Reifen. Habe aber die „verstärkten“ Schläuche drin und auf meinem Satz fürˋs Grobe das TwoTwo-System - da fehlt auch nach Monaten Nichtbenutzung keine Luft.

    Finde die Abstimmung etwas „schwierig“. Ich fahre dieses Jahr z.B. 3 Reifen - den k60 Scout für die lange Tour im Sommer, den Dunlop 908rr hinten/606 vorn fürs „Grobe“ auf zweitem Radsatz (um die Güldenen zu schonen) und den k60 Ranger für den Rest der Zeit…

    Habe für den k60 Scout abgestimmt, aber müsste ja mindestens auch noch für den Ranger stimmen, weil beide Sätze dieses Jahr neu aufgezogen und verbraucht werden…

    Wenn ich auf meiner Tour nicht die Haltbarkeit von dem Scout bräuchte, würde ich den Ranger auch da vorziehen, weil der sich für mich einfach in jeder Situation (ja, auch auf Asphalt) einfacher besser fährt.

    Es müssten/sollten also Mehrfach-Stimmen möglich sein😉