Was für Material original verwendet wurde, kann ich nicht sagen.
Ich habe Einziehmuttern aus Stahl verwendet, es gibt aber auch welche aus Alu.
Was für Material original verwendet wurde, kann ich nicht sagen.
Ich habe Einziehmuttern aus Stahl verwendet, es gibt aber auch welche aus Alu.
Ja nu, für 1500 wirst wohl wohl keine Klim „Kombi“ (Badland, oder Kodiak)bekommen
Du hast sicher ne‘n Vorschlag für ne Kombi, die günstiger ist, sicher ist, warm ist, regendicht (!) ist, leicht ist , bei Hitze top ist und schick ist?!
Nur her mit den tollen Infos
Im Hochsommer fährt man mit so ner „Rüstung“ wohl auch eher weniger in den Süden!
Gerade in Skandinavien - wo ich mich jedes Jahr ein paar Wochen rumtreibe - ist es schon angenehm, nicht ständig wechseln zu müssen und auch bei Regen nicht durchzuweichen. Edit: übrigens, auch die „Lüftung“ verdient bei den Klamotten ihren Namen.
Man muss das Zeug ja nicht toll finden und es ist sicher auch kein „Allheilmittel“, aber in vielen Situationen - besonders auf Reisen mit unvorhersehbaren Wetterbedingungen - ist es schon sehr praktisch!
Ach ja, ist auch nicht persönlich gemeint…
Soziusrasten noch
Edit: …und Bremshebel
In Garbsen gibt es auch einen - ansonsten die Gewünschten Teile (in mehreren Gößen) zu einer Louis-Filiale in Deiner Nähe bestellen und vor Ort an- und ausprobieren…
Zur neuen Saison ne neue Klamotte, da mir das ständige Rein- und Rausgefummel der Membrane bei der Stadler-Kombi auf‘n Nerv geht /ging.
Puhhh - müssten 5er Schrauben sein.
Extra so angebaut, dass die Dinger auf Tour durch die Taschen geschützt werden - was bisher bei diversen „Stürzen“ auch gut funktioniert hat
Habe auf jeder Seite 2Nietmuttern in den Bügel gemacht und die Scheinwerfer angeschraubt.
Dann kommt die Kleine mit dem Zubehör und fahrfertig „befüllt“ aber auch wieder auf 210kg…
Hat zwei Magneten - die sind gummiert und das Einzige, was anliegt. Die Teile passen übrigens auch an die 1000er 1:1