Beiträge von Hallenser

    BMW-Systemhelm 7 Carbon für die BMW - „Klapper“ auf AT oder Harley - neeee😉

    Sena Savage Für die Harley…

    Klim Krios Pro für die AT…

    Caberg Ego mit „Schiebedach“ liegt auch noch rum - schöner Helm, mit kleiner Helmschale und dank dem Schiebedach sehr guter Durchlüftung, aber eigentlich nie wirklich genutzt…

    Na mal ALLES GUTE!!! - unbekannter Weise. :blumen2:


    Meine Oma sagte ja immer: „…verliebe Dich häufig, verlobe Dich selten, heirate nie…“ - aber ich habe mich auch (schon öfter) nicht dran gehalten :lachen:

    Da kannste gut den Ranger nehmen.

    War letztes Jahr damit in Schweden - hauptsächlich TET - Anreise aber über Hamburg, Dänemark, Lillehammer (Freunde besuchen), also ü1000km Asphalt und Rückreise wegen (dienstlichem) Notfall, 800km über Autobahn gejagt - bis dahin sahen die Reifen noch sehr gut aus - (ca 5tkm gesamt). Die Reifen wären noch gut für 2tkm gegangen, aber wegen dem Sägezahn vorn habe ich die zu Hause erneuert. Der Ranger geht auf der Straße besser, als es das Profil vermuten lässt.


    Edit: ich(!) würde den Ranger auch genau als 70/30 einordnen (ohne ewige Autobahnetappen)

    Bin auch von dem Scout überzeugt, aber wenn die Strecke/Tour nicht ü6tkm ist, würde ich mittlerweile den Ranger bevorzugen. Der kann, außer Laufleistung, einfach alles viel besser, als der Scout. Selbst mit heftigem Sägezahn vorn, ist der noch gut fahrbar.

    Reifenwechsel unterwegs dürfte aber ähnlich schwierig werden, weil das Teil auf den Flanken genau so steif ist.

    Da es den Hitzeschutz original nicht schwarz gab, gibt es auch die Schraube nicht in schwarz dazu. Die Originalschraube ist glaube Edelstahl - also einfach die nehmen. Drumherum sind doch auch die Schraubenköpfe nicht schwarz. Wenn es unbedingt schwarz sein muss, nimm für das Köpfchen nen Edding - gibt es auch als „Lackstift“


    Edit: hab noch ein altes Bild gefunden, wo auch die Schraube zu sehen ist - passt doch auch zur Halteschraube des ESD…

    Ich weiß nicht, ob es auch damit zu tun hat, dass die Kamera-App immer richtig beendet wird?

    Auf jeden Fall habe ich die Handys immer am Lenker - hatte ich bei BMW, KTM habe es bei der AT und der Harley. Weder das Xer, noch das12er haben in den Jahren Schaden genommen (12er hing 2x am Lenker der KTM bis zum Nordkapp, 1x TET Schweden mit der AT), und bis jetzt hat auch das 15pro keinen Kameraschaden. Das Teil wird im Juni/Juli wieder 3-4 Wochen am Lenker verbringen - unter Anderem auch wieder TET-Abschnitte in Finnland und Schweden.