Solltest Du, der vom DCT kommt und offenbar (KTM690) Offroad-Ambitionen hat eigentlich wissen.
Keine Kupplung, wo man den Vortrieb unterbrechen kann, wenn es mal eng wird, man abrutscht - dabei z.B. reißt man nämlich schnell mal das Gas auf und verlässt unfreiwillig die Piste. JA, ist mir schon passiert und ich fand mich im Wald wieder. Das Dosieren mit schleifender Kupplung und Kette auf Zug halten ist auch nicht möglich - mit der Vorderradbremse auch nicht, weil man gleichzeitig Gas geben/halten muss und hinten eben auch nicht immer, gerade wenn man sein Gewicht auf die „falsche Seite“ verlagert.
Wer ne DCT-AT im „Gelände“ bewegt, weiß sicher, warum man (ich) das umbaut.
Auf der Straße ist es absolut unnötig, macht aber auch Spaß, weil man es a) besser dosieren kann und b) nicht ständig mit dem Schienbein an dem Heed-Bügel anstößt - wenn vorhanden.
Und Nein, es gibt keine Probleme, wenn man auf ein anderes Bike umsteigt - man vergisst ja auch nicht zu Kuppeln, beim Bike ohne DCT.