Auf Kleinanzeigen wird so ein Klemmring angeboten - könnte der evtl. Auch helfen das Problem einzudämmen?
Beiträge von Hallenser
-
-
Da ich ja nun, nach dem Ranger, wieder den Scout drauf habe, muß ich sagen, dass der Ranger auch auf Asphalt besser / weniger rutschig ist. Gerade beim Rausbeschleunigen in Schräglage, schmiert der Scout doch etwas schneller weg, als der Ranger. Auch im abgefahrenen Zustand war der Ranger besser / angenehmer, als der fast neue Scout.
Kein Gehoppelt, kein Lenkerwackeln, und trotz Sägezahn nicht übermäßig laut.
Mein neuer Lieblingsreifen auf der AT!
Nächste Schweden-TET-Tour fahre ich allerdings mit Dunlop 908rr hinten und 606 vorn - mal sehen, wie das wird. Den 908rr vorn habe ich nach ganz kurzem Versuch wieder runter geschmissen und gegen den 606 getauscht. Das Teil ist (mir) vorn zu „wabbelig“ für so‘n SUV wie die AT.
-
Heute meinen zweiten Radsatz mit TwoTwo ausgestattet - hoffe, ich werde es nie „brauchen“, aber gerade wenn man alleine unterwegs ist, ein beruhigender Gedanke, dass man sich schnell helfen kann.
Fettes Danke nochmal an Daniel!
-
Danke für die rasche Antwort. Weißt Du noch wo und zu welchem Preis Du die neuen gekriegt hast?
Leider nein.
-
Moin, ich würde mir das „Kugellagerset“ gern hinlegen.
-
Hallo
habe soeben eine gebrauchte CRF1100 gekauft und möchte den Lenker wie bei der CRF1000.
Hallenser: Hast Du evtl. noch die 1000er Riser rumliegen?
Sind leider bereits verkauft.
-
Handbremspumpe links für Hinterrad, V-Trec-Hebel und Stahlflexleitungen heute abnehmen lassen - leider hab ich für die Eintragung erst am 26.09. einen Termin bei der Zulassungsstelle…
-
doch....10 kg mehrgewicht mit dct und wer das motorrad in unwegsamen gelände oder gar bergauf schon mal rangieren musste, weiß das geringere gewicht zu schätzen
Hmmm - nur das die 10 kg unten angebracht und das große Spritfass der ATAS oben ist - da könnte man doch glatt nochmal fragen, wie das im unwegsamen Gelände so ist…
10kg oben am Bike weniger hätten mir auf dem TET (gerade beim Aufheben) sicher geholfen, aber die 10kg unten…???
-
Bremsenumbau abgeschlossen - funktioniert super.
Demnächst noch den Kram abnehmen und eintragen lassen und dann bin ich (leider) durch mit dem Schrauben an der AT - na ja, kommt Zeit, kommt neues Projekt
-
Da bin ich sehr gespannt auf's Ergebnis!
Bremsleitung nach hinten ist bestellt - der Rest schon verbaut.
Feststellbremse funktioniert bereits