12% Osterrabatt genutzt und zu meinen Bumot Koffern und Haltern die Xtremada Taschen / Softkoffer gekauft, so kann ich je nach Einsatzzweck variieren…
Beiträge von Hallenser
-
-
Na dann weißt Du ja auch, dass durch Verbrannte Ventilsitze / Dichtungen das Ventil nicht mehr richtig schließen kann und es dadurch zu dem genannten Schaden führen kann.
-
Mach das - und ließ Dich im Zweifel mal bei den Boxern ein…
-
Vielleicht ist das bei Honda ja anders, aber gerade die Auslassventile reißen bei zu geringem Spiel / Überhitzung auch mal ab und kommen dann sehr wohl mit dem Kolben in „Berührung“ - kündigt sich vorher auch NICHT durch Geräusche o.ä. an…
-
Wie es bei DCT ist - keine Ahnung.
Bei meiner Vmax hatte ich auch mit LM-Öl Kupplunsrutschen - mit Motul nie - muß ja für die AT nichts heißen, da in der Max auch Motul 3000 gefahren wird, aber solche Erfahrungen lassen mich (vielleicht vorschnell) eine Marke abwählen/wählen
-
Alle Jahre wieder...war heute meine Hauptbeschäftigung, leider....
Hey - für selbst gewähltes Elend gibt’s KEIN Mitleid!
-
Witzig sind die Unterschiedlichen Aussagen in den WHB‘s sind doch die Motoren und Ausgleichsbehälter der Modelle 2016/2017 und 2018… gleich.
Gleich ist ja immerhin, dass man weder in den WHB‘s, noch an den Ausgleichsbehältern eine Füllstandsmarkierung wirklich erkennen kann
-
Auf Asphalt fahre ich vorne 2,2/2,3 und hinten 2,5/2,6
-
Meinst Du das wirklich ernst?
Du vergleichst den K60 Ranger mit dem CTA3?
Es sollte eigentlich logisch sein, dass Du damit auf Asphalt etwas „sachter“ machen, oder eben auf die Elektronik vertrauen musst…😉
-
Ist noch aktuell.