Beiträge von Hallenser

    Handschuhe mit Touch-fähigen Fingern und dann z.B. jedes Eierphon ab 12 (glaube ich)

    Edit: kann sogar sein, dass die 10er schon „wasserdicht“ waren - aber auch dafür gibt es doch gute Hüllen…🤷🏻‍♂️

    Ansonsten ist/war die Navigon-App, für mich (und wohl auch viele Andere) das beste Navi ever - das hat auch Garmin gemerkt, weil die Ihre überteuerte (uralt)Hardware nicht mehr verkauft haben und die App wieder vom Markt genommen.

    Mal ehrlich, was einem da an Hardware für vergleichbar (Rechenleistung, Auflösung…) viel Geld angeboten wird, ist schon stark. Jedes halbwegs moderne Telefon ist da besser und kann auch noch noch Fotos😉

    Kurvenreiche Strecke bei TomTom wird aber auch manchmal eigenartig interpretiert und umgesetzt.

    In Norge wurden wir von der „eigentlichen“ Piste abgeleitet, durch ein enges Wohngebiet um zig Ecken um anschließen an dem selben Kreisverkehr wieder auf die ursprüngliche Strecke zu kommen - das gabs bei der Navigon App nie - deshalb mein „Ausflug“ in dieses Richtung. Hoffe das XT verhält sich da ähnlich - sollte ja „Softwareverwand“ mit der App sein(?).

    Ansonsten finde ich das XT schon groß genug. Die ständige Vergrößerung (auch bei Handys) finde ich eher nicht so gut. Würde deshalb auch nach Erscheinen des XT2 das XT bevorzugen (wenn es nicht wirkliche technische Nachteile hat) und durch die Neuerscheinung sollte das XT ja auch preislich noch interessanter werden…

    Ich bin vom 550 auf das XT umgestiegen und zufrieden. Schon alleine, weil gpx-Tracks beim 550 nicht einfach hochgeladen werden können - über „Umwege“ ja, aber „Offroad“ dann nicht geladen werden können, weil TomTom nicht über Offroad-Karten verfügt - so jedenfalls meine Kenntnis. Also habe ich nach mehrfachen erfolglosen Versuchen (TET Schweden z.B. gehen einige Sektionen „leidlich“, Andere gar nicht) das 550 verschleudert (gebraucht bekommt ja nicht viel dafür) und mir das XT gekauft - gpx-Tracks sind jetzt in Sekunden geladen und einsatzbereit.

    Dann Schreib die Jungs und Mädels von Bumot doch einfach an - ob Sie für Dich die Verschlussteile in der Mitte befestigen und die Scharniere weg lassen können. So wie ich die einschätze, könnte das evtl. möglich sein…

    Sind ca 97cm +/- Bauch, wenn vollgestopft. Sind aber nach außen auch verstärkt bauchen also nicht wirklich schlimm.

    Zusammen ziehen kann man die Taschen original nur mit den oberen Verschlußgurten. Es ist aber sicher auch möglich einen separaten Gurt drumherum Zu legen und die Tasche zusammen zu ziehen. Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht - auf Reisen (wo es um Gewicht und unversehrte Knochen im „Fall“ geht) sind die Taschen voll, zu Hause (wo auch mal „Kleinigkeiten“ transportiert werden fahre ich lieber mit Koffern.

    Übrigens haben Koffer und Taschen den gleichen Schlüssel - wurde von Bumot extra angefragt - hätte ich gar nicht dran gedacht.