Bin mit den Bumot‘s auch sehr zufrieden.
Beiträge von Hallenser
-
-
Ja, aber wie soll es bei nem universellen System anders gehen - die Halterungen können doch nur/erst gebohrt werden, wenn das Trägersystem feststeht/vorhanden ist🤷🏻♂️
-
Ich habe mir ein TopCase (siehe Foto) von Motea gekauft - bin vom Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Das Teil ist sogar recht hochwertig ausgekleidet - habe ich so bei noch keinem Hersteller gesehen.
Wenn die Koffer ähnlich verarbeitet sind, auf jeden Fall zu empfehlen.
Allerdings „deutsch“ ist da nur der Vertrieb. Die Produktpalette bekommt man auch bei Ali.
Riesen Vorteil und wirklich unkompliziert ist die Rückgabe bei Motea - also ruhig bestellen und notfalls zurück.
-
Was‘n das für ne goile „Garage“🤩
-
Auch der originale Ölfilterschlüssel rutscht schon gern mal drüber - dann hilft nur sanfte, oder rohe Gewalt.
Denke gerade meine „Hobbywerkstatt“ ist mehr als gut ausgerüstet - auch mit Spezialwerkzeugen - siehe mein Vorstellungsthread…
-
Ich packe meinen neuen Seitenkoffer… rote Nase
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Ich packe meinen neuen Seitenkoffer...rote Nase, Schaltmotörchen, Gabelsimmerringe
-
So wie der Filter angeballert (26Nm) werden soll, ja auch kein Wunder. Bei so schwierigen Fällen jage ich einen Schraubendreher durch - das geht dann meist recht gut.
-
Hai,
wo gekauft? Bei Webike bestellt?
cu
framo
Ja.
Einbauen, anschließen, und zur Sicherheit DCT-Reset
-
Neues Schaltmötörchen aus Japan - kommt mit Gabelsimmerringen in die Kleine Box am Kofferträger, damit im Ausland ein Defekt nicht zum Stillstand/Ende der Tour führt.
-
Ja, aber Spannerplatten werden schwarz, Achskopf schwarz, Achsmutter gold , Spannschrauben Kette gold , Halter hinterer Bremssattel schwarz, ABS-Ringe vorn und hinten schwarz…
Hab bestimmt noch was vergessen😉
Muß demnächst Alles fertig werden, damit ich, wenn ich im Juni 3Wochen auf den TET-Schweden gehe, auch ordentlich was zum verschrammeln habe - der nächste Winter wird evtl lang…😅