Beiträge von Hallenser
-
-
-
Deshalb hatte ich TET in Klammern geschrieben - hab mit dem TomTom viel probiert und mich informiert - daraufhin musste das TomTom „ungenutzt“ gehen und es wurde das XT…
-
Und ich habe ein nagelneues TomTom verkauft und bin zu Garmin (XT ohne 2) gewechselt, weil ich Gpx-Dateien (TET) einfach und ohne Anpassungen auf das Navi laden möchte - das kann / konnte TomTom nicht.
-
Dann hast Du ein Sondermodell - oder ich😅
Der Eingriff ist an der Seite und geht nach hinten/unten - ungewohnt, aber eben genau, damit nichts rausfällt. Zieh mal die Hose an, steck die Hand in die Tasche (fällt aus o.g. Gründen schon schwer) und dann erklär mir, wo die Taschen nach vorne gehen, also so, dass nach hinten was rausfallen könnte.
Und jetzt lass ich es gut sein…
-
Sollte auf jeden Fall kleiner sein, als das „Überzelt“! Wenn die Plane unten Größer ist, hast Du einen wunderbaren „Trichtereffekt“ und die ganze Brühe vom Zeltdach läuft unter dem Zeltboden zusammen - dann steht das Zelt quasi in nem See und das hält kein Zeltboden aus.
-
Wenn Du das unbedingt glauben möchtest, darfst Du das natürlich.
Aber genau damit das nicht passiert, ist der Eingriff der Tasche vorn und die Tasche dahinter/darunter. Wenn da was rausfallen soll, muss es von vornherein zu groß für die Tasche sein, oder nicht richtig drin. Selbst mein Eierphon ist da noch nie rausgefallen - dafür müsste ich mich auf den Bauch legen und das mache ich AUF dem Motorrad nun doch nicht…😜
-
… Hätte lieber auch Taschen die man von oben befüllt anstatt von hinten. Hab immer noch Angst zu vergessen zu zumachen…
Brauchst Du nicht - da fällt nix raus und ich hab vor kurzem nach ca 3h Regenfahrt gemerkt, dass ich es vergessen habe - da läuft (zumindest auf der AT) auch nix rein😉
Aber sonst bleibe ich eben auch dabei - die - Klamotte hängt das ganze Jahr im Schrank und wird nur auf Urlaubstour genutzt - für „ums Eck“ oder auf WE-Tour ist mir mein mehrteilige Zeugs von Stadler lieber/bequemer, auf der Harley trage ich (weil die eh nur bei Traumwetter raus kommt) Protektorenhemd- und Jeans von Rocker.
-
Ich hab die Aliant nach kurzem Versuch wieder ausgebaut. Finde die AT startet damit „schwerer“ und da ich keine Platznot in der 2017er habe wurde es die Skyrich HJP21-FP - damit geht es genau so „satt“ wie vorher.
Die Aliant - hat vielleicht 3-4 Zyklen kann für nen kleinen Obolus gern übernommen werden.
-
Da sich bei mir gerade einiges „schlagartig“ ändert, biete ich meinen zweiten Radsatz zum Verkauf an.
Räder sind in Ordnung, Speichen haben LEICHTE Korrosionspuren. Radlager sind in Ordnung, Bremsscheiben (TRW) sind genau 4500km alt, Reifen (K60 Scout) sind ohne Sägezahn und noch für viele km gut.
Verbaut ist auch das „Pannenset“ TwoTwo hier aus dem Forum - also auch bei längerer Standzeit kein, oder kaum Luftverlust.
Die ABS-Ringe sind schwarz gepulvert und ich gebe noch einen NEUWERTIGEN Satz fürs Grobe dazu - D908 RR hinten (nur angefahren) und D 606 vorn (neu, nur aufgezogen und dann doch wieder runter, weil sich die Planung geändert hat).
Bei Fragen einfach melden.