Benutze mein iPhone mit dem Wireless Adapter. Die 12v Buchse hab ich gegen 2x USB A ersetzt.
Thema durch mit den Kabel und Abbrüchen.
Als Luxus hab ich mir die Induktive Ladehalterung von SP Connect gegönnt.
Benutze mein iPhone mit dem Wireless Adapter. Die 12v Buchse hab ich gegen 2x USB A ersetzt.
Thema durch mit den Kabel und Abbrüchen.
Als Luxus hab ich mir die Induktive Ladehalterung von SP Connect gegönnt.
Da es nur zwei Schrauben dann noch sind, schau sie dir an und entscheide dann.
Ich hab die eTurtel mit Gabelsensor. Bei der ersten Fahrt (auf der Str.) hat dieser nach einem Überholvorgang Ausgelöst.
Weste und Sensor sind zum Testen zum Hersteller gegangen und wurden Ausgelesen. Daher ist bekannt das es der Gabelsensor war.
Daraufhin hab ich den Demontiert und seit dem war alles gut.
Die eTurtel brauch Geschwindigkeit und "Komische" Bewegung. Ohne Gabelsonsor löst die im Stand auch nicht aus. Hab ich auch Ausprobiert
Wenn du also die Umkipper nicht haben möchtest, würde ich dir die eTurtel ohne den Sensor empfehlen.
und dabei gleich die Lager neu Fetten. Die sind für ein wenig Pflege sehr dankbar.
Einfach ein Stecker von den Zusatzscheinwerfer abziehen. Es geht um die Diagnose.
BTW, in Norwegen ist wohl das fahren mit Nebelleuchten und Abblendlicht nicht zulässig.
Vielleicht doch mal nen schlenker nach Wunstorf?
Der erste Verbraucher geht aus, wenn ein zweiter eingeschaltet wird.
Was passiert, wenn du die Last des ersten Verbrauchers Reduzierst?
Alles anzeigenSchützt sich das Steuergerät gegen Überlastung?
Muss noch irgendwas an/umgeschaltet/freigeschaltet werden???
Ja, bei überlast Leuchten die nur kurz auf und gehen dann aus.
Was passiert wen du eine Seite Abziehst?
Wenn dem so ist, würde ich ein Relais verbauen und über die Orginal Leitung Ansteuern.
Sollten die dann ohne Last auch nicht Schalten, solte ein Wiederstand weiter helfen.
Was auch geht ist ein Spanngurt über die Sitzbank durch die Felge.
Stück Alu Winkel, Senkschrauben mit Mutter sollte Funktionieren.
Voraussetzung die anderen Maße passen