Beiträge von Buug
-
-
Bei Drumsolo denke ich immer an
Stoiber on drums
Flughafen München -
Meine Tochter ist gekommen, und hat die Adventskalender für uns beide gebracht
Also keine Ausfahrt bis Heiligabend, sonst ist der Adventkalender hin.
-
Bei ner BMW ist die Antriebstechnik eh egal.
Die meisten BMW Mopeds verstauben eh als Prestigeobjekt unbenutzt in der Garage.
Ein Bekannter hat eine K1600 mit vielen km auf der Uhr.
Gibt es.
Ein anderer Bekannter hat eine BMW RnineT. Die hat weniger Kilometer als meine, die ich erst seit September benutze...
Es gibt im Lager BMW beide Seiten.
Als ich damals geschaut hatte, welche Maschine soll es für meinen Wiedereinstieg sein, hatte ich bei allen Marken nach Gebrauchten geschaut.
Der Händler nahe bei der Arbeit sagte auf meine Frage, ob die GS wirklich so gut verkauft wird, dass die Hälfte per Fax mit vielen Haken bestellt werden ohne Probefahrt. Der Kunde ist nur alle paar Jahre mal da , um eine Inspektion nachzuholen... -
Ich vermute Deutschland, eher im Süden als im Norden.
Diese Art Kirchturmspitze gibt es zu oft um den Ort zu identifizieren.
Das Kunstding im Beet habe ich noch nicht fotographiert, also war ich nicht in dem Ort. -
Honda war immer zweite Reihe und hat sich da sehr wohl gefühlt.
Immer ein paar PS weniger als die Konkurrenz, dafür etwas gediegener und häufig mit ausgewogenerem Fahrwerk.
Als die Africa Twin der Fachpresse vorgestellt wurde, hatte Honda den Testfahrern die technischen Daten des Motors nicht vorab mitgeteilt.
Sie sollten erst fahren und erfahren.
In mehreren Artikeln stand drin, dass man mehr Leistung erfahren hatte, als im Datenblat stand.
Scheinbar war die Leistung vergleichsweise gut umsetzbar. -
In Frankfurt bzw. in Bauschheim gibt noch vom ADAC ein Trainingsgelände, welches die neuen AT's und vermutlich auch die Transalp in der Vermietung hat.
Diesen Sommer waren das ATs mit und ohne DCT.
Eine kleine Maschine für Extras hatten die auch im Schuppen stehen.
Nächstes Jahr vielleicht auch Transalps.
Muss man über ADAC Hessen gehen, ADAC Deutschland kennt diese Trainings nicht. -
Stausee am Reschenpass?
-
Ich habe das Carlinkit mit einem Klettverschluss einfach unter die Verkleidung gepackt, also quasi dort, wo auch die USB-Buchse sitzt. Über Wasserfestigkeit habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Wenn du sie direkt bei der USB Steckdose verbaust, könnte man doch versuchen die von innen anzuschließen.
Sind die Kontakte von innen denn zugänglich?
-
Interessante Theorie.
Kann man das irgendwo nachlesen?
Bei mir steht da V.7:OPT.112*
Optional die 112 anrufen.