Beiträge von saska69

    Ich habe das jetzt schon ein paar mal gemacht. Das zweite Video von Mr. Gatekeeper beschreibt es sehr gut. Bei den originalen Sturzbügel reicht es die Verbindung vorne-mittig zu trennen, dann kann der Bügel nach vorne geklappt werden und man hat genug Platz. Ich finde den anschließenden Wiedereinbau mühsamer, ich hab es noch nicht geschafft, dass die Verkleidung beim ersten Versuch wieder schön an ihrem vorgesehenen Platz einrastet - aber mit etwas Geduld auch kein Problem. Beim Herausziehen der Verkleidung wirklich darauf achten, dass man horizontal zieht (hab sie dabei immer auf dem Hauptständer stehen) und die Zugkraft bezogen auf die Stifte nicht in eine andere Richtung wirkt. Die Zugkraft leicht steigern und ja nicht anreißen, dann rutschen die Stifte gut aus der Gummihalterung raus. Danach durch ganz sachtes Hin-und Herbewegen die Verkleidung vorne beim Scheinwerfer ablösen, keine ruckartigen Bewegungen machen. Geduld!

    Ich hatte ein etwas seltsames Verhalten beim Start. Die AT stand jetzt 3 Monate vollgetankt in unserer Tiefgarage.

    Zündung an, alles schön hochgefahren, Startknopf --> springt ganz normal an.

    Habe sie dann im Standgas laufen gelassen, kurzen optischen Check gemacht, ein- zweimal kurz am Gas gedreht und auch noch mit dem Garagennachbarn ein paar Worte gewechselt.

    Dann ist sie nach ca. 1 min. plötzlich ausgegangen. Lichter an, Display an. Nur der Motor ging aus.

    kurzen Flashback in die 80er gehabt: Benzinhahn zu.

    Aber nein, das gibts ja nicht mehr.


    Ein paar mal versucht sie neu zu starten. Man merkte, dass sie will, ein paar kurze Zündungen, aber nicht angesprungen. Dann kurz überlegt, keine Idee gehabt und nochmal gestartet und siehe da, als wäre nichts gewesen. Seitdem wieder alles wie es soll. Im Nachhinein bin ich nur froh, dass ich nicht gleich gefahren bin, denn in unserer Garage haben wir so eine "Stelvio"-Kehre - wenn sie gerade das ausgegangen wäre.....

    Ich bin gespannt ob sie diese Version noch mal so gut hinbringen wie früher. Mein Optimismus hält sich allerdings in Grenzen. Gerade die verzögerte Positionsdarstellung ist ein No-Go. Leider ist der Carplay-Support von Kurviger noch nicht da. Dieser App würde ich auf jeden Fall eine Chance geben, da Kurviger mein bevorzugtes Tool zur Planung ist.

    Bevor das jetzt zu offtopic wird - ich hab alle Protektoren aus den Textilhosen rausgenommen und trage drunter die Bionic Pro Shorts von Alpinestars - da verrutscht nichts mehr und ist angenehm zu tragen.

    ist natürlich nur eine subjektive Meinung:


    Die Techair5 in Verbindung mit Textiljacke war mir auf der ATAS im Sommer viel zu warm --> bin dann einige Zeit mit Techair5 + MX Jersey gefahren --> aushaltbar aber nicht ideal. Die Techair5 war für mich am Nakedbike unterm Leder aber erträglich bei sehr hohen Temperaturen. Da ist wahrscheinlich der gute Windschutz der ATAS dafür verantwortlich.


    Fahre jetzt die Techair Offroad und die ist wesentlich luftiger.

    Na da wird ja emotional diskutiert! Aber ich fühl mich da schon ein wenig angesprochen, denn lt. manchem von euch dürften wir in Österreich nicht ganz richtig ticken - da darf ich doch glatt mit Nebelscheinwerfern auch bei guter Sicht fahren und mache es auch ihr Oberlehrer.