Alles anzeigenfalsches Forum
![]()
![]()
schlechter Blickwinkel, vielleicht steht eine CRF300 Rally dahinter
Alles anzeigenfalsches Forum
![]()
![]()
schlechter Blickwinkel, vielleicht steht eine CRF300 Rally dahinter
Da gibts eigentlich keine unterschiedlichen Rechtsmeinungen:
RIS - Kraftfahrgesetz 1967 § 99 - Bundesrecht konsolidiert, tagesaktuelle Fassung
Alles anzeigen. In Wien drehe ich sie halt abends ab.
In Österreich darfst du immer mit der Kombi Abblendlicht und Nebelscheinwerfer fahren.
Gerade im Kurvenverlauf betrachte ich die Gefahr durch Blendung als erheblich. Nervt mich selbst als Radfahrer bei anderen Radfahrern extrem, weil man für kurze Zeit gar nichts sieht.
Nutze Kurviger schon seit Jahren zum Planen und bin seit dem großen Umbruch bei Scenic auch zur App gewechselt. Bin heuer den ACT Kroatien damit ohne Probleme gefahren. Für mich stimmt hier auch das Preis/Leistungsverhältnis.
Alles anzeigenVöllig geschmacksbefreit, kein Wunder dass die Nachfrage so groß ist.....
Geschmäcker sind - Gott sei Dank - verschieden.
Alles anzeigenDie Taschen sehen nicht schlecht aus, aber mir ist aufgefallen, dass sie recht hoch sitzen. Das heißt, der Schwerpunkt ist noch weiter nach oben geklettert, und im Gelände ist das ein Nachteil.
Die Reckless 80 von moskomoto sitzen ähnlich hoch
Hi, ich fahre sie jetzt die 2. Saison und bin sehr zufrieden damit.
Die Verarbeitungsqualität ist sehr hochwertig. Ich fahre sie in Verbindung mit OM Kofferträgern. Das einmalige Montieren hat mich etwas genervt, da hier sehr viel Probieren/Anpassen notwendig war, bis die Kofferhalter genau auf die -träger gepasst haben. Aber OK, das macht man nur einmal.
Die Motorbags sind absolut dicht (hatte erst vor kurzem eine Schlammschlacht), sind sehr robust (am ACT das Bike ein paar mal abgelegt), keine Schäden davon getragen. Das Bike fällt weich . Somit ist auch die Verletzungsgefahr für den Fahrer verringert.
Zwei kleine Kritikpunkte: die mitgelieferten Schlüssel zum Versperren der Halterung sind nicht sehr robust (vielleicht hat man hier schon nachgebessert?) und das Schloss verdreckt auch sehr leicht (von unten) und geht dann ohne vorherige Behandlung mitunter nicht mehr auf.
Alles in allem aber sehr gelungen, wobei ich mittlerweile zum neuen Rackless-System von LoneRider schiele (Gewicht).
Meine Sommer-Konfiguration: eigenständige Protektoren (Alpinestars TechAir Offroad, Protektorenshort, Knie- Schienbeinschützer), MoskoMoto Workhorse Jersey, Revit Peninsula Hose.
Alles anzeigenPS: Bei Polo in Bremen gibt es jetzt schon länger ne Helmtestkabine. Rauf auf's Möpp, am Gashahn ziehen, Sturm bricht los... Ganz ehrlich, so gut testen konnte ich sonst nie. Und da merkt man erst mal, was der Helm so ausmacht!
Gibt es bei uns in Wien auch in einer Louis-Filiale.Ist nett um Helme untereinander zu vergleichen, sagt aber genau gar nichts aus, wenn es darum geht, wie sich der Helm auf einem ganz bestimmten Motorrad mit z.B. mir verhält. Und ehrlich, ohne den Erfinder des Fork-Shields hätte ich meine geliebte SD09 auch in die Tonne getreten.