Beiträge von Floh

    Ja alles richtig montiert. Bombenfest steht meine 1000er ATAS nicht. Sie lässt sich recht einfach vom Hauptständer bewegen. Außerdem steht die African Twin etwas schräg. Sieht was komisch aus wenn man von vorne drauf schaut.

    Einen SW Motech Hauptständer für meine CRF1000 Adventure Sport. Das Teil passt recht gut, aber die Standfestigkeit lässt zu wünschen übrig. „Fällt“ recht einfach vom Ständer. Da steht die African Twin sicherer auf dem Seitenständer. Zum Kette pflegen reicht es aber aus.

    Hallo Zusammen,


    gibt es die Auspuffabdeckung einzeln zu kaufen? Leider wurde meine durch einen Hagelschaden beschädigt.

    Ich meine die Abdeckung oberhalb des Endschalldämpfer. Bei den ersten Modellen ist diese glänzend und ab den 2018er Modellen matt.

    Der ein oder andere hat die schwarz gemacht wenn ich das hier im Forum richtig gesehen habe. Kommt aber für mich nicht in Frage.


    Vielen Dank für eine Info!

    An meiner ATAS SD06 knackt die Sitzbank jetzt leider nach gefahrenen 10.000km auch, jedoch nur in der hohen Position. :cry:

    Ich habe an den gezeigten Stellen selbstklebendes Filz geklebt, leider ohne Erfolg. Es knackt immer noch!


    Komischerweise knackt es in der niedrigen Position nicht. Vielleicht hat einer eine Idee?

    Vielen Dank für den Link zum Vergleichstest. Habe mir den XIAOMI bei Medimarkt für 31,45€ gekauft. Das Angebot gilt noch bis zum bis 08.08.21. Das Teil ist echt einfach zu bedienen und wird mein Begleiter auf Touren sein.

    Der Wahnsinn wie die Zeit vergeht... 30 tolle Jahre durfte ich mit der Tenere erleben. Das gute Stück macht immer noch Spaß und fährt immer noch wie am ersten Tag. :thumbup::love:


    Ich habe mich extra für den früher/heute Bilder Fred in die Bekleidung von vor 30 Jahren abgequetscht. Die Hose war etwas eng - aber fürs Fotoshooting hat’s gerade so gereicht. Übrigens die Fotografin. :wgirl: hat sich in den dreißig Jahren nicht geändert! Mein Dank geht an meine liebe Frau. <3


    3E4587BE-0FBF-45EE-B834-420F4DF4908F_autoscaled.jpg

    Marita Kompressor DMP180Z = 18V Akku (den habe ich - siehe Foto)

    Makita Kompressor MP100DZ = 12V Akku


    Er meint sicherlich das er auch die 12V Akkus seiner anderen Makita Schraubern reinstecken kann. Die Akkus von Makita sind ja untereinander einsetzbar solange die Spannung stimmt.


    Leider sind die Akkus Herstellerübergreifend nicht möglich. Da muss man immer beim Fabrikat bleiben. Mir ist nichts anderes bekannt!

    Ich benutze einen Makita Kompressor. Ist jetzt nicht die Mini Ausführung aber mit ihm kann man einige Motorrad- Autoreifen aufpumpen ohne das er schnell schlapp macht. Da ich eh ein 18V Akkusystem benutze brauchte ich mir nur den Kompressor zu kaufen. Vielleicht für den ein oder anderen auch interessant der Makita Geräte nutzt.