Beiträge von Varaderokalle

    Hallo zusammen.

    Meine NT war letzte Woche bei 4000km in Inspektion (Jahresservice). Alles ok laut Checkliste, auch die Reifen.

    Gestern sah ich dass der Hinterreifen links stärker als rechts verschlissen ist, schon das auf die Tatsache dass ich lieber Linkskurven fahre. Unterschied Profiltiefe ca 0,8 - 1mm.


    Nun bin ich heute eine 500km Etappe, 80 % Autobahn gefahren.

    Beim Tankstopp sah der Reifen so aus (Foto). Links quasi weg. Mopped fährt unauffällig und sieht auch gerade aus. Laut der Markierung ab der Schwinge ist da vielleicht ein halber Strich breit unterschied.


    Ist das ein Reifenfehler? Hatte das schonmal jemand ?

    Bin on Tour im Schwarzwald und schaue Montag mal nach einer Werkstatt.


    Also nur mal um das klarer zu stellen.

    Meine NT hat heute mit der eigenen Batterie ähnlich gut / schnell per Anlasser gedreht wie mit dem angeschlossenen Booster. Also sollte die Tatsache dass der Motor nicht easy angesprungen ist, nicht unbedingt an einer zu schwachen Batterie gelegen haben.


    Die von mir erwähnte Tennere war da noch viel schlimmer. Wenn sie einmal zündete aber wieder ausging solange Motortemperatur unter 40Grad war, musste man in eine Art Notmodus schalten um den Sprit aus den Zylindern zu kriegen. (Hätte ich bei einem modernen Einspritzer nicht erwartet).


    Die Honda NT1100 heute drehte,… zündete aber nicht gut. Vielleicht lags auch am fast leeren Tank und dem verflogenen Zündfähigen Anteil ?

    Hallo,

    Hab heute meine NT nach dem ersten Winter, nach ca 4 Monaten Pause ausgemottet.

    Naja, war nicht so schlimm wie früher bei meiner Super Tennere, aber auch nicht so easy und unspektakulär wie bei meiner Bandit 1250.

    Mopped wollte starten, gab kurze „Zünder“ von sich, schaffte es aber nicht.

    Ich musste mit einem Batteriebooster nachhelfen und mit gaaaanz wenig Gasgeben schaffte der Motor dann aus einigen Zündungen auch anzuspringen.

    Gesamt ca. 10-15 Startversuche, bei denen meist auch gar keine Zünder dabei waren.


    Nachdem der Motor einmal angesprungen war und ca 3min im Leerlauf gelaufen ist, war das Startverhalten wieder normal wie immer.


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Start nach der Winterpause ?


    LG

    Kalle

    Ich hab mir die Lenkererhöhung und Versatz von Voigt montiert.

    Bremsleitung musste mit dem optionalen 3cm Verlängerungsadapter versehen werden. Pumpen und 1 Nacht stehen lassen reichten zum Entlüften.

    Bei der Aktion auch mal die Kabel am Lenker, vor allem rechts, enger am Lenker anliegend verlegt. Die „Schlaufe“ die da original verlegt ist ist für Honda Verhältnisse echt hässlich. Links ist das Kabel nun etwas knapp, könnte sicher anders verlegt werden, aber dafür müsste mal der Tank runter.


    Die Sitz-Position finde ich nun echt gut!

    Das Mopped wirkt damit für den Fahrer „größer“.

    Evtl. Ist dies der Fahrdynamik abträglich, für mich aber immer noch dynamisch genug.

    So, bei mir sind’s die Bügel von Heed geworden. Qualität sieht bis hierher gut aus. Alles war mit grauen Heizungsisolierschläuchen verpackt.

    Passform gut, es musste nix gebogen oder irgendwie angepasst werden.

    Bisschen tricky war die Montage der unteren Bügel am vorderen Rahmen zwischen den Krümmern. Schwierig, weil man schlecht dran kam und die original Schrauben sehr sehr fest waren, war die Halterung hinterm Scheinwerfer / Halterung Frontverkleidung. An den 2 Schrauben hab ich ca 2 Stunden gebastelt bis sie los waren, der Halter montiert war.

    Die Bügel gefallen mir in Echt nun sogar besser als auf den Fotos des Anbieters.


    Gruß

    Kalle


    Ich hab aus den Zeiten meiner Super Tenere 1200 (bekannt für Kaltstartprobs „Zickenalarm“) noch so eine Powerbank mit Starterfunktion und entsprechenden Klemmen.

    Wenn dir der Aufwand zu hoch ist Beifahrersitz abzunehmen und weitere Schrauben zu lösen um an die Batteriepole zu kommen, würde ich Kabel in gleicher Stärke wie die Powerbank besorgen und mir 10-15cm lange Anschlüsse von der Batterie bis unter den Soziussitz legen (und isolierte Kappen am Ende drauf. Da ist viel Plastik, also weniger Kurzschlussgefahr und bei Bedarf, Sitz abnehmen, Starthilfe geben und gut ist’s. (Powerbank sicherheitshalber auf dieser Fahrt mitnehmen ;) )

    Mmmh, entlüften eines ABS System,…. Steh ich iwie nicht so drauf. Mal schauen ob ich mir dann diese Lenkerböcke hole.

    ich habe verbaut:

    - Snoto.de Ketten-Spritzschutz

    - Berotec Kettenöler

    - Front-Fender-Verlängerung

    - Powerbronze Hinterrad Spritzschutz

    - Universal Lenkerstrebe (und daran mein TomTom Rider mit Touratech Halterung)


    Topcase Honda

    Comfort Sitzbank Honda


    Ich überlege noch:

    Stürzbügel & Tankschutz

    Lenkererhöhung + Versatz

    Spiegel-Verlängerungen