Beiträge von Varaderokalle

    guter Vergleich mit den Heizungsrohren ;) aber wenn dir einmal der Bock umgekippt ist und trotz unteren Sturzbügeln der Tank und die Verkleidung beschädigt wurden (an meiner Bandit 1250S) denkt man etwas anders über diese Rohre.


    wenn nur unten, finde ich ja fast den von H&B am gefälligsten, aber der obere Teil gefällt mir so garnicht..


    hach, schwierige Entscheidung ;-/


    Beim H&B gefallen mir nur die Unteren, die Oberen so garnicht.

    Und ich schraube gerne selber, dann kommt meine Mopped-Hebebühne endlich nochmal zum Einsatz ;)

    Hallo,

    In der kalten Jahreszeit und auf jeden Fall vor dem Start in die neue Saison, überlege ich meiner NT Schutzbügel zu spendieren.


    Welche nutzt ihr so? Wie zufrieden seit ihr mit Passform, Qualität und Optik?

    War der Anbau kompliziert? Würdet ihr den Bügel vor einer Inspektion selber abbauen (Werkstattkosten) ?



    Würdet ihr Zusatzscheinwerfer dran machen und gibt’s dazu einen Stecker / Kabelsatz, oder ist das eher ein separates Thema ? (welches es evtl. schon gibt).


    Danke schonmal für euer Feedback.

    Gruß

    Kalle

    So, das bescheidene Wetter genutzt und nochmal in die Garage gegangen.

    Da der Telefon Ton ja im Headset ankam, ging ich die ganze Zeit von einem Fehler an der iPhone Verbindung aus.

    Ich bin dann aber mal mit meinem Büro Headset zum Mopped gegangen, habe das gekoppelt und siehe da, Navigation-Ansagen zu hören.

    Danach habe ich die Sena SLR2 Verbindung am Mopped gelöscht und neu verbunden.

    Jetzt geht’s auch mit dem Sena Headset!

    Ich komme leider nicht weiter mit dem Problem.

    Hab eben mal mit einem anderen Handy probiert = gleiches Problem, keine Musik, kein Navi-Ton via CarPlay. Nur Telefonie Ton ist zu hören.

    Ich habe nur das Headset mit dem Motorrad gekoppelt, ansonsten keine Bluetooth Verbindung.

    Kabel gezogen = alles kommt aus dem iPhone-Lautsprecher, Kabel verbinden und Apple CarPlay bestätigen,…. Musik läuft laut Zeitachse, aber nichts zu hören.


    Hat noch jemand eine Idee?

    Werd ich ausprobieren, auch wenn’s gegen den Sinn des Mehrkanal Headset ist.

    Ich werde mich aber rantasten und hoffe einer Lösung näher zu kommen.

    Hallo zusammen.

    Problem: bei Navigation via CarPlay (iPhone 12) höre ich keinen Ton.

    Konfiguration:

    Sena SLR 2 ist als Headset mit dem Motorrad gekoppelt.

    Sena SLR2 ist auch mit dem Navi (TomTom Rider) gekoppelt (funktioniert)


    Nach 3 Lighning Kabel aus dem Zubehör habe ich mir nun ein Original Apple Kabel gekauft, löst das Problem aber nicht.


    Das Honda Display zeigt Headset 1 (Fahrer) und CarPlay als verbunden an.

    Nachrichten vom Handy und Telefonate kann ich im Headset hören.

    Lautstärken stehen alle auf 25.

    weder „Karten“, Google Maps, Calimoto noch Scenic funktionieren. :doh:

    Das Handy und diese Apps im Auto (Nissan) funktionieren einwandfrei.


    Kennt jemand das Problem, oder noch besser eine Lösung?


    Danke für Tipps,

    Kalle

    also ich hatte bisher immer nur Schwerkraftsysteme an meinen Ketten-Moppeds verbaut. Die größten Probleme (vor vielen Jahren) hatte ich mit einem Scottoiler. Danach hatte ich mal von einem privaten Bastler ein System (zeitgetaktetes System), da waren die Ölleitungen nicht so toll und ständig undicht.

    Am letzten Mopped war der Cameleon Öler montiert, mit dem ich im Grunde ganz zufrieden war. Nun am Berotec Öler gefällt mir der Temperatur-Sensor und die ganulare Zeiteinstellung und er funktioniert für mich gut genug. Eine verstopfte Leitung hatte ich noch nie zu beklagen (Kettenöler waren zwischen 3 und 5 Jahren in Betrieb).