Beiträge von ehemaliges Mitglied


    Wieso nicht? Dein HH wird bestimmt auch bemüht sein, eine Lösung zu finden.
    Auch wenn Honda erstmal ablehnt.... Fakt ist, dass es quietscht und Beweislastumkehr kommt erst nach 6 Monaten.
    Wäre mein HH nicht so bemüht gewesen, wäre ich schließlich selbst mit juristischem Beistand an Honda rangetreten.
    Ich zahle doch keine 15.000.- um mich dann an jeder Kreuzung zu blamieren

    Hab meine AT seit Anfang März und nun ca. 2.600km auf der Uhr.


    Wie schon erwähnt, hatte ich von Anfang an das Problem mit dem Quietschen der Bremse.
    Beim 1.000er KD erstmals reklamiert, wurde zwar was gemacht, hatte aber nichts gebracht.


    Direkt wieder reklamiert und daraufhin sofort neue Beläge bekommen.
    Auch das hat nichts gebracht.


    Der HH wusste nicht weiter und hat sich mit Honda in Verbindung gesetzt, um die weitere Vorgehensweise zu erfragen.
    Honda erkennt, nebenbei bemerkt, eine Reklamation nicht an (hat wohl zu wenig Hand und Fuss!?!?), schlägt aber trotzdem andere von Honda zugelassene Beläge vor.
    Lob an meinen HH, dass er das geduldig und für mich kostenlos mitmacht und weiter bestrebt ist, dass Problem aus der Welt zu schaffen! 2x4 Beläge, Montage, Probefahrt... :clap:


    Im Moment quietscht nichts! Mal sehen, ob´s so bleibt!
    Bei mir hat´s vorher wirklich laut gequietscht, selbst bei starkem und ganz starkem Bremsen


    Kantenbrechen und Kupferpaste macht mein HH aus rechtlichen Gründen nicht. Kann ich auch voll verstehen und akzeptieren!
    Ich könnte es zwar problemlos selbst machen, fasse aber wg. Gewährleistung hier noch nichts an.

    01 linke Schalterarmatur ausgetauscht (hängender SET-Taster) = 26# (4)
    02 Griffheizung (komplett bzw. Relais/Steuergerät getauscht) = 14
    03 Ölleck am Motor behoben. Lag wohl einer nicht ganz festgezogenen Schraube.
    04 Lackabplatzer am Tank, Tank getauscht =2
    05 Lackschaden an der Gepäckbrücke, getauscht = 4 (3)
    06 Griffheizung defekt (komplett getauscht) = 2
    07 Tachoabweichung reklamiert noch keine Antwort = (2)
    08 Seitenständer verbogen, getauscht = 2
    09 Bremslicht-Armatur wackelt, getauscht = 1
    10 Spannungsriss in rechter Verkleidung, getauscht = 1
    11 Batterie defekt - ausgetauscht = 2
    12 beide Räder getauscht , verrostete Speichen = 10 (3)
    13 Lenkergewichte getauscht, Eloxierung mangelhaft = 2 (1)
    14 Trippmaster Fernsteuerung durchgebrannt (in Klärung)/Nässeschaden = 2
    15 Hintere Felge getauscht (vorn war ok), verrostete Speichen = 1 (2)
    16 Luftblase unter Aufkleber linkes Seitenteil - getauscht = 1
    17 Lackfehler am vorderen Motorrahmen - nachlackiert = 1
    18 Federbein erneuert, da unterdämpft = 1
    19 VR Felge Höhenschlag, Speichen teilweise nicht einstellbar - Felge wird neu eingespeicht = 2
    20 Ölleck zwischen Motor u DCT, Kupplungsdeckel getauscht = 2
    21 Wasserpumpe undicht = 2
    22 HR Speichen Verfärbung / Korrosion - werden getauscht (wenn sie wieder mal lieferbar sind !) =2(2)
    23 Tripmaster verliert Spannung = 1 (Status: erledigt)
    24 Kühlwasserleck (auf der rechten Seite des Kurbelgehäuses) = 4
    25 Rost am Tankeinfüllstutzen = (1)
    26 Federbein knackst spürbar = 1 (erledigt: von selbst gekommen, von selbst gegangen)
    27 Killschalter ersetzt = 1(1)
    28 2 x Mittlere Zündkerzenstecker ( Fehlzündungen in den Luftfilter ) = 1
    29 bei den goldenen Felgen ist an der Schweißnaht des Felgenrings die eloxierung nicht deckend = 3 (3)
    30 Kühlwasserleck (auf der linken Seite des Kurbelgehäuses) = 2
    31 Ölleck behoben. (am Motor links, an der Kabeldurchführung zur LiMa) = 1
    32 Lenkkopflager erneuert = 1
    33 Lenkerschiefstand = 1
    34 Untere Windabweiser lösen sich und oberer Abweiser abgefallen, Kleber hält nicht = 2
    35 Wasserverlust am linken Kühler ( Schlauchschelle ? ) =2
    36 Zündkerzenstecker / Kabel / Zündspule getauscht (1Stück) Korrosion Grünspann = 1
    37 Reifenwuchtgewichte in/an Speichenenden lose & 1 fast verloren = 1
    38 quietschende Bremsen von Anfang an, Beläge getauscht - keine Besserung. Nun andere von Honda zugelassene Beläge - derzeit quietschfrei = 1
    39 Zündbox getauscht = 1




    (38 - aktualisiert)

    Schuhgröße 48 (im normalen Leben - 47) und keinerlei Probleme!
    Ich steuere auf die 3.000km mit meiner AT zu und hatte auch noch nie den Eindruck, dass ich zu kleine Fußraster habe.
    Hab wahrscheinlich einfach saugute Stiefel! ;)


    Evtl. ein Fehler, sie nicht mitbestellt zu haben. Kaufst se nach, sind se teurer.


    Sehr gute Qualität und ein bisschen was passt auch rein.
    In einer Tasche habe ich ein Pannenspray, eine kleine Dose Kettenspray und einen faltbaren 25l-Rucksack, falls ich mal unvorbereitet plötzlich was transportieren möchte.
    Die andere Tasche ist meist leer. Da stecke ich immer Handschuhe, Nierengurt und Sturmhaube beim Parken rein.
    Passen auch 2 Döner in eine Tasche, die sogar nach 20 Minuten Fahrt noch warm sind. Ansonsten ab und zu mal ne Trinkflaschen, etc.....
    Ich möchte die Taschen nicht missen.


    guggst Du hier: http://www.heed.com.pl/index.p…000-africa-twin-bunker-de


    es gibt jeweils Ausführungen für Schalter und DCT. - siehe Bild


    ich habe den "CRF1000 Africa Twin DCT - Bunker" inklusive Seitentaschen für 240.- bei Ebay gekauft. Dort wird er üblicherweise gekauft.
    3 Tage, dann war GLS mit dem Paket vor meiner Haustür gestanden.


    Gute Qualität, kinderleichte Montage..... bin absolut zufrieden, würde ihn sofort wieder kaufen.

    lauter alte Säcke! Hätte wohl doch ein Rollator werden sollen!?! :lol: ;)


    Ich denke, sie kommt auch bei den Jüngeren gut an. Da sie aber ziemlich neu auf dem Markt ist, dazu nicht ganz billig.... :naughty:


    Ich bin z.B. fast 43.
    Wäre sie vor 10 Jahren rausgekommen, hätte ich sie vielleicht genauso interessant gefunden!?! ABER.... Kleinkind, Immobile, .... günstige Gebrauchte gibt es nicht, Motorradfahren muss da vielleicht auch nicht unbedingt sein... :naughty:


    Noch gibt´s auch wohl keine intakte CRF1000 im 4stelligen Bereich zu kaufen.


    Bestimmt interessant, die Altersumfrage in ein paar Jahren mal zu wiederholen, wenn es gebrauchte ATs für kleineres Geld gibt.