Beiträge von OnTour

    Zuviel waschen ist nicht gut, weder bei Mensch noch bei Technik. Ich sag immer Dreck ist nicht nur Schmutz, sondern auch Schutz!


    Aber deine Einschätzung was Honda-Qualität betrifft, neige ich zu teilen. Bei meiner AT waren es Absplitterungen im Lack, wodurch der Rost kam (oder anders herum). Ich konnte es mit einem Lackstift wieder reparieren. Beim Lack liegt es vielleicht daran, dass die momentan üblichen wasserbasierten Lacke schwieriger zu handeln sind als die Lacke, die sie früher verwendet haben

    cooles Ding! Ich habe mal die angegebenen Preise nach € umgerechnet:

    Brasilien 3530

    Chile 5200

    Argentinien 8900

    Mexiko 4600

    Peru 5500

    Ecuador 8000

    Columbien 5100


    enorme Unterschiede!

    In Deutschland würde ich wahrscheinlich eher zur CRF 300 greifen. man müsste aber mal vergleichen.
    In Kolumbien sind wir mit AKT 180 Enduros gefahren, die haben dort voll gereicht. Aber eine 300er ist da schon ein Big Bike und eine coole Sache!

    Danke Jungs, das waren funktionierende Tipps! Jetzt wird die komplette Karte ohne Regionenauswahl heruntergeladen und installiert. Dauert nun ein wenig. Bin begeistert über die schnelle Lösung!


    Nun muss ich noch mal checken, ob die Garmin-Express-Version 7.4.1 nicht doch noch installiert werden kann. Dieser beim Start von Express erzwungene Update-Versuch scheitert jedes Mal mit einer Fehlermeldung, das nervt. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist es sowieso nur für XT-Besitzer wichtig.

    Moin, moin!

    Beim Aktualisieren der Karten für meinen Garmin Zumo 660 soll ich Regionen auswählen, weil der Speicherplatz angeblich nicht ausreicht für ganz Europa. Dabei habe ich eine 16 GByte SD-Karte drin, die mehr als 9 GByte frei hat. Die Aktualisierung verlangt nur 7 GByte. Bisher war das nie ein Problem. Hat jemand eine Idee? Man kann ja auch nicht auswählen, wohin die Karten gespeichert werden sollen, (oder?)