Alles anzeigenHallo aus dem Kreis Pinneberg,
hätte auch Interesse an euren WA Gruppen.
Mag mich da jemand dazuholen ?
Bei #19 steht der Link zur Whatsapp-Gruppe!
Alles anzeigenHallo aus dem Kreis Pinneberg,
hätte auch Interesse an euren WA Gruppen.
Mag mich da jemand dazuholen ?
Bei #19 steht der Link zur Whatsapp-Gruppe!
Ich versichere euch, das Wort Reinigungswut befindet sich ganz weit weg von meinem Erfahrungsschatz ;-), quasi jenseits des Ereignishorizontes . Keine Lösungsmittel, nie nicht!
Ich behalte das jetzt aber im Blick und bis jetzt bleibt es dort weiß, so wie es sein soll.
Als nächstes ist aber der Rahmen vorne zwischen den Krümmern dran, siehe #83. Da geht es jetzt auch los.
Alles anzeigenNabend.
Ich habe hier etwas gefunden,um das Lackschutz-Thema am Voderrahmen Zu lösen bzw.mildern.
Da hat sich jemand tolle Gedanken gemacht!
Vielleicht ist es ein Jünger aus unserem Forum?
PS: Ich habe mit dem Verkäufer nichts zu tun und kein Agreement
Ich finde das einfach nur genial
Hier der funktionierende Link:
Rahmenschutz
60 €
Alles anzeigenNein, weder scharfe Mittel noch Dampfstrahler, keine Messer o.ä. Ich habe mir Lack gekauft bei R.H. Lacke in Twistringen, vorher ein Rostumwandlergel flächig drauf geschmiert, mit Folie abgedeckt und über Nacht wirken lassen und mit Wasser abgespült. Die Stellen waren dann blitzblank. Ränder geschliffen und den Lack in mehreren Schichten aufgetragen, jetzt sieht es wieder wie neu aus.
NH-B53 ist der Lack für den Tank der SD06, nicht für den Rahmen. (danke Allgeier, mein Fehler)
Ich denke, es ist für die SD09 der gleiche
Man muss es auch wollen! Ich z.B. bin kein Mensch, der gerne alleine reist. Habe es schon probiert, fühlte mich oft einsam und alleine. Mal abgesehen vom sozialen Miteinander, können manche Situationen besser zu zweit oder zu dritt gemeistert werden , Dennoch erlebst du manche Abenteuer nur, wenn du alleine reist.
Es hat diese Woche so viel geregnet, da ist kein Salz mehr auf den Straßen.
Nein, weder scharfe Mittel noch Dampfstrahler, keine Messer o.ä. Ich habe mir Lack gekauft bei R.H. Lacke in Twistringen, vorher ein Rostumwandlergel flächig drauf geschmiert, mit Folie abgedeckt und über Nacht wirken lassen und mit Wasser abgespült. Die Stellen waren dann blitzblank. Ränder geschliffen und den Lack in mehreren Schichten aufgetragen, jetzt sieht es wieder wie neu aus.
Nur geil!
Bei dem "falschen" Grenzübergang müssen sie in der Slowakei gewesen sein. Vom ukrainischen Grenzübergang bis zum ungarischen sind es aber doch ca 70 km. Die müssen sich also ganz doll verfahren haben. Mit Navi ist das aber fast ein Wunder!
Hat jemand schon mal sein Radlager wechseln müssen? Wahnsinn!