Beiträge von Pfuetze777

    Heute die ersten Kilometer mal gemacht, ich bin sehr Happy läuft alles super. Bei den Temperaturen habe ich beim wiederkommen erstmal wieder das normale Windschild angebaut, das flache wird super für den Sommer funktionieren.


    Was muss noch gemacht werden:


    -Ölwechsel

    -Achse hinten drehen

    -Stützhülse Bremssattel vorn fehlt eine ( bestellt )

    -Rallyfußrasten ( bestellt )

    -Bremsflüssigkeitsbehälter Schutz hinten ( bestellt )

    -DCT Reset

    -Fahrwerk Feineinstellung

    -Q Bag für Tagestouren auf dem Sozius Sitz anbringen

    -linkes Griffgummi befestigen, lässt sich verdrehen







    Und zur Feier des Tages haben wir für meinen besten Kumpel heute seine AT geholt.



    Moin,


    heute habe ich den Kettenschutz etwas eingekürzt das Fahrwerk Grundeingestellt ( Referenzen hier aus dem Forum und einige YT Videos von Jungs die ähnlich schwer sind wie ich ). Natürlich möchte ich die Feinheiten "erfahre" und nachjustieren und ( ganz wichtig ) meine Guardian Bell an die tiefste Stelle angebracht.


    P.S.

    -Kettenschutz kürzen---"da fliegt dir das Fett in den Nacken"--- Jaaaaa ich weiß ;) Aber ich komme nun mal aus der Custom Chopper Szene wo das Motto ganz klar "form befor function" ist..HAHAHAHAHA


    -Und ja ich weiß meine Achse scheint vom Vorgänger falsch herum reingesteckt zu sein, wenigstens ist die Hülse mit Steg auf der richtigen Seite ;)


    -Zur Guardian Bell, wer das nicht kennt kann ich gern die Geschichte zu erzählen.... Aber Vorsicht ist ein bisschen Kitschige Biker Romantik.. :)





    Heute ging es mit paar Kleinigkeiten weiter,


    -Lenker etwas "Aufgedreht".

    -Alle Hebel, Griffe, Fußbremse auf mich eingestellt.

    -eine kleine "Startnummer" auch auf die kleine schwarze Scheibe.

    -Tankpads angebracht

    -die Weißen Africa Twin Silikon Sticker eingeschwärzt


    Jetzt fehlen noch die großen Rally Fußrasten ( sind im Zulauf ), eine Inspektion mit allen Filtern und Motoröl soll gemacht werden ( liegt hier schon alles ) und das Fahrwerk Grundeinstellen..... Und Wetter zum Fahren fehlt auch noch ;)



    Moin Manfred,


    ist alles selber gemacht, der Auspufftopf an sich ist mit Hitzebeständiger Farbe lackiert, vorher mit einem Schleifpad anrauen und mit Silikonentferner fettfrei bekommen.
    Die anderen Teile wie die Abschirmbleche sind auch geschliffen - fettfrei - grundiert - lackiert mit normalen schwarz Matt.


    Grüße


    .......Farbe war alle und ist zu kalt zum draußen lackieren, wenn ich das mache dann halte ich alle Schritte einzeln in einem neunen Projekt Thread fest und du bist der erste dem ich Bescheid sage ;)

    Alles was umgebaut wird... Ist ja weitläufig gesehen "Gebastelt" ;-).

    Da vibriert sich nichts durch.. damit genau das nicht passiert, ist das Kennzeichen zusätzlich auf der Extra Träger Platte, die Platte und das Kennzeichen auf der Platte ist mit Industrie Klebeband zusätzlich befestigt und die Schrauben, die Scheiben und die Polystopmuttern sind recht groß gewählt.

    Warum kein komplett kurzes Heck dran kommt hatte ich schon mal geschrieben, die Koffer haben noch Querstreben untereinander und die würden dann nicht mehr hinter dem Kennzeichen sein.