Beiträge von Pfuetze777

    Heute ging es mit paar Kleinigkeiten weiter,


    -Lenker etwas "Aufgedreht".

    -Alle Hebel, Griffe, Fußbremse auf mich eingestellt.

    -eine kleine "Startnummer" auch auf die kleine schwarze Scheibe.

    -Tankpads angebracht

    -die Weißen Africa Twin Silikon Sticker eingeschwärzt


    Jetzt fehlen noch die großen Rally Fußrasten ( sind im Zulauf ), eine Inspektion mit allen Filtern und Motoröl soll gemacht werden ( liegt hier schon alles ) und das Fahrwerk Grundeinstellen..... Und Wetter zum Fahren fehlt auch noch ;)



    Moin Manfred,


    ist alles selber gemacht, der Auspufftopf an sich ist mit Hitzebeständiger Farbe lackiert, vorher mit einem Schleifpad anrauen und mit Silikonentferner fettfrei bekommen.
    Die anderen Teile wie die Abschirmbleche sind auch geschliffen - fettfrei - grundiert - lackiert mit normalen schwarz Matt.


    Grüße


    .......Farbe war alle und ist zu kalt zum draußen lackieren, wenn ich das mache dann halte ich alle Schritte einzeln in einem neunen Projekt Thread fest und du bist der erste dem ich Bescheid sage ;)

    Alles was umgebaut wird... Ist ja weitläufig gesehen "Gebastelt" ;-).

    Da vibriert sich nichts durch.. damit genau das nicht passiert, ist das Kennzeichen zusätzlich auf der Extra Träger Platte, die Platte und das Kennzeichen auf der Platte ist mit Industrie Klebeband zusätzlich befestigt und die Schrauben, die Scheiben und die Polystopmuttern sind recht groß gewählt.

    Warum kein komplett kurzes Heck dran kommt hatte ich schon mal geschrieben, die Koffer haben noch Querstreben untereinander und die würden dann nicht mehr hinter dem Kennzeichen sein.

    Heute habe ich sie angefangen zu zerlegen und gleich die Teile geschliffen und grundiert. Lenker und Bremshebel ist auch schon lackiert...Zylinderkopf schau ich mir morgen an ob der auch schwarz wird wie sauber sich was abkleben lässt.

    Umgemeldet wurde sie heute morgen auch und Kennzeichenträger und die schwarze MRA Scheibe sind heute auch angekommen.


    Sieht auch schon gut aus, ich mach ja den Auspuff komplett und alle Blenden und Hebel und Lenker und alles was ich in die Finger bekomme ;)


    Doch schon, aber wollte mehr Dampf und mal DTC ausprobieren..... Und eine AT war schon immer DAS Adventure Bike in meinem Kopf und die Transalp halt nur die kleine Schwester.

    Ich komm ja von hart umgebauten Choppern wo du im Tacho eine Geschwindigkeit siehst..das wars und hatte mich auf das TFT und die ganzen Modis und Handy Verbindung und co. gefreut.

    Aber musste schnell merken das es nicht meine Welt ist und bin froh das ich es wieder los bin, deshalb auch der Griff zu einer Alten AT.

    Alleine der Umstand das ich bei der Transalp gute 15sek (wenn man fit ist mit der Bedienung) im Stillstand brauche um die TC komplett auszuschalten um mal nen Feldweg zu ballern....


    Bringt nichts, weil die Querstreben der Koffer lang gehen.


    Der Rückstrahler kommt weg und das Kennzeichen kommt mit einem Rahmen und Rückstrahler unten bis unter das Kennzeichenlicht. Das ist "erstmal" die Lösung für mich diesen Schwalbenschwanz loszuwerden und es noch mit den Koffern passt.


    Moin Dirk,


    ein CNC gefräster Schlüssel Schnick Schnack ;) ich mag es nicht wenn am Zündschlüssel irgendwas rumbaumelt und flattert und klappert. Aber der Schlüssel ist mir Nackt auch zu klein das er dann in einer Tasche der Mopped Klamotte verschwindet.


    Bei meiner Transalp war alles was Silber war Schwarz gepulvert.... Aber mein Pulvermann hat den Job gewechselt (schlechtes Timing für mich) :lachen:


    Motor und Gabel werden so bleiben, will mit dem zarten Felgendekor in Bronze und irgendwann mal ne Goldene Kette kleine Akzente setzen, aber Rest wird alles in einem schönen fröhlichem munterem Schwarz Matt.

    Hallo zusammen,


    hier möchte ich ein wenig den Werdegang meiner AT festhalten die ich letzten Sonntag geholt habe, ich habe mit dem Vorbesitzer meine Transalp 750 getauscht Plus Geld hin her ;) aber darum soll es nicht gehen. Hat für beide gut gepasst und wir haben uns gut Verstanden, hat echt Spaß gemacht.



    Zum Motorrad:


    -SD04 aus 2016 mit DCT

    -17.000KM

    -Stürzbügel Hepco&Becker oben und unten

    -Griffheizung

    -12 Volt Steckdose

    -Scottoiler vSystem

    -SW Motech EVO Tankring

    -Koboltbike Alukoffer



    Teile für den Umbau in Bestellung (Teilweise geliefert):


    -Kennzeichenträgerplatte

    -Großer Seitenständer Fuß

    -Bremspedal Platte

    -Rally Fußrasten Aufsätze

    -Seitliche Tankpads

    -Bremsflüssigkeitsbehälter Cover

    -Zündschlüssel CNC Cover

    -Handyhalter

    -Gabeltunnelabdeckung

    -Schwarze MRA Scheibe

    -Felgenringe Aufkleber in Bronze

    -"Startnummer" Aufkleber

    -Inspektion Paket / Motoröl+Filter+DCT Filter

    -DryBags für die oberen Sturzbügel

    -Auspufflack, Grundierung, Plastik Primer und viel Schwarz Matt ;)



    Bereits gemacht:


    -Intensive Grundreinigung

    -Vorderrad ausgebaut (der neue Reifen vorn war versehentlich falsch herum montiert) Reifen drehen und Auswuchten lassen

    -Felgendekor an Vorderrad angebracht und Rad wieder eingebaut

    -Kennzeichenhalter gekürzt

    -Aufkleber auf Tank und Kettenschutz entfernt

    -Auspuff und alle Abdeckungen demontiert (lackieren)

    -Hinteren Fußrasten + Träger demontiert (lackieren)

    -Unterfahschutz demontiert (lackieren)

    -Hinterradbremshebel demontiert (lackieren)

    -Handguards demontiert (lackieren)

    -Spiegel demontiert

    -Scheibe demontiert

    -Sitzbänke demontiert



    Über Fragen und Anregungen freue ich mich.



    Grüße Pfütze