Eine Problematik habe ich festgestellt, der auf dem Reifen aufgebrachte Farbpunkt hat keine Bedeutung in Hinblick auf die Gewichtsverteilung des Reifens, viele Monteure kennen das nicht. Ich habe da mal bei Conti angefragt und diese Antwort erhalten:
Guten Tag Herr xxxxx.
Die Farbmarkierungen bzw. Farbpunkte auf den Continental Konzern Reifen haben lediglich interne Bedeutungen (z.B. logistische) oder bei manchen Erstausrüstungsdimensionen, kennzeichnen die Markierungen spezielle Wünsche der Fahrzeughersteller (Herstellerzusatzkennzeichnungen).
Für den Endverbraucher oder für die Montage im Ersatzgeschäft haben diese Markierungen keinerlei Bedeutung.
Es ist m.E. also unbedingt der Reifen auszuwuchten. Des weiteren sparen sich viele Monteure die Arbeit des "Matchen" und werfen dann viele Ausgleichsgewichte drauf.
Für mich gehört der Reifen definitiv zum besten Material für Strasse und leichte Schotterwege.