Beiträge von ATBFR13

    Nach dem man bedauerlicherweise immer mehr ließt, dass Motorräder im Ausland geklaut werden, muss ich mich wohl leider auch mit dem Thema beschäftigen. :handgestures-thumbdown: :angry-screaming:


    Dieses Wochenende hat's Hannes Bagar von 1000ps in Grenoble erwischt. Seine 1000er AT Dauertestmaschine hatte 580.000 km auf der Uhr und war mit einer Kette an das Motorrad des Kumpels angekettet. (1100er AT) Diese war mit einem GPS Tracker versehen und man konnte sie dadurch wieder finden. Von der 1000er AT fehlt noch jede Spur. :handgestures-thumbdown:

    Wo ist dass schöne Bild entstanden mit der AT im Wald vor dem alten Schwarzwaldhäusle und dem Felsen?!

    Also 2 Bilder vor der Startfläche am kandel oben...

    Wie zufrieden bist du mit dem STR bei Nässe?!


    Und wie war die Laufleistung bei deinen bisherigen 3 Sätzen?!

    TT99

    Die Kammstraßen sind von Jahr zu Jahr bissel unterschiedlich. Je nach vergangenen Wetter bzw. Wetterlage...


    Ich finde für solche Touren (die du vor hast) den heidenau k60 scout ein richtig guter Reifen.

    Im Gelände für diese Schotterwege absolut ausreichend, auf der Straße auch gut genug und da die Laufleistung bekanntlich beim k60 scout auch sehr gut ist. Stört da auch die lange Anreise keinesfalls. Außer natürlich Schlamm mag er auch nicht.


    Dieses Jahr bin ich die Assietta mit den tkc 70 gefahren... Da es sehr nass war habe ich mich dort mit diesem Reifen nicht wohl gefühlt. Und hätte gern etwas groberes drauf gehabt.


    Auf den Wegen trifft man wie du sagst alles. Von Tourenmaschinen mit Straßenreifen über 250er Vollcross bis hin zu Reiseenduros mit sehr grobem Profil.

    Was hast du für Laufleistungen und hat dein Reifen jemals so ausgesehen?!

    Ich hab ja conti schon kontaktiert und wurde abgewiesen. Bzw an den Händler... (siehe #1 von mir)

    Danke für alle Infos und Meinungen. :handgestures-thumbupright:


    Ich werde mir den Aufwand nicht machen mit einer Reklamation.

    Ich glaube auch dass es keinen Sinn macht. :cry:


    War eigentlich mega zufrieden mit dem Reifen. :clap: Echt guter Gripp auch wenns nass ist. Schotter war auch OK. Klar gibt's dort bessere Reifen...

    Hinterreifen ansich auch echt gut und hat noch gut Profil darauf. Eigentlich zu schade um wechseln und weg werfen.

    Aber der vorderreifen.... :naughty: :handgestures-thumbdown:

    Mal überlegen ob ich nochmals einen vorderreifen die Chance gebe (weil Hinterreifen noch gut Profil hat) oder ob ich wechsel zu Alternativen wie der Michelin anakee adventure oder pirelli scorpion rally str...


    Noch zur Frage wegen dem restlichen Profiltiefe die liegt so ca. 2,5 bis 3,5 mm. Je nach dem wo man misst...

    Hallo zusammen,


    bin vom schönen Korsikaurlaub :handgestures-thumbupleft: am Wochenende zurück gekommen und mein vorderreifen hat mir auf der Reise echt Probleme gemacht. (siehe Foto) :angry-screaming:

    Es handelt sich um einen vorderreifen Conti TKC70.

    Hinterreifen ebenfalls TKC70 und dieser problemlos.


    Hatte nach einer Weile kaum mehr Gefühls fürs Vorderrad und auch recht wenig Gripp. Umso mehr Km drauf gekommen sind, wurde es schimmer... Wie wenn sich der obere GUMMI immer mehr auflöst. (rechts und links)


    Habe die Fotos und einer Mail an conti Kundenservice geschickt. Als Antwort bekommen: dass sie hier per Mail keine Beurteilungen und Kommentare machen dürfen und können. :naughty:

    Man soll sich an den Reifenhändler wenden da er sich mit Reklamationen auskennt...


    War heute mittag bei meinem vor Ort und er meinte den Aufwand könne man sich sparen.


    Habt ihr schonmal eine Reklamation gemacht und/oder Erfahrungen mit ähnlichen Problemen von dem Reifen gehabt?!


    Danke und Grüße