Touratech Komfortsitzbank einteilig Fresh Touch

  • #31

    Es hängt davon ab, welche du nimmst. Es gibt eine niedrige, eine mittlere und eine hohe. Bei allen drei Sitzbänken dürfte sich die Sitzfläche im Soziusbereich auf derselben Höhe bewegen. Der Unterschied ist die Höhe der "Sitzkuhle" für den Fahrerhintern. Ich habe die höchste Bank, und da ist der Fahrersitz quasi auf Höhe des Sozuissitzes. Die Stufe, die du am Seriensitz hast, ist weg. Die Bank ist fester, hinten etwas breitet und hat eine leichte Hohlkehle. Ich sitze darauf deutlich besser als auf dem Seriensitz. Vor allem ist die Bank deutlich höher.

  • #32

    Brian Wolf


    da du deinen Karteneintrag nicht gepflegt hast sieht man leider nicht in welchem Gebiet du wohnst. Meines Wissens bietet dir Touratech an, die Sitzbank Probe zu fahren. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich.

    Vieleicht kannst du es ja mit einer Schwarzwaldfahrt verbinden. Ich habe auf meiner CRF 1000 drei verschiedene Sitzbänke gehabt 2x Original (niedrig und normal) und die Touratech soft touch normal, mit letzterer bin ich glücklich geworden.

    Google (Noto Color Emoji 16.0) Fahne Flagge Großherzogtum Baden NEU 60 x 90 cm Flaggen

    Einmal editiert, zuletzt von lion ()

  • #33

    Also ich habe auch die ganz hohe Variante.

    Bin sehr zufrieden. Aus meiner Sicht deutlich besser als die originale.

    Da kann man auch bisschen nach hinten rutschen während der fahrt und hat somit immer ein wenig eine andere Position, da man nicht in der Kuhle hockt.

    Was auch sehr gut und einfach ist, ist die Bank zu montieren und demontieren, falls man unter der Sitzbank öfters an etwas kommen möchte. Das ist ja bei der originalen bekanntlicherweise so ne Sache


    Genau man kann bei touratech vorbeikommen und problemlos eine Probefahrt machen. Und nicht nur 10 km sondern ausgiebig lange testen.

  • #34

    Touratech bietet auch ein 30-tägiges Rückgaberecht an. Das ist in meinen Augen ein Vorteil einer Austausch-Bank gegenüber dem Umarbeiten des Seriensitzes beim Sattler. Wenn du deinen Sitz umarbeiten lässt, hast du keinen Originalsitz mehr, und wenn dir der Umbau nicht zusagt, hast du ein Problem. Die Touratech-Bank kann man risikolos einfach mal testen.

  • #35

    Die TT Bänke finde ich generell super. Habe auf der AT SD09 eine Fresh Touch bis zum Schluss gehabt und die 500 EUR gleich erneut ausgegeben bei der Tenere als ich sie gerade mal 100 km hatte. 6000 km später noch keine Minute bereut. Großer Vorteil bei Touratech -> man darf sie ausprobieren, wie Sampleman schon schrub.


    Wenn du groß genug bist für die hohe Bank, kommt noch ein entscheidender Vorteil hinzu: Die Bank ist durchgehend/eine Fläche und man hat damit also eine Art Rallysitz auf dem man vor und zurückrutschen kann bei langen Etappen. Diese Bewegungsfreiheit nützt auch die Schmerzen weiter zu verzögern. Auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeite, sitze ich z.B. fast auf dem Soziusplatz. Dann ist die Fuhre stabiler :lachen:

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #37

    Das ist dann wie bei Sam Sunderland:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!