Metzeler Karoo 3

  • #11

    Alles kein Problem. Solange du es nicht übertreibst.


    Konnte das Regenverhalten ausgiebig testen.
    War am Freitag sogar bei um die 0° und Schnee unterwegs. Blieb aber zum Glück nicht liegen.
    War dann aber auch ne Schleichfahrt, weil mitten in den Wolken und ohne Sicht.


    Hoffe du reist nicht auf eigener Achse ach Sardinien. Glaube nicht, dass du sonst mit dem Reifen zurück kommst. Je nachdem wie viel du dort fährst und ob du gemächlich oder flott unterwegs bist..
    Mir würde es nicht reichen. Werde gleich mal Bilder von dem Reifen mit 2500km posten.

  • #13


    Hatte gestern wie gesagt nur einige nasse Abschnitte, aber da war das Bremsen kein Problem, das war es aber mit dem D610 auch nicht. Der hat nur nicht gerade viel Vertrauen vermittelt, was die Schräglage im Nassen betrifft und die TC ist beim Gas geben auch immer gleich angesprungen. Das konnte ich gestern beim Karoo3 nicht provozieren.


    @Dominik: So schlecht sehen die doch noch gar nicht aus ;) Ich habe mich in Sardinien mit einem TKC70 durch Tiefsand gewühlt und der war auch nicht mehr neu, also mir würde das definitiv noch reichen...

    Gruß von der Bergstraße
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Suzuki GSX 600-F; GSX-R 750 (2x); Aprilia RS 250; Pegaso 650; BMW R 1200 GS; z.Zt. DCT Tricolor mit TT-rundum-sorglos-Paket

  • #14

    Der Hintere geht noch, ohne diese Längsrillen sind sie im Regen jetzt aber mit Vorsicht zu genießen.


    Der Vordere ist an der hinteren Kante fast weg. die Produktionsrückstände an der Stoßkante sind beinahe so hoch wie der Profilblock.
    Kommt auf den Bildern leider nicht raus.


    Wenn man weniger am Gas zieht, halten die bestimmt etwas länger. :)

  • #15

    Danke für die Infos. Ich fahre mit meinen TKC70 nach Sardinien runter und die Kumpel nehmen mir die Karoo's mit dem Jeep mit :whistle:


    Habe schon gelesen dass die nicht ewig halten, und eben auch das wegen dem Bremsen bei Nässe. Ich hatte allerdings auch viele schlechte Berichte vom TKC70 gelesen und der Reifen ist bisher mit Abstand der Beste den ich drauf hatte.

    Gruss Dani
    Honda Africa Twin CRF1000L rot, manuell

  • #16

    Der TKC70 ist der Hammer. Einzig der erhöhte Kraftaufwand um in Schräglage zu gelangen und der Sägezahn am Vorderrad stört etwas.


    Nicht falsch verstehen, der Karoo 3 wäre eine eierlegende Wollmichsau, wäre der Verschleiß nicht.


    Wenn man einen Kumpel mit Jeep hat, der mit einem nach Sardinien fährt, ist eh alles geil. Viel Spaß!

  • #17

    Der Metzeler Karoo 3 ist wirklich ein guter Reifen. Fast so gut auf Asphalt wie der Originale und sehr gut auf Schotter, Kies und auch noch auf Sand. Auf hartem, unbefestigtem Untergrund ist er sehr gut zu fahren und zum Bremsen. Das einzige was ich nicht wirklich begrüssen kann ist die Laufleistung. Ich bin mit einem Vorderreifen und 2x Hinterreifen 6500 km gefahren bis das Profil platt war. Also nur 3250 km für den Hinterreifen. Davon waren mindestens 40% Offroad, da meine Hausstrecke 100 km lang ist und nur 30 km davon befestigt sind. Klar hängt dies vom Fahrstil ab, und sicher werde ich mit jedem Reifen nicht auf die Kilometerleistung einiger anderer AT-Fahrer kommen. Aber dies ist meine persönliche Erfahrung bei durchschnittlich 6 Liter /100km verbrauch.

    Living, it's the only thing worth dying for.

  • #18

    Habe jetzt 9300km auf der Uhr, der Hinterreifen ist mittig vmtl schon seit n paar km mehr fällig. Vornen Sind noch ca 3mm drauf. War echt n guter Reifen und bin von der Laufleistung echt positiv überrascht. Bin nur auf der Straße gefahren und habe n relativ hohen Autobahn Anteil. Werde aber auf einen Volltouren Reifen wechseln.

    2013-2015 Honda CBR125 bj 2006

    2015-2017 Kawasaki ER6F bj 2009

    2017-2019 Kawasaki Z1000SX bj 2014

    2019-2022 BMW S1000R bj 2016

    2022-2023 Triumph Daytona 675 bj 2012

    2024 Honda AT 1100 DCT bj 2023


    :handgestures-salute:


    Daniel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!