Rückruf Traktionskontrolle

  • #31

    Ich mag mich ja täuschen, aber mich würde es schon arg wundern, wenn Dir die Werkstatt ein Update, welches für die1100er bestimmt ist, auf Deine 1000er gespielt hätte.

    An eine Rückrufaktion bezüglich der Traktionskontrolle bei der 1000er, könnte ich mich auch nicht erinner. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #32

    Zunächst einmal sollte ein Update der Traktionskontrolle bei der 1000er eine ganz andere Geschichte sein als das, was jetzt Gegenstand des Rückrufs bei der 1100er war. Bei der 1100er geht es um die Wheelie Control, die ihre Daten aus dem 6-Achs-Schräglagensensor bezieht. Daraus kann das Motorrad offenbar auch schnelle Lageänderungen um die Querachse ablesen und entsprechend in die Motorelektronik eingreifen. Offenbar hat da mit der Software was nicht gepasst, was wohl bei Leuten, die an Steigungen unterwegs waren, dazu führen konnte, dass das System die Leistung schlagartig weggeregelt hat. Das kann natürlich brenzlich werden, wenn du einen Berg hochheizt, und plötzlich zieht der Bock die Reißleine.


    Der Rückruf wegen der Wheelie-Control war offenbar mitteldringend. Meine 2022er SD08 war betroffen. Ich erinnere mich, dass ich irgendwann vor einem Jahr mal in das Online-Serviceheft geguckt habe, und da stand bereits ein Vermerk, dass ein Software-Update noch ausstünde. Ich erinnere mich an Berichte, dass dieses Update bei einigen Leuten zu einer Verschlimmbesserung geführt hatte, deshalb war ich gar nicht scharf drauf, es ausführen zu lassen, zumal ich bei mir keine Fehlfunktionen feststellen konnte. Im Februar bekam ich Post von Honda, wo ich aufgefordert wurde, dieses Update aufspielen zu lassen. Honda schrieb im Rückruf, dass sie die Halteradressen vom KBA bekommen hätten. Das ist nicht unwichtig, aber noch nicht höchste Alarmstufe. Bei Rückrufen, die wirklich dringend sind, schreibt das KBA die Halter selbst an und droht auch Konsequenzen für den Fall des Nichtbefolgens an. Wenn man einen solchen KBA-Rückruf ignoriert, kann es passieren, dass die Betriebserlaubnis erlischt und das Mopped von Amts wegen stillgelegt wird.


    Diesen Rückruf, den Honda jetzt mit KBA-Mitwirkung gestartet hat, hätte ich ignorieren können, negative Konsequenzen wurden mir nicht angedroht. Ich bin allerdings ziemlich sicher, dass ich im Falle eines Unfalls Ärger mit der Versicherung bekommen hätte.


    Deine Probleme mit der Traktionskontrolle bei der 1000er müssen ein ganz anderer Fall sein. Die 1000er hat das Sechs-Achs-IMU noch nicht, Schräglage dürfte bei der Traktionskontrolle auch keine Rolle spielen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!