Reifendruckkontrolle (RDKS) an Winkelventil

  • #21

    Knopfzellen halten ungefähr ein Jahr. Die Genauigkeit scheint auch hinzuhauen. Neulich hatte ich laut RDKS zu wenig Druck auf dem Vorderreifen, dann habe ich mein Xiaomi-Akkupumpdingens draufgeschraubt, und das zeigte als Anfangsdruck dasselbe an. Was ich lästig finde, ist die beiliegende Kunststoff-Kontermutter. Damit kann ich die Sensoren dagegen sichern, dass sie irgendein Hirni mit der Hand abschraubt. Ist ja ganz nett, aber man braucht einen Spezialschlüssel, um diese Mutter abzubekommen, das macht dann das Luftnachfüllen frickelig. In der Bedienungsanleitung heißt es eindeutig, dass die Mutter für den ordnungsgemäßen Einsatz NICHT erforderlich sei, also habe ich sie jetzt weggelassen. Wenn mir einer die Sensoren klaut, ist das halt Pech - und auch für ihn, denn sie sind in der Cloud angemeldet und funktionieren nicht, wenn ich sie nicht freigebe.

  • #22

    Seit 4 Saisons fahre ich an meiner SD09 (schlauchlos, Winkelventil) ein RDKS von "Tyreboy". Ein deutsches Fabrikat, bei Polo für SFR 143 gekauft (sehr teuer, Ali habe ich damals noch nicht gekannt) und bin sehr zufrieden damit. Anzeige bestens ablesbar, auch im Tunnel, per USB 2-3x aufladen pro Saison. Sensoren halten gut 1 Jahr. Wechsle sie jeweils Anfangs Saison. Die Kontermutter ist aus Messing, den dazugehörigen kleinen Schlüssel habe ich griffbereit beim Tankrucksack. Keine grosse Sache zum Nachpumpen. Die Sensoren demontiere ich für den Reifenwechsel beim Händler. Denke, dass bei meinen Geschwindigkeiten (CH 80/120 ich halte mich daran, die Bussen sind hier zu kostspielig) die 6 Gramm keine Rolle spielen.

    Diesen Sommer ein Metallstück eingefahren. Akustische Alarmierung perfekt, ich konnte dem Druckverlust auf dem Display zuschauen und rechtzeitig anhalten, bevor der Töff schlingert. Gibt auch unterwegs ein sicheres Gefühl, wenn die Strasse mal wieder uneben ist, die ganze Fuhre wackelt. Ein Blick, alles OK mit Reifen. Möchte es nicht mehr missen. Allerdings würde ich heute ein günstigeres Modell bei Ali kaufen. Der Preis bei Polo ist im Vergleich schon happig.

    Nachteilig finde ich, dass ich am Morgen beim Start keine Anzeige habe, erst nach ein paar hundert Metern Fahrt. Vermute aber, dass das ein konzeptionelles Problem von externen Sensoren ist, die sich erst wieder einschalten, wenn der Reifen sich bewegt, resp. der Druck variert.

    Liebe Grüsse

    Peter


    Aktuell: Honda CRF 1100 ATAS Jg.21 SD09 mit DCT und EERA, black metallic (Touratechkoffer Evo sw)

    und Suzuki Burgman 400 K8

    Früher: Puch Maxi 50ccm (Töffli), Honda CM 125, BMW R80 G/S, Honda Spacy 125, Honda Helix 250, Honda Transalp X600L PD06

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!