Alukoffer Honda Africa Twin Adventure Sports

  • #31

    Also ich würde die Honda Alu Koffer nicht mehr nehmen.

    Zumal ich ja eh nicht auf Weltreise gehe, haben sie einfach zwei große Nachteile:

    • Man muss immer alles in eine Tasche reinlegen, da Alu eben nicht abriebfrei ist
    • Meine Frau hat kaum Platz für Ihre Füße auf den Fußrasten. Sie steht nur mit den Fersen auf den Fußrasten und kann kaum auf und absteigen.

    Ich war da doch etwas enttäuscht von Honda, so ein Produkt mit der AT mitzuverkaufen.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #32

    Macht man das denn nicht immer so? Ich habe noch nie meine Wäsche lose in einen Alu-Koffer gepackt. Am Zielort ziehe ich die Tasche aus dem Koffer und gehe damit ins Hotel.

  • #33

    H&B stimmt hab ich die neue Cutout serie vergessen - die gab es zu meiner Zeit noch nicht. Direkt bei Givi wäre mir neu das es cutout koffer gibt für die AT. Welche denn ?

    Trekker , dolomiti sind alle ohne cutout wie bei sw-motech - oder was übersehe ich ?


    Die für Honda produzierten sind ja nur bei Honda erhältlich und zähle ich daher nicht zu "givi" kofffern (leider deswegen auch keine ersatzteile bei Givi beziehbar dafür, geht ein Verschlussriegel kaputt darfst neuen Koffer kaufen weil Honda die einzeln nicht anbietet was Givi für seine Koffer sonst macht. Und nein die Verschlussriegel zwischen Honda und givi direkt sind unterschiedlich damit das Honda schloss rein passt).

  • #34

    Ein klares Jein.

    Ich nehme immer die ganzen Koffer mit.

    Und ja, ich lege meine Wäsche nicht einfach in den Koffer. Aber es gibt Dinge die ich einfach reinstecke, ohne mir Gedanken machen zu müssen das sie durch das Alu abgeschliffen werden. Ich hatte in meinem 42ig jährigem Motorradleben immer nur Kunststoffkoffer und nie Probleme.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #35

    Die hier:

    FÜR IHR MOTORRAD - HONDA CRF1100L-AFRICA-TWIN-20--23 - OBKEVS33A-TREKKER-OUTBACK-EVO-SMART-33 - Givi
    Entdecken Sie das GIVI Zubehör, das Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen am besten entspricht!
    www.givi.de




    Und Xplorer von H&B:

    Kofferträgerset Cutout Edelstahl inkl. Xplorer Cutout schwarz Kofferset für Honda CRF 1100 L Africa Twin (2019-)
    Sichere Aufbewahrung deiner Ausrüstung mit dem Kofferträgerset Cutout und Xplorer Cutout Kofferset schwarz für Honda CRF 1100 L Africa Twin (2019-)
    www.hepco-becker.de

    Einmal editiert, zuletzt von t00thl355 ()

  • #36

    offensichtlich muss man vor jedem post das internet neu durchforsten ob es schon updates gibt ;) Nun gut was dazu gelernt ...

    sagte ich ja stimmt die cutout serie - gab es damals halt noch nicht als ich schaute (Die givis auch noch nicht)


    Nungut ich will ja eh kein Cutout

  • #37

    Hallo Zusammen,


    ich habe zwar keine ADV, sondern eine "normale" SD13 aber stehe ebenfalls vor der Frage, welches Gepäcksystem es werden soll.

    An der Tenere hatte ich zuletzt das Discovery Softbag-System. Ich würde auch wieder eher zu Softbags tendieren, jedoch mit Seitenträgern.

    Momentan finde ich die Lösung von SW-Motech (Pro-Träger mit SysBag WP) sehr interessant.


    Wenn ich das Forum und das Internet durchforste, dann finde ich vor allem bei den Grundträgern herstellerübergreifend sehr ähnlich (aussehende) Systeme. Deshalb mal eine Frage an die Mitglieder, welche grundlegenden Unterschiede und Alleinstellungsmerkmale haben denn die einzelnen Hersteller ? Oder ist es am Ende doch in erster Linie eine Entscheidung darüber, mit welcher Marke man sich am besten idendifiziert?


    DLZG


    Ron

  • #38

    Was die träger betrifft finde ich die SW-Motech träger recht genial weil sie durch entsprechende Adapterkists auf ein paar unterschiedliche Systeme umbaubar sind. So habe ich hier Givi Monokey, Sybag und SW-Motech EVO gepäch und kann alles kreuz und quer nutzen an beiden maschinen. Muss im zweifelsfall nur vor der tour den richtigen Adapter drauf drehen.

  • #39

    Für mich ist momentan das Hauptargument, dass ich sie Dank der "Smart-Lock" Technologie mit ein par Handgriffen fast vollständig abbauen kann. Somit könnte ich entsprechend meines Tourenprofils das Gepäcksystem wechseln:

    Straßenorientiert mit Sozia - Seitenträger plus Seitentaschen

    Offroad allein - Discovery-System

  • #40


    Ich habe mich eine weile mit den MotoBags von Lone Rider befasst.

    Hier ist ihre Webseite, die unterschiiedliche Grundträger zeigt und erklärt, ob die mit den MotoBags kompatibel sind oder nicht und ggf warum:

    MotoBags Rack Fitment – Honda Africa Twin 1100 / Adventure Sports – Lone Rider


    Das ist jetzt keine direkte Antwort auf deine Frage, aber daraus lernt man, dass der Teufel im Detail steckt.

    Mal sind die Rohre zu dick oder zu dünn, mal ist ein Abstand zu groß oder zu klein...

    Du musst dir deinen Anwendungsfall überlegen und einfach aussuchen, was für dich am besten passt.


    Zum Beispiel:

    - Muss der Träger leicht abzubauen sein?

    - Müssen die Koffer leicht abnehmbar sein oder sind die sowieso immer dran?

    - willst du mit anderen Systemen oder Softtaschen auch fahren können?

    - Kunststoff oder Alu?

    - Sollen die Taschen Koffer auch auf anderen Motorräder benutzt werden?

    - Hat Sozius ggf. genug Platz?

    - Soll eine Werkzeugtasche auch irgendwo befestigt werden?

    - Ist Gesamtbreite wichtig?

    - Ist Symmetrie wichtig?

    - "One-Key" System?

    - Kosten?

    - ...


    Wenn du dann alle Aspekte betrachtet hast, dann ergibt sich schon etwas.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!