Blinker verhält sich komisch --> woran kann es liegen?

  • #11

    ... Weil der Blinkgeber kein Signal bekommt zuvor den blinker abzustellen.


    Frage, wenn du dann nach rechts blinkts, (egal ob vorher links geblinkt wurde) und du von rechts blinken auf aus drückst, geht er bzw beide dann aus?

    Wenn ja, dann tippe ich auf einen Defekt im Schaltermechanismus.


    Wenn Du den blinker (beide) generell gar nicht mehr aus bekommst (ausser Zündung aus), ist vermutlich irgendwo die Leitung zwischen Lenkerarmatur und Blinkgeber unterbrochen.


    (ps: der Blinkgeber ist schon lange kein einfaches Relais mehr, leider)


    Hab dir ne PN geschickt.

  • #12


    Leider geht gar nichts aus, wenn ich den Schalter in der Mitte drücke.

    3 Mal editiert, zuletzt von Schwarzwald-Elch () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von n4tl mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #14

    ... Der Blinkgeber ist ab BJ 2018 glücklicherweise von aussen zugänglich.

    (bis 2017 sitzt er innerhalb des Gehäuse, unterhalb der Abs Einheit).


    Mach mal am Lenker den Schalterblock auf.

    Prüfe ob der Schalterknopf innen auf den Taster zum abstellen trifft.

    Den Taster kannst du anhand der Kabel Farbe identifizieren.


    Prüfe ob wenn du direkt auf den Taster drückst, ob die Blinker aus gehen.


    Prüfe ob wenn du die Kontakte am Taster uberbrückst, ob er dann aus geht.

  • #16

    So - heute wieder zum Motorrad gekommen.

    Neues Verhalten ;( ... jetzt sind immer die Warnblinker an (alle 4 Blinker blinken permanent), egal welchen Knopf ich drücke. Sogar wenn ich den Zündschlüssel abziehe, blinken alle 4 weiter :(. Hilft nur die Sicherung kurz rausnehmen.


    Unabhängig von dieser Beobachtung hab ich mal vorne die Bedieneinheit auseinandergenommen, und mit Kontaktspray innen gesprayt. Hat aber alles OK ausgesehen, und (leider) am Verhalten auch nichts geändert.


    Wie gehen denn die Stecker von dem Relais ab, das von unten (bei der Hinterachse) zugänglich scheint? Vielleicht ist da drin was korrodiert oder locker?

    Sonstige Ideen?

  • #17

    Der Warnblinkschalter schickt 12V (die permanent anliegen) über die zwei Leitungen „Blinker rechts“ und „Blinker links“ an das Relais. Das Relais steuert dann alle Blinker an. Also die Warnblinker Taste scheint kaputt zu sein…

  • #18

    Falsch!

    Der Warnblinker schickt nur bei Zündung ein einen Impuls auf beide "Blinker" welche vom Geber aktiviert werden.

    Deshalb bleiben sie bei Zündung aus aktiviert, bzw lassen sich bei Zündung aus nicht aktivieren.


    Und da ich mich mit den Sonderfunktionen des "Blinkers" und deren Deaktivierung auseinandergesetzt, und das dokumentiert habe, hab ich dazu auch eine Grafik des Steckers.

    Allerdings musst du selbst schauen, wo die einzelnen farbigen Kabel hinführen...

  • #19

    In dem Sinne ist nur das Wort „permanent“ falsch. Ich würde die Fehlersuche zuerst bei eingeschalteter Zündung betreiben.

    Und da liegen halt die 12V permanent an einem Kontakt von der Warnblinkertaste an.


    Willst Du dem Kollegen helfen oder mir zeigen was für ein Technik Oberhenker Du bist? Wie soll er die farbigen Kabel schauen, wenn er keinen Schaltplan hat?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!